Tickets und Infos Bühnen Berndorf Stadtsaal Manfred Chromy´s Texasschrammeln

Musik-U, Jazz, Pop/Rock, Electronic, Independent, World
Sarah Bernhardt -


Sarah Bernhardt - "langsam wiads wos"

5. Aug. 2021
SarahBernhardt singen mehrstimmige Dialekt-Chansons mit Ukulele und Harfe. Die Lieder auf ihrem Debüt-Album sind gespickt mit unbeschwerter Melancholie, aber auch mit einer ordentlichen Portion Optimismus.

Bernhard Scheiblauer und Sarah Metzler füllen den Raum mit sehr intimer, unmittelbarer Stimmung und ihre Texte bringen zum Ausdruck, was die Standardsprache nur auf Umwegen schafft.

„[der unverblümte] erweist sich als eine der schönsten Liebesgeschichten, die jemals zu einem Song wurden.“Bernhard Flieher, Salzburger Nachrichten

Details zur Spielstätte:
Markt 86, A-2770 Gutenstein
Im Rahmen des Festivals:
Raimundspiele Gutenstein

Veranstaltungsvorschau: Sarah Bernhardt - "langsam wiads wos" - Theaterzelt im Bleichgarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Tommy Hojsa


Tommy Hojsa

1. Aug. 2021
Wienerlieder mit Tommy Hojsa

Konzert mit Wienerliedern von Tommy Hojsa,

Details zur Spielstätte:
Markt 86, A-2770 Gutenstein
Im Rahmen des Festivals:
Raimundspiele Gutenstein

Veranstaltungsvorschau: Tommy Hojsa - Theaterzelt im Bleichgarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Erwin Steinhauer & Seine Lieben - H. C. Artmann - Ich bin Abenteurer und nicht Dichter


Erwin Steinhauer & Seine Lieben - H. C. Artmann - Ich bin Abenteurer und nicht Dichter

31. Juli 2021
Das Live-Programm zum Klangbuch „Um zu tauschen Vers für Kuss“, angereichert mit Originalzitaten aus dem gleichnamigen Buch von Kurt Hofmann. 2021 jährt sich der Geburtstag von H. C. Artmann zum hundertsten Mal. Grund genug für Erwin Steinhauer und seine Musiker-Freunde, sich abermals mit seinem umfangreichen Werk zu beschäftigen.

Steinhauer erforscht gemeinsam mit seinen Reisebegleitern die fantastischen Welten des H. C. Artmann, die in diesem Programm zu einer turbulenten, poetischen und humorvollen Text-Musik-Collage verwoben sind. Die Musik ist vielschichtig wie die Geschichten, jongliert mit vielen Stilen und zaubert Kino für die Ohren. Keine Lesung, kein Theater, kein Hörspiel – aber doch von allem etwas.

Details zur Spielstätte:
Markt 86, A-2770 Gutenstein
Im Rahmen des Festivals:
Raimundspiele Gutenstein

Veranstaltungsvorschau: Erwin Steinhauer & Seine Lieben - H. C. Artmann - Ich bin Abenteurer und nicht Dichter - Theaterzelt im Bleichgarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Ernst Molden & das Frauenorchester -


Ernst Molden & das Frauenorchester - "Neiche Zeit" - CD Präsentation

31. Juli 2021
Im Mai 2020 treffen einander Sibylle Kefer, Marlene Lacherstorfer, Maria Petrova und Ernst Molden in der Cselleymühle, im burgenländischen Oslip/Uzlop, um, betreut von Kalle Laar und Thomas Pronai, ihr zweites gemeinsames Album aufzunehmen. Seitdem ihr Debüt „Dei Schwesda waand“ zwei Jahre vorher am selben Ort entstanden ist, haben sich die Umstände gründlich geändert.

Ernst Molden und das Frauenorchester gehören in Pandemiezeiten einem verbotenen Gewerbe an. Als sie einander nach Monaten wieder zu nächtlichen Proben und schließlich zur Aufnahmesession treffen, sind die vier noch nicht einmal sicher, ob sie das eigentlich dürfen. Unter dem Druck der Verhältnisse entstehen schließlich zehn wilde Lieder.

Details zur Spielstätte:
Markt 86, A-2770 Gutenstein
Im Rahmen des Festivals:
Raimundspiele Gutenstein

Veranstaltungsvorschau: Ernst Molden & das Frauenorchester - "Neiche Zeit" - CD Präsentation - Theaterzelt im Bleichgarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Harri Stojka - Salut to Jimi Hendrix


Harri Stojka - Salut to Jimi Hendrix

30. Juli 2021
Harri Stojka ist ein österreichischer Gitarrist, Komponist, Arrangeur, Bandleader und Sänger, der als einer der bedeutendsten österreichischen Jazz-Musiker der Gegenwart gilt. Sein weltmusikalisch geprägter Musikstil wird auch „Gipsysoul“ genannt.

Mit „Salut to Jimi Hendrix“ interpretiert Harri Stojka den großen Hendrix mit grandioser Virtuosität, Emotionen und lässigen Soli.

Musiker:
Harri Stojka – Gitarre,
Peter Strutzenberger – Bass,
Sigi Meier – Schlagzeug

Details zur Spielstätte:
Markt 86, A-2770 Gutenstein
Im Rahmen des Festivals:
Raimundspiele Gutenstein

Veranstaltungsvorschau: Harri Stojka - Salut to Jimi Hendrix - Theaterzelt im Bleichgarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Brüder Wladigeroff & Friends  „Our Favourite Songs“


Brüder Wladigeroff & Friends „Our Favourite Songs“

30. Juli 2021
Die eineiigen Zwillinge Alexander und Konstantin Wladigeroff, Enkel des bulgarischen Maestro Wladigeroff, verbinden traditionelle Rhythmen mit moderner Musik und beherrschen Trompete, Klarinette und Klavier virtuos. Sie gelten als Botschafter des Balkan-Jazz, komponieren und improvisieren.

Swingend, mit zupackendem Groove oder lyrisch verträumt – die wunderbaren Wladigeroff Bros. & Friends, mit den exzellenten Vocals Bozhidar „Boki“ Radenkovič und Patrizia Liana Ferrara, interpretieren mit viel Leidenschaft gemeinsam eine bunte Mischung wunderbarer Originale aus Jazz & Worldmusic.

Details zur Spielstätte:
Markt 86, A-2770 Gutenstein
Im Rahmen des Festivals:
Raimundspiele Gutenstein

Veranstaltungsvorschau: Brüder Wladigeroff & Friends „Our Favourite Songs“ - Theaterzelt im Bleichgarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Hans Theessink


Hans Theessink

29. Juli 2021
Der holländische Blues-Gitarrist, Sänger und Songschreiber lebt seit 1982 in Wien. Er interpretiert sowohl klassische Blues- und Folksongs als auch eigene Kompositionen. Seinen persönlichen Stil hat er mit Elementen von „Roots“-Traditionen wie New Orleans Jazz, Folk, Gospel, Soul, Cajun und aus afrikanischer Musik angereichert.

Theessink gilt nach mehr als 8.000 Konzerten und 50 Jahren „on the road“ als Institution in Sachen Rootsmusik. Seine gefühlvollen Interpretationen des Solo Acoustic Blues sind zu seinem Markenzeichen geworden, mit seiner sonoren Stimme, seinem unverkennbarem Gitarrenstil und seinem lässigen Groove ist er weltweit gefragt.

Details zur Spielstätte:
Markt 86, A-2770 Gutenstein
Im Rahmen des Festivals:
Raimundspiele Gutenstein

Veranstaltungsvorschau: Hans Theessink - Theaterzelt im Bleichgarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Pizzera & Jaus

19. bis 20. Aug. 2021
nach donauinsel, stadthalle und burgtheater wäre die zufriedenheit ein guter berater! doch strebt man immer noch nach mehr und denkt in größeren bahnen, kann man den ehrgeiz von otto und paul erahnen:

denn des lebens essenz liegt entgegen der trends,
nicht zwischen benz und residenz
und deren impertinenz und deshalb kommt für die fans
und für die, die es noch nicht sind
im Herbst 2019 das christkind.
ihr neustes werk, das sie schufen, um zu betören,
nannten pizzera&jaus: "wer nicht fühlen will, muss hören".
von ganzem herzen zu lachen bis zum reizpunkt der kehle

Details zur Spielstätte:
Am Schlossberg, A-3571 Gars am Kamp
Im Rahmen des Festivals:
Oper Burg Gars

Veranstaltungsvorschau: Pizzera & Jaus - Burg Gars - Babenberger Burgruine

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Konstantin Wecker - Poesie und Musik mit Cello und Klavier


Konstantin Wecker - Poesie und Musik mit Cello und Klavier

13. Aug. 2021
Konstantin Wecker, Fany Kammerlander und Jo Barnikel verbindet die Liebe zum Lied. „Poesie und Musik können vielleicht die Welt nicht verändern, aber sie können denen Mut machen, die sie verändern wollen“, so Konstantin Wecker, der sich seit über 40 Jahren für eine Welt ohne Waffen und Grenzen einsetzt.

Nun setzt der Münchner Liedermacher mit zwei kongenialen
Mitstreitern an seiner Seite zu einem musikalisch-poetischen Liebesflug der ganz besonderen
Art an. Neben seinem langjährigen Bühnenpartner und Alter Ego am Klavier, Jo Barnikel, ist auch
Fany Kammerlander bei seinem aktuellen Trio-Programm dabei. Die Ausnahme-Cellistin, die mit

Details zur Spielstätte:
Am Schlossberg, A-3571 Gars am Kamp
Im Rahmen des Festivals:
Oper Burg Gars

Veranstaltungsvorschau: Konstantin Wecker - Poesie und Musik mit Cello und Klavier - Burg Gars - Babenberger Burgruine

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Manfred Chromy´s Texasschrammeln


Manfred Chromy´s Texasschrammeln

30. Sept. 2021
Auch für das in Glücksspielkreisen als "Fool-House" bekannte Trio rund um den "Elvis des Wienerlieds" wurden 2014 die Karten neu gemischt. In Gestalt von "Fiedeldiddl" Bernadette Schlembach mach sich eine neue Herzdame mit ihrem Geigenbogen daran, "Quetschenkönig" Herbert Schöndorfer, "Guitarboy" Roland "Augerl" Stonek und Mastermind Manfred "der Joker" Chromy die Köpfe zu verdrehen.

In einem mitunter deftig, witzdurchtränkten Austrobilly & Weanaschwung-Cocktail verschmelzen hinreißende Melodien mit originellen Texten zur Klangbrücke zwischen Vorstadtheurigem und Countrysaloon.

Details zur Spielstätte:
Hainfelder Straße 38a, A-2560 Berndorf

Veranstaltungsvorschau: Manfred Chromy´s Texasschrammeln - Bühnen Berndorf Stadtsaal

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen