Das Musical schildert die Geschichte des Waisenkindes Annie, das seine Eltern sucht. Durch Zufall wird Annie auserwählt, Weihnachten bei dem Milliardär Mr. Warbuck zu verbringen, der das Kind schon bald ins Herz schließt und bei dem Annie letztlich ein neues Zuhause findet.
Von und mit:
Autor - Lyman Frank Baum
Regie - Sabine James
Musik - Friedl Gamerith
Spieldauer:
ca. 1,5 Stunden (+ 25 min. Pause)
Seit fast zwei Jahrzehnten verzaubert Disneys "König der Löwen" Jung und Alt.
Vor genau 17 Jahren fand die letzte "Kate"-Produktion an der Volksoper statt; nun präsentiert ein Team um den Hausdebütanten Bernd Mottl und den schon bei "Hello, Dolly!" erfolgreichen Dirigenten John Owen Edwards den Klassiker in (von Peter Lund auch textlich) erneuertem Gewand.
Werkbeschreibung
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Tickets bei der Theaterkasse erhältlich!
Inhalt:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Martin Berger – derzeit zu sehen als Gangster „Joey“ in SISTER ACT und Schauspieler Artur Ortens, beide begleitet von Wolfgang Gattringer an den Keyboards, führen unter der Regie von Reinfried Schieszler und der Choreographie von Georg Prohazka durch die Show in der sich Scherz, Satire und Slapstik die Klinke in die Hand geben.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Elisabeths Leben begann als romantisches Märchen und endete mit einem tragischen Mord. Als junges Mädchen von strahlender Schönheit besteigt sie mit 16 den österreichischen Thron. Statt ihre Schwester Helene, die dafür ausersehen war, nimmt Kaiser Franz Joseph sie zur Frau. Ihrer jugendlichen Lebensfreude und Unbeschwertheit kann er nicht widerstehen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ägypten, lange vor unserer Zeitrechnung. Die Pharaonen regieren mit eiserner Macht, benachbarte Kulturen werden unterworfen, ihre Bevölkerung versklavt. Auch Nubien gerät ins Visier der Eroberer. Der ägyptische Kommandant Radames erobert das Land und verschleppt die nubische Prinzessin Aida aus ihrer Heimat.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Eine Veranstaltung im Stadttheater Wiener Neustadt!
My Fair Lady ist eine Adaption der am 16. Oktober 1913 im Wiener Burgtheater uraufgeführten Komödie Pygmalion von George Bernard Shaw, die ihrerseits auf dem antiken Mythos von Pygmalion basiert, einem sagenhaften, bildhauernden König, der sich in eine von ihm selbst geschaffene Statue verliebte.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.