4 Gesangsolisten und 8 singende und tanzende Musicaldarsteller allesamt direkt aus dem Londoner West End nehmen die Zuschauer mit auf eine emotionale Berg- und Talfahrt der großen Gefühle. Liebe, Verführung, Bewunderung, Humor, Habgier, Spiritualität, Hoffnung, Inspiration…
Die West Side Story wird auch die Mutter des Musicals genannt, da erstmals Tanz, Gesang und Schauspiel einzigartig und auf hohem Niveau miteinander verschmolzen wurden. Die Handlung der Geschichte ist durch die romantische Verbindung von Maria und Tony geprägt - eine moderne Fassung von Shakespeares Romeo und Julia, die bis heute die Menschen anrührt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Handlung des auf George Bernard Shaws Komödie "Pygmalion" fußenden Stückes (in Anlehnung an den antiken Bildhauer Pygmalion, der sich in eine von ihm selbst erschaffene Statue verliebte) ist hinlänglich bekannt:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das erfolgreichste Musical Les Misérables von über 60 Millionen Menschen weltweit in 42 Ländern gesehen, sowie die gefeierte Inszenierung von Udo Jürgens musikalischem Lebenswerk Ich war noch niemals in New York werden auch bei Der Nacht der Musicals das Publikum begeistern.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Ring-Trilogie, die eigens für das Theater an der Wien entwickelt wurde, geht der Frage nach, wie Handeln und Schuld der Groß-vätergeneration, sprich Wotan und Alberich, das Leben der folgenden Generationen – auf politischer wie privater Ebene – bestimmt; wie die Jüngeren den Folgen dieser Taten nicht entkommen, auch wenn sie sich verzweifelt dagegen stemmen und aufbegehren; wie sie sich umso m
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Konzept & Regie: Marjan Shaki und Lukas Perman
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Als William Shakespeare sein wohl bekanntestes Werk Romeo und Julia schrieb, griff er auf bereits vorhandene Geschichten und Theaterstücke zurück, schuf aber seine ganz eigene Fassung. Und er inspirierte damit über die Jahrhunderte hinweg andere Künstler. Die erfolgreichste Nachschöpfung ist West Side Story von Leonard Bernstein – denn auch er schafft aus der Vorlage etwas ganz Eigenes, Neues.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Da Dorothys fliegendes Haus im Orkan die böse Hexe des Ostens erschlagen hat, wird sie direkt bei ihrer Ankunft von den Bewohnern des Zauberlandes als Heldin gefeiert. Dennoch sehnt sie sich zurück nach Hause. Sie erfährt, dass nur der geheimnisvolle Zauberer von Oz ihr den Weg weisen kann.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Im Frühjahr 2017 feiert Voices of Musical diesen Geburtstag mit einen “Voices of Musical Special” – die schönsten Musical Melodien der Musicaldarsteller, Kurzgeschichten und viele kleine Überraschungen sorgen für unterhaltsame Abwechslung und machen das Konzert zu einer Gala für die ganze Familie.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Tanz der Vampire ist ein deutschsprachiges Musical in zwei Akten von Jim Steinman und Michael Kunze, basierend auf Roman Polańskis gleichnamigem Film von 1967. Das Musical wurde am 4. Oktober 1997 unter der Regie Polańskis in Wien am Raimundtheater uraufgeführt und war dort bis zum 15. Januar 2000 zu sehen.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.