Schon die alten Griechen erzählten die Legende vom Bildhauer Pygmalion, der eine Frauenstatue von solch überwältigender Schönheit schuf, dass er sich rettungslos in sie verliebte. Aphrodite erwies sich gnädig, erweckte die Statue zum Leben und gab sie Pygmalion zur Frau.
Der Welthit als großes Konzert-Highlight am Original-Schauplatz - die internationale VBW-Erfolgsproduktion ELISABETH aus der Feder des Erfolgsduos Michael Kunze & Sylvester Levay als ganz großes Konzerterlebnis der Extra-Klasse im Ehrenhof des Schloss Schönbrunn!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Neben exklusiven ersten Ausschnitten aus dem VBW-Erfolgsmusical REBECCA (Premiere am 22. September 2022), erwarten die Besucherinnen und Besucher auch viele weitere spannende Programmpunkte aus der Welt des Theaters.
Nach Kriegsende kehrt sie nach Wien zurück und stellt fest, dass sich wenig geändert hat… Die zu Klassikern gewordenen Songs des vor 100 Jahren geborenen Georg Kreisler reichen von mitreißenden Varieté-Nummern bis zu todtraurigen Balladen.
Rodney versucht zwar, vor der Göttin der Liebe davon zu laufen, doch er entkommt ihr nicht. Nun hält man ihn für den Dieb der Statue und – als die erzürnte Venus mit einem Handstreich Rodneys Verlobte auf den Nordpol verfrachtet – gar für einen Mörder. Rodney, der Friseur, und Venus, die Göttin, landen im Gefängnis.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Buch von JOE MASTEROFF, nach dem Stück „Ich bin eine Kamera“ von John van Druten und Erzählungen von Christopher Isherwood, Gesangstexte von FRED EBB, Musik von JOHN KANDER, Deutsch von Robert Gilbert, in der reduzierten Orchesterfassung von Chris Walker, Originalproduktion am Broadway unter Leitung von Harold Prince
HANDLUNG
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Musical nach dem Film „8 1/2“ von Federico Fellini
Buch von Arthur Kopit, Musik und Liedtexte von Maury Yeston
Adaption aus dem Italienischen von Mario Fratti
Deutsche Übersetzung von Wolfgang Adenberg
Österreichische Erstaufführung
Handlung
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ihre bewegte Lebensgeschichte veröffentlichte Maria Augusta von Trapp 1949 in ihrer Autobiographie The Story of the Trapp Family Singers, die 1956 von Wolfgang Liebeneiner als deutscher Heimatfilm in Szene gesetzt wurde.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Uraufführung fand am 5. November 1987 im Martin Beck Theatre, New York, statt. Nach 765 Vorstellungen fiel der letzte Vorhang der Originalproduktion am 3. September 1989. Die deutschsprachige Erstaufführung fand am 31. März 1990 in Heilbronn statt. Das deutsche Libretto unter dem Titel „Ab in den Wald“ stammt von Michael Kunze.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Albin alias Zaza ist der Star eines Nachtclubs in Saint-Tropez, Georges dessen Besitzer. Gemeinsam sind sie ein bezauberndes Liebespaar. Da taucht Georges’ Sohn aus einem früheren „Fehltritt“ auf und eröffnet dem Papa, ausgerechnet die Tochter eines erzkonservativen Provinzpolitikers heiraten zu wollen.
Februar 2025 | ||||||||
Sa. 22. Feb. 2025 19:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Do. 27. Feb. 2025 19:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
März 2025 | ||||||||
Sa. 1. März 2025 19:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Fr. 14. März 2025 19:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Di. 18. März 2025 19:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Fr. 21. März 2025 19:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Mi. 26. März 2025 19:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Sa. 29. März 2025 19:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
April 2025 | ||||||||
So. 6. April 2025 18:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.