Musik ist mein Atem, denn Musik ist für mich das Innerste, das Natürlichste und das Selbstverständlichste der Welt. Musik ist meine Heimat. In ihr verschmelzen der nahe Osten und der ferne Süden mit dem Hier und Jetzt. In ihr vereinigen sich Herkunft, Kindheit und Gegenwart zu einer kraft- und hoffnungsvollen Zukunft.
In Israel geboren und in Wien aufgewachsen lebt Shlomit nun seit 11 Jahren in Luxemburg. und tritt regelmäßig auf der kleinen aber feinen Bühne des INOUI, dem unerhörten Kulturcafé, das sie mit ihrem Mann im April 2000 eröffnete, auf.
In ihren Liedern erzählt SHLOMIT Geschichten über ihre Kinder, über die Suche nach dem Frieden in uns, über das Lachen, das Weinen und das Leben. Sie singt in Ihrer Muttersprache Hebräisch. Ihre Musik wird des öfteren als Ethno-Jazz bezeichnet. Eine außergewöhnliche Mischung die ihre kosmopolitischen Einflüsse, ihre Suche nach innerem Frieden und den Weg zurück zu ihren Wurzeln widerspiegelt.
SHLOMIT: Vocals
Amina Figarova: Piano
Bart Platteau: Flute
Omri Hason: Oriental Percussion & Hang
Carlos „El Tero“ Buschini: Bass
Paldums größte Hits sind „Oči zelene“ (Grüne Augen), "Voljela sam, voljela" (Ich liebte, liebte), "Ja te volim" (Ich liebe dich), "Sa, Sa, Sarajevo", "Crne kose" („Schwarze Haare“).
Kein Titel könnte das Credo des argentinischen Superstars besser verdeutlichen. Semino hat ein großes Herz und die Liebe in all ihren Facetten spielt in seinem Leben seit je her eine tragende Rolle. Die Liebe zu seinen Eltern, zu seiner Frau und den Kindern, zur Musik und nicht zuletzt die Liebe zu den Menschen, die ihn dazu leitet, immer wieder zu helfen. Er weiß genau wie wichtig das ist, hat er doch selbst viele Jahre seines Lebens von der Hand in den Mund gelebt und sich mit Straßenmusik über Wasser halten müssen. Eine harte Zeit, die ihn sehr geprägt hat.
Wer immer Semino Rossi kennen lernt, ist beeindruckt von der menschlichen Wärme, die er verströmt, die seine Ausstrahlung so sympathisch und den Menschen so tiefgründig macht. Wenn Semino auf der Bühne steht, springt der Funke schnell über. Das Publikum merkt nach den ersten Zeilen, dass da einer steht, der mit ganzer Seele spricht und singt, der etwas aus seinem Innersten offenbart.
Das neue Album des argentinischen Frauenschwarms trägt dem in jeder Beziehung Rechnung und bietet Songs, die berühren und seine außergewöhnliche Stimme zum Tragen bringen. Einfühlsame Liebeslieder, Songs, deren Inhalt den Menschen Trost und Mut zu neuen Wegen in der Liebe wie im Leben gibt, südamerikanischer Rhythmus, Musik zum Mitschunkeln – alles neu, aber alles Semino Rossi pur! Das alles verspricht sehr emotionale Momente, die sicherlich auch die Stimmung seiner Live-Konzerte und Tournee prägen werden. Doch das Programm der CD hat noch viel mehr zu bieten: Herausragend sind, wie schon so oft, die Songs in seiner Muttersprache. Diesmal hat sich Semino eine der schönsten Balladen der Popgeschichte vorgenommen und „Nights In White Satin“ (im Original von The Moody Blues) auf Spanisch eingesungen. Es dauert nur wenige Takte, um zu erkennen, dass dies eine gute Idee war. Semino liebt diesen Song und genau das macht diese Coverversion zu einem echten Höhepunkt.
Hansi Hinterseer ist der Superstar der volkstümlichen Musik.
In Kitzbühel geboren und auf der Seidlalm als Bergbauernbub bei den Großeltern im Rhythmus der Jahreszeiten, mit den traditionellen Liedern und Tiroler Bräuchen aufgewachsen, ist Hansi Hinterseer bis heute seiner Heimat sehr verbunden. Sein Vater Ernst war bei den Olympischen Spielen 1960 in Squaw Valley Olympiasieger im Slalom. Auch Hansi Hinterseer überzeugte international als Skisportler. Zwischen 1973 und 1977 erzielte er sechs Weltcupsiege im Slalom und Riesenslalom.
1994 begann Hansis musikalische Karriere mit seinem ersten TV-Auftritt im Musikantenstadl in Schladming und dem Hitparaden-Erfolg der Debüt Single „Du hast mich heut noch nicht geküsst“ (Platz1).
Hansi Hinterseer kann heuer auf 15 Jahre Erfolg im Musikgeschäft zurückschauen. Dieser spiegelt sich nicht nur in weit über 4 Millionen verkauften Tonträgern, in vollen Konzertsälen, durch Traumquoten seiner TV-Shows und eine zunehmende Zahl an wanderfreudigen Fans rund ums Kitzbühel Open Air wider. Auch die Vielzahl der Gold- und Platinauszeichnungen spricht für die ungebrochene Beliebtheit von Hansi Hinterseer und seinen Liedern. Hansi Hinterseer erhielt Dutzende von Publikumspreisen wie auch Awards bedeutender Fachjurys.
THRILLER – LIVE, die vom Publikum gefeierte und von der Kritik hoch gelobte Originalshow aus London, läuft seit Jänner 2009 mit großem Erfolg am Lyric Theatre im Londoner West End. Bereits 2006 fand ihre bejubelte Premiere am Londoner Dominion Theatre statt. Drei Tourneen durch ganz Großbritannien folgten. Nun ist die spektakuläre, weltweit gefragte Show nach mehrmonatigen Vorbereitungen und in enger Zusammenarbeit mit dem Londoner Produzententeam endlich auch in Österreich zu erleben. Die Arbeit von Adrian Grant, dem Schöpfer, Executive Director und Co-Producer von THRILLER – LIVE erfreut sich der persönlichen Wertschätzung Michael Jacksons. 2001 besuchte der „King of Pop“ die von Grant produzierte zehnjährige Jubiläumsshow der „Annual Michael Jackson Celebration“ im Londoner Hammersmith Apollo. Als „beautiful and incredible“ hatte Jackson diese Show bezeichnet und damit
Adrian Grant zur Produktion von THRILLER – LIVE inspiriert. 2006 trat die Cast der Show zusammen mit dem US-R’n’B-Star Chris Brown mit ihrem Thriller-Tribute bei den World Music Awards vor Jackson persönlich auf. „Eine nicht zu bändigende Explosion“, titelte die Londoner Daily Mail über THRILLER – LIVE. Bestechende Multimediaeffekte unterstützen eindrucksvoll die außergewöhnlichen Sänger und Tänzer, die die
elektrisierenden Choreografien des preisgekrönten Regisseurs Gary Lloyd so perfekt darbieten, als hätten sie nie etwas anderes getan. Gary Lloyd, der zuvor mit so namhaften Künstler wie Leona Lewis, Will Young, Robbie Williams und Kelly Clarkson zusammenarbeitete, holte auch den Choreografen LaVelle Smith Jr., seines Zeichens Original-Choreograf des mehrfach ausgezeichneten Videos zu „Dangerous“ und fünffacher Gewinner des MTV Video Music Awards, zu dieser phänomenalen Produktion.
Noch nie war es leicht die Band musikalisch einzuordnen. Selbst, wenn man Schlagworte wie Brachialromantik, Folk, Gothic oder Rock als Eckpfeiler ausmachen kann, distanziert man sich doch von jedem Kategorisierungsversuch. Trotz aller musikalischen Vielfalt klingt das neue Album “Schuldig“ wie aus einem Guss. Produziert und gemischt wurde in den Principal Studios Münster mit Henning Verlage und Vince Sorg (H-Blockx, Unheilig, Die Toten Hosen, In Extremo).
Ein Album, welches ein Statement an die hiesige, deutschsprachige Rockszene geworden ist und die Herkunft der Band (Subway To Sally, Schandmaul, Oomph!) gleichermaßen umfasst, wie den Geist moderner internationaler Rockproduktionen a la HIM, 30 Seconds To Mars und Linkin Park.
Rundum gelungen und ein Knaller, wie ihn keiner erwartet hat!
Zusammen mit grandiosen Live-Shows und jeder Menge Skandälchen und legendären Anekdoten (PMRC!) ergibt dies jene Art von Magie, die auch Jahrzehnte nach der ganz großen Zeit noch über Blackie Lawless und den seinen schwebt.
Da passt es nur sehr recht, dass W.A.S.P. gerade musikalisch ihren 666. Frühling erleben, wie das brandneue Album „Babylon“ zu beweisen in der Lage ist.
Aber schon mit Album Nr. 3, “Wolverine Blues“ begann die ebenso mutige wie gelungene Entwicklung “Death´´n´Roll“, sprich: hartes Todesmetall elegant parniert mit Rock und Blues.
Und so gingen ENTOMBED ihren außergewöhnlichen und erfolgreichen Weg, der sie im Dezember endlich wieder live nach Wien bringt.
In Form von MERAUDER hat man noch eine zweite Legende im TourPackage: New York Hardcore (Metal) von einem der Mitbegründer dieser Szenerie.
"Trotz Winter versprechen wir euch die heißeste Nacht im Dezember. Wenn ihr gerade nicht abgeht, könnt ihr im Chill Out mit Glühwein und weihnachtlichen Keksen relaxen.
Nebenbei noch ein paar Weihnachtsgeschenke fangen oder das Glück haben von einem zu verschenkenden, neuen Tshirt getroffen zu werden kann bei uns immer passieren. ;)
Wie letztes Mal versprochen und gehalten, werden wir dieses Mal wieder bis 05:00 in der Früh offen haben!
Im DJ Lineup bringen euch DJ Jayy und DJ Tiger die geilsten Sounds für Glühwein und Schneeballschlachten wie z.B.: Rammstein - Blink 182 - Caliban - Bullet for my Valentine- Seeed - Billy Talent - In Flames - Deichkind - Wizo - GreenDay - Disturbed - Brokencyde - As I Lay Dying."
MASTIC SCUM präsentieren ihr viertes Studio Album “DUST“ (VÖ 13.11. / Twilight Rec.) - Die Band tourte schon in den USA, in der Türkei und natürlich in Europa.
Kompromisslos und gegen alle Widrigkeiten gehen MASTIC SCUM ihren Weg voran: “Wir wollen niemals aufhören uns als Band wie auch als einzelne Musiker zu verbessern. Deswegen gehen wir immer einen Schritt weiter - Wir wollen das jedes neue veröffentlichte Album und jede Show die wir spielen, besser ist, als alles was wir zuvor getan haben!“