Tickets und Infos Bootswerft Frauscher Ernst Molden: "Wien Mitte"

Musik-U, Jazz, Pop/Rock, Electronic, Independent, World

Die Cubaboarischen

15. Nov. 2014
Ländler mit Latin-Groove? Ein jodelnder Buena Vista Social Club? Eine vom Cuba-Virus infizierte Truppe von oberbayerischen Dorfmusikanten spielt auf!

Flotte kubanische Tänzerinnen schwingen ihre Hüften und tänzeln direkt in die Arme von urigen „Goaßlschnoizern“. Ehemalige Dorfmusikanten aus dem Mangfalltal entlocken ihrem bayerisch-lateinamerikanischen Instrumenten-dschungel einen mitreißenden und zugleich heimelig-gemütlichen cubaboarischen Sound. Da fliegt der Panamahut neben dem Samt-Gilet über die Bühne!

Details zur Spielstätte:
Dorf 14, A-6345 Kössen
Im Rahmen des Festivals:
seevent

Veranstaltungsvorschau: Die Cubaboarischen - Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Martin Reiter Double Trio feat. Bastian Stein

20. Aug. 2014
Von Martin Reiter konnte man hierzulande schon viel hören. Der mehrmalige Hans Koller Preisträger und einstige "Young Lion" ist mittlerweile in seinen Dreißigern und schon Professor für Jazzklavier an der Konservatorium-Wien-Privatuniversität. Die Salzkammergut Festwochen haben es möglich gemacht, dass Reiter seine Weggefährten von beiden Bands aus NYC, Madrid, Berlin und Köln zum gemeinsamen Konzert nach Gmunden bringen kann.

Mit:
Martin Reiter - Piano, Keyboard
Special Guest: Bastian Stein - Trumpet

Acoustic Trio:
Matthias Pichler - Bass
Peter Kronreif - Drums

Electric Trio:
Jojo Lackner - Bass
Shyan Fathi - Drums

Details zur Spielstätte:
Theatergasse 7, A-4810 Gmunden
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: Martin Reiter Double Trio feat. Bastian Stein - Stadttheater Gmunden

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Harry Sokal und Johannes Ochsenbauer


Konzert mit Harry Sokal und Johannes Ochsenbauer

18. Aug. 2014
Als Bassist liebt man natürlich Kompositionen von anderen Bassisten, da man sich ihnen näher und verwandter fühlt, als wenn ein Angehöriger einer anderen Instrumentengattung eine Komposition geschrieben hat. Das war der Ansatzpunkt mit dem Johannes Ochsenbauer an die neue CD des Ensembles Ochsenbauer meets Sokal herangegangen ist.

Er kramte in der Kiste der Kompositionen von Bassisten und entdeckte dabei eine Menge „secret basshits“ die darauf warteten, entweder im Sinne ihres Komponisten oder in etwas anderer musikalischer Umsetzung aufgenommen zu werden.

Details zur Spielstätte:
Hauptstraße 41, A-4694 Ohlsdorf
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: Konzert mit Harry Sokal und Johannes Ochsenbauer - MEZZO

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

175 Jahre Traunseeschifffahrt

15. Aug. 2014
Was vor 175 Jahren vor allem als Reise- und Handelsvoraussetzung im tiefen Salzkammergut begann, wurde auch zur Original-Erlebniswelt zwischen schroffen, kaum zugänglichen Bergen, bukolischen Landschaften, die ihresgleichen suchen, und auf einem kalten Riesenwasser. Eine anregende Sache. Bis heute!

Helmut und Maria Stippich lassen gemeinsam mit Otto Brusatti da einiges Revue passieren, am Schiff und als Event in der gezähmten Natur. Denn angeregt sind viele geworden vom Glück und den Drohgebärden dieser Landschaft; Schubert bereits vor der professionellen Schifffahrt, Brahms oder Mahler, die legendären Salzkammergut-Urlauber per se seit eben beinahe schon 200 Jahren.

Details zur Spielstätte:
Sparkassegasse 3, A-4810 Gmunden
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: 175 Jahre Traunseeschifffahrt - Salon-Motorschiff Karl Eder

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

WoodAir Duo

14. Aug. 2014
Milonga – Tangotänzer treffen sich, um zu den Rhythmen des Tango zu tanzen. Bei Milonga Instrumentàl treffen sich Anna Lang und Alois Eberl, um ein instrumentales Fest zu präsentieren.

Mit:
Anna Lang - Violoncello, Klavier, Percussion
Alois Eberl - Akkordeon, Posaune, Percussion

Details zur Spielstätte:
Theatergasse 7, A-4810 Gmunden
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: WoodAir Duo - Stadttheater Gmunden

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Heavy Tuba Experience


"Kleinkunst"

12. Aug. 2014
Neue, bislang ungehörte Instrumentierungen stehen dem Jazz immer gut an. Sie sind Nährboden für aufregende Klänge, farbenreiche Arrangements und letztlich Ansatzpunkt für phantasievolle Solistik. So war es auch bei Heavy Tuba. Vom charismatischen Oberösterreicher Heimo Schmid 1993 gegründet und bald vom Big Band Format zum Sextett zurückgenommen, hat es nur Tuben und Euphonien, Posaunen und Rhythmik in seinem Arsenal. Seither heißt das Ensemble Heavy Tuba Experience.

Mit:
Robert Bachner - euphonium, trombone
János Mazura - tuba
Helmar Hill - keyboards
Frank Schwinn - guitar
Peter Gruber - bass
Christian Salfellner - drums

Programm:
Hau Rein - Frank Schwinn
Sad Frank - Robert Bachner
447 (Four For Seven) - Helmar Hill
Backup - Robert Bachner
For Gary - Robert Bachner
Sick Hammond - Robert Bachner

Details zur Spielstätte:
Eggenberg 1, -4655 Vorchdorf
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: "Kleinkunst" - Schloss Eggenberg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Christina Zurbrügg & Band: "yodel, dudel & more"

8. Aug. 2014
Was Christina Zurbrügg ausmacht, ist ihre einzigartige Kombination von Gesang, Rap und zeitgemässem, modernem Jodeln – eine Mischung von archaisch-urbanen Sounds mit Loops, Naturklängen und Elektronika. Mit unverwechselbarer Stimme schlägt Zurbrügg Brücken zwischen erdigen Traditionals und urbanen Soundscapes.

Mit:
Christina Zurbrügg – vocals, accordion
Michael Hudecek – sax, vocals, laptop
Wolfgang Tockner – keyboards analog synthesizer
Harry Tanschek – drums
Reinhard Ziegenhofer - bass

Bei Schlechtwetter findet das Konzert im Stadttheater Gmunden statt.

Details zur Spielstätte:
Traunstein 56, A-4810 Gmunden
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: Christina Zurbrügg & Band: "yodel, dudel & more" - Grünbergalm

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Suzanne Vega


Suzanne Vega: "Tales From The Realm Of The Queen Of Pentacles"

1. Aug. 2014
Suzanne Vega hat nach sieben Jahren ein neues Studio-Album veröffentlicht. Tales from the Realm of the Queen of Pentacles lautet der mystische Titel und versammelt zehn neue Songperlen dieser wahrhaft großartigen, mittlerweile fast zeitlos zu nennenden Singer-Songwriterin.

Sie ist nicht nur eine der weltweit bekanntesten Persönlichkeiten dieses Genres, sondern auch eine der wenigen, die sich seit Jahrzehnten permanent weiterentwickelt, wunderbare Songs mit hintergründigen Texten komponiert und dabei das Talent hat, Melodien zu schaffen, die gleichzeitig einzigartig und unvergänglich zu sein scheinen.

Details zur Spielstätte:
Schulgasse 6, A-4802 Ebensee
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: Suzanne Vega: "Tales From The Realm Of The Queen Of Pentacles" - Kulturverein Kino Ebensee

Keine aktuellen Termine vorhanden!

"In the spirit of James Brown"

23. Juli 2014
Ein Gospel-, Funk- und Blueskonzert mit der wunderbaren Ethel Calhoun. In ihr lebt das ganze musikalische, künstlerische Gebräu aus Harlem New York, sie singt sich die Seele aus dem Leib, tanzt und trifft das Herz des Zuhörers.

Mit:
Paul Zauner - Tuba
Ethel Calhoun - Vocal
Raphael Wressnig - Orgel
Christian Salfellner - Drums

Details zur Spielstätte:
Theatergasse 7, A-4810 Gmunden
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: "In the spirit of James Brown" - Stadttheater Gmunden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Ernst Molden: "Wien Mitte"

21. Juli 2014
Ernst Molden erzählt über große und persönliche Gefühle im einfachen Format und erzählt damit das Leben. Das ist das Geheimnis jedes großen Songs, und das ist auch das Geheimnis seiner Musik. Der Singer-Songwriter, der als Leonard Cohen von Wien bezeichnet wird, wird seine Heimatstadt lautmalend durchstreifen, wenn er in diesem Konzert eine eigene Auswahl seiner "Wiener Lieder" präsentiert.

„Wien Mitte“ ist nicht etwa die Mitte von Wien, sondern ein Bahnhof im dritten Bezirk, der kürzlich zu einer Shopping Mall umgestaltet wurde – und der Titel von Ernst Moldens wöchentlicher Kolumne. Der Autor, Sänger und Songwriter ist als poetischer Chronist immer dabei, wenn Ereignisse des Wiener Lebens zu würdigen sind.

Details zur Spielstätte:
Traunsteinstraße 10-14, A-4810 Gmunden
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: Ernst Molden: "Wien Mitte" - Bootswerft Frauscher

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen