Mit ihren fast drei Dutzend UK-Top-20-Hits und mehr als ein Dutzend Studioalben (inklusive Compilations und dem letztjährigen Soundtrack zum Stummfilmklassiker „Panzerkreuzer Potemkin“) haben die Pet Shop Boys ein künstlerisches Gesamtkunstwerk geschaffen, das geprägt ist von ungewöhnlichen konzeptionellen Ideen, hohem Stilempfinden und erfrischendem Design. Ganz gleich, ob sie Elvis Presley huldigten („Always On My Mind“), sich auf dem Roten Platz in Moskau postierten („Go West“) oder mit brasilianischen Sounds flirteten („Se A Vida E“), stets war der Wille zur Innovation spürbar. Kollaborationen mit Stars wie Liza Minnelli und Dusty Springfield, mit Blur und Bowie, mit Film- und Theaterregisseuren, bildenden Künstlern und Architekten sorgten stets für frischen Wind und haben die Pet Shop Boys fortwährend interessant und dauerhaft relevant gemacht. Nach ihrer anfänglichen Weigerung, überhaupt live aufzutreten, glichen ihre späteren Tourneen extravaganten Kunstwerken. Selbst ein Musical („Closer To Heaven“) und ein Gitarrenalbum („Release“) gehören mittlerweile in ihr schillerndes Universum. Mit ihrem neuen Studioalbum „Yes“ haben die Pet Shop Boys einmal mehr ihren Ausnahmestatus als Großbritanniens erfolgreichstes Pop-Duo bestätigt.
Ehe am 27. November in der Münchner Olympiahalle der Startschuss zur großen PUR-Tour 2009 gegeben wird, wird die deutsche Band noch einen Abstecher in die Nachbarländer Österreich und die Schweiz machen: Für drei exklusive Klub-Gigs werden die Musiker in Wien, Zürich und Basel gastieren. “Dabei“, so Sänger Harmut Engler, “werden wir unseren Fans auch erstmals live Songs aus unserem neuen Album vorstellen.“ Der bereits jetzt schon mit Spannung erwartete neue Longplayer soll am 4. September veröffentlicht werden. Am 11. November werden PUR in Wien im Planet in der Bank Austria Halle im Gasometer gastieren, danach in der Schweiz. Harmut Engler: “Nachdem wir schon relativ lange nicht mehr bei unseren Fans in Österreich und der Schweiz aufgetreten sind, freuen wir uns jetzt ganz besonders auf die drei Klub-Konzerte. Wir sind richtig heiß darauf, endlich wieder auf der Bühne zu stehen.“
Andrew “Mushroom“ Vowles und Grant “Daddy G“ Marshall, die sich schon als erfolgreiches DJ Team in Bristol und darüber hinaus einen Namen gemacht hatten, gründeten Massive Attack bereits 1987 gemeinsam mit dem Graffiti Künstler Robert del Naja aka “3D“. Ihre Musik prägte und definierte das Genre Trip-Hop und zeichnet sich durch einen hypnotischen Sound aus, der sich aus Hip Hop Rhythmen, Dub Grooves, Soul und exquisiten Samples zusammensetzt.
Im September 2009 erscheint nun endlich das von vielen sehnsüchtig erwartete neue Studioalbum. Auf diesem Album sollen namhafte Künstler wie Horace Andy, Damon Albarn, Guy Garvey oder Tunde Adebimpe (TV on the Radio) mitwirken, und Daddy G selbst wird neben David Sitek auch auf Produzenten Seite tätig.
Mr. Big ist wieder vereint und bereitet sich auf die große Reunion Tour vor, die sie in Originalbesetzung (Paul Gilbert, Eric Martin, Billy Sheehan, Pat Torpey) auch in unser schönes Land führt!
Es folgen 7 weitere Soloalben, einige Top Ten Hits, Eine Nr 1 (Send me Roses), 12 Hauptrollen in Musicals, sowie ebensoviele Filmmusiken. 1999 gewann der gebürtige Weinviertler und Wahlwiener den Preis für die beste Filmmusik für den Johannes Fabrick Film „Beastie Girl“ im Rahmen des SHANGAHAI INTERNATIONAL FILMFESTIVALS. 1997 wurde er von seiner Heimatgemeinde Hohenau zum Ehrenbürger ernannrtt. Zwei Jahre später gründete der Künstler seine Musikproduktionsfirma MO MUSIC und produzierte infolge zahlreiche TV- und Werbemusiken. 2002 war er das erste mal in seiner Funktion als künstlerischer Leiter des dreiwöchigen Kleinkunstfestivals KABARETT & COMEDY KREMS, das heuer zum sechsten mal vom 24. Septembert bis 10. Oktober stattfindet, tätig.
Darauf müssen die Fans der Kastelruther Spatzen auch im kommenden Jahr nicht verzichten, denn die erfolgreichste volkstümliche Band im deutschsprachigen Raum geht auch 2010 wieder bundesweit auf Tournee.
Das Motto der Tournee lautet „Ein Kreuz und eine Rose live“. Das ist auch der Titel des neuen Albums der sympathischen Südtiroler, das am 2. Oktober 2009 bei Koch Universal Music erscheinen wird.
Und damit steht fest: auf der nächsten Tournee haben die Kastelruther Spatzen neben ihren schönsten Hits auch neue Titel und weitere Überraschungen im Gepäck. Norbert Rier: „Nach den ganzen Fernsehauftritten und Konzerten zu unserem 25-jährigen Jubiläum wurden wir mal gefragt, ob uns jetzt überhaupt noch etwas Neues einfällt. Aber da muss sich wirklich niemand Sorgen machen: wir haben uns für nächstes Jahr ein wirklich ganz tolles Programm mit passendem Bühnenbild und allem drum und dran ausgedacht. Wir nehmen die Wünsche unserer treuen Fans sehr ernst und werden sie bestimmt nicht enttäuschen!“.
Vor über einem Vierteljahrhundert haben die Kastelruther Spatzen den Grundstein ihrer beispiellosen Karriere gelegt und kein nationaler oder internationaler Interpret kann mit dem Erfolg der sieben Mannen aus Südtirol mithalten. Mit mittlerweile zwölf Echos sind die Kastelruther Spatzen die mit Abstand erfolgreichsten Interpreten in der Geschichte des Deutschen "Musik-Oscars".
Von Mitte April bis Mitte Mai wird die kleine Französin mit der großen Stimme ihren treuen Fans wieder ganz nah sein und sie mit ihrem kraftvollem Gesang und ihren hingebungsvollen Interpretationen einen Konzertabend lang in eine ebenso glamouröse wie bezaubernde Welt entführen, in der es nur eine Wahrheit gibt: die Liebe zur Musik. Eine Liebe, die sie mit ihrer brillanten, perfekt geschulten und gepflegten Stimme so leidenschaftlich lebt, wie keine andere. Auf ihrer aktuellen Tournee 2010 wird sie ihre schönsten Hits aus 45 Jahren Weltkarriere sowie neue deutsche Titel präsentieren. Live und mit Orchester.
Nach zwei Jahren Kreativarbeit stellt sich die Band in etwas verändertem, musikalischen Arrangements dar. Es ist, wenn man so den Versuch einer Erklärung wagen will, das ‚Seerische’ noch erdiger geworden. Handarbeit - in allen Bereichen. Das Bandgefüge aus neun Individualisten erreicht neue Qualitäten.
Klar, auch die neuen Songs tragen die Handschrift der SEER. Die Mehrstimmigkeit, die Harmonieführung, die textlichen Inhalte… aber all das schwingt auch im Zeitgeist. Rauer, ungeschliffener, vielleicht etwas weniger in Watte gepackt. So wie die Zeit, so sind die Lieder. Es ist das Erwachsenwerden einer Band, das nach mehr als 10 Jahren gemeinsamen Musizierens wunderschön zu beobachten ist.
Hansi Hinterseer kann heuer auf 15 Jahre Erfolg im Musikgeschäft zurückschauen. Dieser spiegelt sich nicht nur in weit über 4 Millionen verkauften Tonträgern, in vollen Konzertsälen, durch Traumquoten seiner TV-Shows und eine zunehmende Zahl an wanderfreudigen Fans rund ums Kitzbühel Open Air wieder. Auch die Vielzahl der Gold- und Platinauszeichnungen spricht für die ungebrochene Beliebtheit von Hansi Hinterseer und seinen Liedern. Er erhielt Dutzende von Publikumspreisen wie auch Awards bedeutender Fachjurys.
Mit den größten Hits und Liedern des neuen Albums sowie volkstümlichen Klängen gehen Hansi Hinterseer und seine Freunde vom Tiroler Echo ab 11.01. auf Tournee – jede Veranstaltung ist ein unvergessliches Konzerterlebnis.
Seien Sie dabei, wenn der Musikantenstadl auf Tournee geht!