STAD, das steht einerseits für die Art der Darbietung, ein akustischer Leckerbissen, wo die musikalische und gesangliche Qualität der 8 Musiker, ohne großen technischen Aufwand, im Vordergrund steht und andererseits für die Besonderheit in der Programmzusammenstellung. Acht Individualisten, zum Ensemble zusammengeschweißt.
STAD, das steht einerseits für die Art der Darbietung, ein akustischer Leckerbissen, wo die musikalische und gesangliche Qualität der 8 Musiker, ohne großen technischen Aufwand, im Vordergrund steht und andererseits für die Besonderheit in der Programmzusammenstellung. Acht Individualisten, zum Ensemble zusammengeschweißt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
STAD, das steht einerseits für die Art der Darbietung, ein akustischer Leckerbissen, wo die musikalische und gesangliche Qualität der 8 Musiker, ohne großen technischen Aufwand, im Vordergrund steht und andererseits für die Besonderheit in der Programmzusammenstellung. Acht Individualisten, zum Ensemble zusammengeschweißt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
“Die SEER – das sind für mich einerseits beindruckende Zahlen und Erlebnisse, die diese Band im Laufe der mittlerweile über 25 Jahre geschafft hat, auf der anderen Seite ist es ein Lebensabschnitt vieler Menschen geworden. Das eigentlich Schöne sind immer die Begegnungen, die Berührungspunkte, die unsere Musik in den Menschen schafft.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Björn-Identity ® feierten 2021 ihr 10-jähriges Bühnenjubiläum. Die Gruppe ist zweifelsfrei das authentischste Live-Erlebnis von „ABBA in Concert“, das derzeit „jenseits von Schweden“ zu sehen ist.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Björn-Identity ® feierten 2021 ihr 10-jähriges Bühnenjubiläum. Die Gruppe ist zweifelsfrei das authentischste Live-Erlebnis von „ABBA in Concert“, das derzeit „jenseits von Schweden“ zu sehen ist.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Eröffnungskonzert am 06.09.2023 um 19:00 Uhr im Kl. Festsaal
Abschlusskonzert am 10.09.2023 um 11:30 Uhr in der Stiftskirche
Seit über 20 Jahren sind die Seer ein fester Bestandteil der österreichischen Musikszene. Ihre Hits „Wilds Wossa“, „Hoamatgfühl”, „Es Braucht 2“, „Leb Dein Leb’n“… wurden über Österreichs Grenzen hinaus zu Bestsellern. Unzählige Goldund Platinalben, 3x Amadeus Austrian Music Awards und viele weitere Auszeichnungen belegen den Erfolg der Seer.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Natürlich kommen auch die härteren Acts nicht zu kurz. Platzhirsche wie AMON AMARTH und ARCHITECTS sind ebenso mit dabei wie Newcomer à la I PREVAIL.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der Kapellmeister besucht dort das Maestra-Programm und stellt sich beim Frühjahrskonzert der Beurteilung durch seine Professoren.
Als besonderen Höhepunkt dürfen wir unserem Publikum einen jungen Solisten aus dem Trentino an der Trompete präsentieren.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.