Schupp hat die Dialoge des genialen Textbuches von Victor Léon und Leo Stein klug verknappt, die Handlungen gestrafft und im eigenen opulenten Bühnenbild das Geschehen ausschließlich aus der vielsichtigen Partitur Lehárs gestaltet. Dazu kommen die von Susanne Papez fantasievoll choreografierten Balletteinlagen. Lucya Kerschbaumer sorgt mit ihren Kostümen für den farbigen Rahmen.
Die Stadt Bad Hall, eingebettet in eine sanfte Voralpenlandschaft in Oberösterreich, ist ein idealer Ort, um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu fördern. Natürlich gewachsen, mit einmaliger Infrastruktur und einzigartigem Ambiente, bietet Bad Hall mehr als nur Erholung. Eine Symbiose aus Kur, Kultur, Sport und Erholung ist eine Zielsetzung unseres Entwicklungsplans.
Informationen & Karten
Bürgerservicebüro im Stadtamt Bad Hall
Tel. +43 (0) 72 58/77 55-0
Tourismusverband Bad Hall-Kremsmünster
(auch So und Fei)
Tel. +43 (0) 72 58/72 00-13
www.badhall.comZum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Operette in drei Akten
Text von Julius Brammer und Alfred Grünwald
Dauer: 3 Std. 10 min.
Stückinfo:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
In Paris genießt man das Leben und amüsiert sich, während der kleine Staat Pontevedro von Geldnöten geplagt wird. Für Baron Zeta scheint die Lösung für die finanzielle Misere auf der Hand zu liegen: Hanna Glawari, seit kurzem Witwe, jung, gutaussehend, charmant und noch dazu steinreich, soll an den Mann gebracht werden.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
"Ein Walzertraum" erzählt eine Liebesgeschichte, wie sie noch heute in den Boulevardblättern über die europäischen Adelshäuser begeistern würde: Helene, Prinzessin des deutschen Fürstentums Flausenthurn, angelt sich in Wien den feschen Leutnant Niki. Der lässt sich die Avancen der schönen Adeligen gern gefallen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
In seinem letzten Jahr als Intendant überrascht Prof. Harald Serafin nochmals mit einer neuen Inszenierung dieser berühmten Strauss-Komposition. Lassen Sie sich auch 2012 von weltbekannten und wunderschönen Melodien auf der Seebühne verzaubern!
Inhalt:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Operette Gräfin Mariza erzählt von einer attraktiven jungen Gräfin, die einen fiktiven Verlobten erfindet, der ihr die lästigen realen Heiratskandidaten vom Hals halten soll, von einem verarmten Grafen, der als Verwalter auf dem Gut dieser Gräfin arbeitet, ohne sie je zu Gesicht bekommen zu haben, von dem erfundenen Verlobten, der verwundert über sein angebliches Eheversprechen seine Braut ken
Informationen
Familientag – alle Karten um 40 Prozent ermäßigt. Als besonderes Angebot gibt es am Sonntag, dem 5. August, eine familienfreundliche Nachmittagsvorstellung. Am Familientag möchten wir Familien (vom Kleinkind bis zu den Großeltern) mit ermäßigten Kartenpreisen ansprechen. Die Veranstaltung ist daher für Busunternehmen, Vereine und Gruppenreisende nicht buchbar.OperettenSommer Kufstein
Tel. +43 (0) 512/58 04 44 www.operettensommer.comZum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Fledermaus ist eine der berühmtesten Operetten von Johann Strauß. Die Ouvertüre der Fledermaus zählt zu den besten Kompositionen von Johann Strauß und ist für jedes Orchester eine musikalische Herausforderung.
Informationen
Seefestspiele Mörbisch
Joseph-Haydn-Gasse 40/1, A-7000 Eisenstadt
Tel. +43 (0) 26 82/66 2 10-0
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
„Schenkt man sich Rosen in Tirol“, das berühmte Duett aus der Operette Der Vogelhändler, führt beim Ort der Handlung in die Irre.
Informationen
Lehár Festival Bad Ischl
Kurhausstraße 8, A-4820 Bad Ischl
Tel. +43 (0) 61 32/23 8 39
[email protected]Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Im Sommer 2012 steht die weltberühmte Operette Die lustige Witwe von Franz Lehár auf dem Spielplan, und im Herbst kommt das erfolgreiche Broadway-Musical Annie von Charles Strouse zur Aufführung.
Informationen und Karten
Hauptplatz 5, A-4540 Bad Hall
Tel. +43 (0) 72 58/77 55-0
http://www.badhall.comZum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.