Der Eintritt ist frei!
Text von Günter Giselher Krenner nach der Erzählung Nikodemus von Karl Schreibelmayr.
Mit:
Thomas Kerbl - Dirigent
Peter Pawlik - Regie
Rafael Hintersteiner - Bühnenbild
Astrid Lehner - Kostüm
Christa Ratzenböck - Mona
Andreas Lebeda - Nikodemus
Robert Holzer - Pfarrer
Martin Kiener - Bürgermeister
Ran Seo - Bürgermeisterin
Christoph Schöffmann - Doktor
Mit:
Wiener Klassik-Ensemble
Sorana Gatlan, Violine
Philipp Preimesberger, Cello
Cornelia Unterthiner, Flöte
Julia Zulus, Oboe
Bernhard Pfaffelmaier, Klarinette
Albert Wieder, Tuba
Christine David, Klavier
Philipp Limbach, Sprecher
Gregor Viilukas, Sprecher
Programm:
Aperitiv: 19:00 Uhr
Festakt: 19:30 Uhr
Konzertbeginn: 20:00 Uhr
Rita ist eine einaktige Opéra comique von Gaetano Donizetti. In ihr versuchen die beiden Ehemänner ein und derselben Frau, diese durch Glücksspiel und List loszuwerden und an den jeweils anderen Mann zu bringen. Das im Oirignal französiche Libretto stammt von Gustave Vaëz.
Mit:
Diana Higbee – Rita, Gastwirtin
Andrea Martin – Gasparo, ihr früherer Ehemann
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Rütlischwur und Apfelschuss sind die zentralen Szenen in Friedrich von Schillers letztem Schauspiel, »Wilhelm Tell«, und Rütlischwur und Apfelschuss dürfen auch nicht in jener Oper fehlen, mit der Gioachino Rossini 1829 37-jährig seine beispiellose Karriere als Opernkomponist beendet und gleichzeitig die neue Gattung der »Grand opéra« etabliert.
Inhalt:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das junge Ensemble der Oper Graz, verstärkt durch ehemalige Opernstudiomitglieder, Künstler aus dem Ensemble und Gäste, wird Maestro Rossini dabei schwungvoll unterstützen.
Die musikalische Leitung obliegt Maris Skuja.
Spielstätte Schauspielhaus
Stückinfo:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Finalisten werden den 2. Akt der Oper von Carl Maria von Weber innerhalb von sieben Arbeitstagen mit Sängern sowie musikalischer Begleitung szenisch erarbeiten und vor Publikum und Jury zeigen.
Die Finalisten-Teams sind:
Christiane Lutz (D) & Natascha Maraval (A)
Verena Stoiber (D) & Sophia Schneider (D)
Dan Turdén (SWE) & Marie Moberg (DK)
Programmablauf:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Inhalt:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Inhalt:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.