ossìa La scuola degli amanti
Dramma giocoso in zwei Akten
Libretto von Lorenzo da Ponte
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Dauer: 3 Std. 20 min.
Stückinfo:
Don Alfonso behauptet, dass Frauen nicht treu sein können, und geht mit den beiden jungen Männern Ferrando und Guglielmo eine Wette
Oper in vier Bildern
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica nach Henri Murgers Scènes de la vie de Bohème
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Dauer: 2 Std. 15 min.
Stückinfo:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit gewaltigen Stimmen, beeindruckenden Bühnenkulissen in monumentaler Größe und hochwertigen Kostümen und Ausstattungen wird eine Atmosphäre geschaffen, die dieses gigantische Opernspektakel so unnachahmlich macht.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der Freiheits-Chor "Va pensiero..." ist zur inoffiziellen Hymne Italiens geworden und bewegt die Menschen wie eh und je. Neben diesem musikalischen Höhepunkt enthält "Nabucco" eine Fülle mitreißender Arien, Duette und Ensembles und eine packende Handlung.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Werkbeschreibung
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Serenata in zwei Akten KV 208
Text von Pietro Metastasio (1698–1782)
Konzertante Aufführung
In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln
LEADING TEAM
William Christie, Musikalische Leitung
BESETZUNG
Rolando Villazón, Alessandro
Martina Janková, Aminta
Eva Mei, Elisa
Sandra Trattnigg, Tamiri
Benjamin Bernheim, Agenore
Orchestra La Scintilla der Oper Zürich
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Bei der Uraufführung der Oper von Georges Bizet im Jahr 1875 entrüstete sich ein Kritiker: „Wie wahrhaftig, aber wie unmoralisch!" Das Meisterwerk zählt seither zu einem der berühmtesten Opernwerke weltweit. Leidenschaft, Erotik, Begierde und Tragik bestimmen das Geschehen auf der Bühne.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
"Alte Volkslieder, Streitgesänge aus der Reformationszeit und der gregorianische Choral bilden den nährenden Boden für die Mathis-Musik" – so erläuterte Hindemith selbst die Quellen seiner Inspiration.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Obwohl die Hochzeit nie stattfand, war die Uraufführung der Oper im Teatro Arciducale in Mantua dennoch ein Erfolg für Vivaldi. Die Handlung greift eine überlieferte Begebenheit der römischen Geschichte im dritten Jahrhundert vor Christus auf. Konsul Titus Manlius hat nach einer Schlacht gegen die Latiner seinen eigenen Sohn wegen Befehlsverweigerung zum Tode verurteilt und hinrichten lassen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
In Il tabarro schildert Puccini die melancholische, emotional aufgeladene Stimmung an der träge dahinfließenden Seine, Suor Angelica ist ein Frauendrama voll mystischer Entrücktheit, und Gianni Schicchi erweist sich als Puccinis raffinierteste Partitur: eine einzige große, fein gewobene Ensembleszene.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.