Tickets und Infos 10 Jahre klingt.org

Musik-U, Jazz, Pop/Rock, Electronic, Independent, World

Wie gewöhnlich ...

26. Jan. 2010
Kompositionen aus dem Alltag.

Mit:

dem Ensemble Nouveau: Stefan Altmanninger, Martina Engel, Simon Frick, Dominik Harrer, Anna Lang, Thomas Stempkowski, Emily Steward und Raimund Vogtenhuber.

Konzept: Raimund Vogtenhuber.
Dirigentin: Regina Gaigl.
Filmschnitt und Kamera: Günther David, Thomas Purviance.
Choreographie und Tanz: Kerstin Schellander, Anna Prokopova.
Schauspieler: Jonathan Schimmer, Aline Eydam.

Inhalt:

Wie klingt der Alltag? Welchen Stellenwert hat Musik in unserem alltäglichen Umfeld? Junge Komponisten aus verschiedenen Ländern wurden eingeladen, sich mit dem Thema „Musik im Alltag“ auseinanderzusetzen. In der Performance von Raimund Vogtenhuber vermischen sich die musikalischen Stücke mit Filmsequenzen. Über irritierende und neuartige Verbindungen von Film- und Tonebene entsteht ein intensives audiovisuelles Erlebnis dessen, was meist unbeachtet an uns vorüberzieht: das Alltägliche.

Mit Werken von:
Bernhard Geigl (Deutschland), Jenny Harkányi (Deutschland), Dominik Harrer (Österreich), David Longa (Venezuela), Manuel Rodrígue (Spanien) und Raimund Vogtenhuber (Österreich).

Details zur Spielstätte:
Wienerstraße 25, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Wie gewöhnlich ... - Theater Phönix Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto zu Waldeck präsentiert: Ballroom Deluxe


Waldeck präsentiert: Ballroom Deluxe

18. bis 20. Feb. 2010
Klaus Waldeck mit seinem Ballroom Orchestra und der Sängerin Zeebee.

Klaus Waldeck entführt Sie mit seinem Ballroom Orchestra mit Swing und der Sängerin Zeebee zu einer musikalischen Zeitreise in die verruchten Tanzsalons der 1920er und 1930er Jahre. Er trifft mit seiner Musik zweifellos wie kaum ein anderer den Nerv der Zeit.

Details zur Spielstätte:
Schwarzenbergplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Waldeck präsentiert: Ballroom Deluxe - Kasino am Schwarzenbergplatz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

HEILBUTT UND ROSEN: LIEDER AUS DER DUSCHE 2

24. Feb. bis 24. April 2010
Hits und Evergreens frisch gewaschen und neu gelegt!

An diesem Abend wird das Korsett eines gewöhnlichen Kabarettprogramms eindeutig gesprengt. Unter der Dusche regiert die hemmungslose Spontaneität. Fühlen Sie sich wie zuhause, seifen Sie sich ein und genießen Sie das entspannte Dusch-Ambiente mit Heilbutt&Rosen.
Heilbutt&Rosen sind bekannt für die grandiosen musikalischen Einlagen in ihren Programmen. Nach dem durchschlagenden Erfolg der „Lieder aus der Dusche 1“ war es für Heilbutt&Rosen eine Selbstverständlichkeit Ihrem Publikum eine neue Auswahl von Pop-Hits und Evergreens der letzten 50 Jahre bis hin zu Jazz und Klassik in völlig neuem Gewand zu präsentieren. Ein Programm, für Musik- und Duschfreaks. (Nicht nur für Warmduscher geeignet)!
Heilbutt&Rosen sind bekannt für die grandiosen musikalischen Einlagen in ihren Programmen. Im Programm "Lieder aus der Dusche 2" überraschen Heilbutt&Rosen mit einer bunten Mischung an Liedern für Warm- und Kaltduscher, die Ausflüge in deren tiefste psychische Abgründe zulassen.
Das Kabarettensemble Heilbutt&Rosen, bestehend aus Helmuth Vavra und Theresia Haiger , wird in diesem Programm durch den Pianisten und Co-Autor der vergangenen Jahre, Berthold Foeger und den Kontrabassisten Thomas Stempkowski bereichert. Das parallel gespielte Programm "Endstation Tobsucht" zählt schon jetzt zu den erfolgreichsten in der Geschichte der Kabarettgruppe.

Details zur Spielstätte:
Walfischgasse 4, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: HEILBUTT UND ROSEN: LIEDER AUS DER DUSCHE 2 - stadtTheater walfischgasse

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto RICCARDO TESI & Banditaliana


WEIHNACHTSABO: Toskana - RICCARDO TESI & Banditaliana

12. März 2010
Seit 30 Jahren hält Riccardo Tesi die Stellung als einer der einfallsreichsten Interpreten auf dem Organetto, dem diatonischen Knopfakkordeon.

Als Ethnomusikologe erforschte er den Liscio, den Walzer seiner Heimat Toskana, aber auch süditalienische Tarantelle du Tammuriate, die Traditionen Sardiniens, Südfrankreichs Großbritanniens, des Balkans, Madagaskars, Afrikas oder Indiens ebenso wie den Jazz oder die Filmmusik Nino Rotas. All das verschmilzt er mit seiner Banditaliana zu einer facettenreichen, fließenden und leicht tanzbaren Kunstmusik.

Fabrizio di André, Gianluigi Trovesi, Gianmaria Testa, Patrick Vaillant u.v.a suchten seine musikalische Gesellschaft. 2002 verlieh man ihm für die Verdienste um sein Instrument beim internationalen Akkordeonfestival in Castelfidardo den begehrten „Voce d’oro“ Preis, eine Ehre, die vor ihm bereits A. Piazolla, R. Galliano oder Gianni Coscia zuteil wurde.

In den bald 20 Jahren ihres Bestehens haben sich Banditaliana an die Spitze der internationalen World Music Szene gespielt. Sie verzaubern durch eine Musik ohne Grenzen, frisch und sonnig, innovativ und gleichzeitig eng mit ihren Wurzeln verbunden; eine breite Synthese aus Formen und Riten der toskanischen Tradition, mediterranen Klängen, Jazzimprovisationen und Canzoni d’autore. Originelle Kompositionen, Virtuosität sowie raffinierte Rhythmen und Arrangements kennzeichnen den Stil der Gruppe, die erfolgreich bei den meisten Folk&Jazz Festivals in Europa und Kanada aufgetreten ist.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: WEIHNACHTSABO: Toskana - RICCARDO TESI & Banditaliana - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto Eren Keskin


Ein Song für Menschenrechte

15. Jan. 2010
Eren Keskin & Sakine singen gegen sexuelle Folter.

Eine Benefizveranstaltung der Gesellschaft für bedrohte Völker zu Gunsten eines Symposium gegen sexuelle Folter und Vergewaltigung aus politischethnischen Gründen, bei der Aachner Friedenspreisträgerin und Menschenrechtsaktivisten Eren Keskin erstmals auf der Bühne singt.

Details zur Spielstätte:
Theresianumgasse 18, A-1040 Wien

Veranstaltungsvorschau: Ein Song für Menschenrechte - Theater Akzent

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

AC/DC - Black Ice Open Air Tour

22. Mai 2010
Die Sensation: AC/DC kommen 2010 zurück nach Europa!

Nach fünfjähriger Pause war die beste Rockband der Welt 2009 auf Welttournee und zog zwei große Runden durch Deutschland und Österreich. Dabei brachen sie alle Rekorde: Die Hallentournee im März und die darauffolgende Stadiontournee waren innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Insgesamt begeisterten sie über 450.000 Fans. Aus gutem Grund, denn AC/DC werden nicht nur von den Medien ("Die größte Raketen-Rock-Show des Jahres - himmlisch, höllisch, hammerhart" oder "100.000 Volt... ein großes Fest des Rock’n’Roll"), sondern auch vom Publikum gleichermaßen gefeiert und bejubelt.

Details zur Spielstätte:
Flugplatzstraße 1, A-4600 Wels

Veranstaltungsvorschau: AC/DC - Black Ice Open Air Tour - Flugplatz Wels

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto Gustav Meinecke, brut im Konzerthaus


Gustav und Thomas Meinecke an den Plattenspielern

31. Jan. 2010
Der Musiker, Autor und DJ Thomas Meinecke und die Musikerin Gustav legen gemeinsam Platten auf und werfen die Diskursmaschine an. Hier werden Alben zelebriert, demontiert und kommentiert und Vinyl unter gendertheoretischen Aspekten auseinandergenommen.

Meinecke, der in seinen Büchern von Tomboy über Musik bis Jungfrau schon bewiesen hat, wie einfallsreich queerer Pop-Gossip sein kann, findet in Gustav die ideale Ergänzung, einen amüsant-kritischen Streifzug durch ihre Plattensammlungen zu unternehmen.

Details zur Spielstätte:
, -

Veranstaltungsvorschau: Gustav und Thomas Meinecke an den Plattenspielern -

Keine aktuellen Termine vorhanden!
 


Tingel Tangel: Erobique & Tex

29. Jan. 2010
Tingel Tangel bringen Carsten "Erobique" Meyer nach Wien!

Wenn er seine Keyboard-Burg erklimmt und "Tex" Matthias Strzoda den Teppich seiner Snaredrum festzurrt, ist die Vorfreude bei allen Beteiligten groß. Techno, Poprock und Bebop-Jazz, im Stehgreif aus dem Hut gezaubert, sorgen im Handumdrehen für blasses Erstaunen, verzücktes Raven und viel Gebrüll - auch auf der Bühne. Klappt immer: beim Seepudel-Festival an der Ostsee, einem bestuhlten Kulturabend im vollbesetzten Volksbad Jena, in der Minimal-Hölle des Münchener Techno-Clubs Registratur oder beim obligatorisch- weihnachtlichen Dreitages-Engagement im Pudel Salon. Die Musikhistorie von Meyer und Strzoda wird lang und länger: Sie spielten mit International Pony, Gwen McCrae, Andreas Dorau, The Go-Betweens, Rocko Schamoni, Frank Spilker, Erlend Oye und vielen anderen. Auch am Dorfpunks-Theatererfolg des Schauspielhaus Hamburg sind sie als Musiker und Schauspieler beteiligt, Meyer komponierte zudem fast den gesamten Soundtrack. Als Tex & Erobique verzichten sie daher zur Abwechslung Mal auf anstrengende Proben und gehen einfach auf die Bühne. Was dann passiert, ist nicht reproduzierbar. Deswegen läuft stets ein teures Aufnahmegerät mit, und eine CD der schönsten Ein- und Ausfälle wird nicht mehr lange auf sich warten lassen. Als kleiner Vorgeschmack dient die 12-EP“ What Are You Do? mit vier ganz und gar einmaligen Dance-Knallern!

"Wir proben nie. Aber trotzdem fällt uns doch rechtzeitig noch immer etwas Schönes ein." Erobique

Details zur Spielstätte:
, -

Veranstaltungsvorschau: Tingel Tangel: Erobique & Tex -

Keine aktuellen Termine vorhanden!

V'ELAK Gala

26. Jan. bis 23. Feb. 2010
Eine Konzertreihe für experimentelle Musik.

Im Rahmen der Konzertreihe V’ELAK Gala zeigt die gleichnamige Plattform Musik, Video- und Performancekunst, die Sensibilität fördert und einfordert, zu kritischem Bewusstsein aufruft, unkommerziell ausgerichtet ist und sich nicht an gängigen Vermarktungstrends orientiert.

Mit Unterstützung des SKE-Fonds.

Details zur Spielstätte:
, -

Veranstaltungsvorschau: V'ELAK Gala -

Keine aktuellen Termine vorhanden!

10 Jahre klingt.org

16. Jan. 2010
klingt.org wird zehn und begeht seinen ersten „Runden” im brut.

Gefeiert wird ein Jahrzehnt voller Mailinglisten, Homepages, Open-Source- und Kunstprojekte, gut gefüllter Konzertkalender, stattlicher Online-Jukeboxes und alles andere, was abseits breitgetretener
Pfade zu einer richtigen Online-Plattform für elektronische und experimentelle Musik dazugehört. Neben dem neugegründeten klingt.orgestra und weiteren klingt.org-Acts wird als besonderes Jubliäumsschmankerl die neue CD 10 jahre bessere farben präsentiert.

Details zur Spielstätte:
, -

Veranstaltungsvorschau: 10 Jahre klingt.org -

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen