Feiern Sie mit dem Vorarlberger Landestheater den Advent - Mandarinen und Kekse, Glühwein und gemeinsames Singen von Weihnachtsklassikern inklusive.
Im Spannungsfeld zwischen Kraft und Weichheit, erzählt die 24-jährige Künstlerin von den Freuden und Leiden ihres jungen Erwachsenen-daseins und spiegelt in
poetischer Klarheit wider, was es heißt loszulassen und sich selbst zu finden.
ÖSTERREICH HILFT ÖSTERREICH teilt die Spenden auf die Organisationen Caritas, Diakonie, Hilfswerk, Rotes Kreuz und Volkshilfe auf und ermöglicht so rasche Überbrückungshilfen (- und in einem nächsten Schritt auch eine Wiederaufbauhilfe) für die Menschen, die durch das Hochwasser mit Verwüstung und großen Schäden konfrontiert sind.
4 TÄNZERINNEN aus italien, polen und wien und 22 MUSIKERINNEN GESTALTEN das wochenende des CHILLI JAZZ CONGRESSES ende september. drei tage wird das gh.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
In der Vergangenheit fanden schon einige famose Popmusikabende auf dieser ehrwürdigen Bühne statt. Erinnert sei an Nick Cave, der mit Musikern von Ian Dury musizierte, an Kraftwerk oder auch an The Cinematic Orchestra. Und so soll auch mit der SOUNDSTAGE diese Tradition weitergeführt werden.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die zündende Idee: Ein eigenes Ensemble gründen! Das Woodstock Tuba Quartett. „Feuer frei“ also für die 4 Musikanten, die mit dem vorliegenden Album versuchen die Vielfältigkeit der geblasenen Musik zu zeigen. Querbeet. Querfeldein in der ganzen Welt. Von klassisch über zünftig bis Pop. Absolut hot! Mit:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit großer Virtuosität und leidenschaftlichen Improvisationen gelingt es den mitwirkenden Musikern nicht nur, eine vibrierende Verbindung zwischen den Versen der Sonette und den Kompositionen von Bernd Lhotzky zu schaffen, sondern Shakespeares Schöpfungen im selben Moment eine vielgestaltige Bühnenlandschaft zu eröffnen.
Birgit Minichmayr: Gesang
Mulo Francel: Saxophone, Klarinetten
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit eurem Applaus kürt ihr den Sieger dieses epischen Battles.
Dabeisein – oder nicht dabei sein? Das ist keine Frage.
Let’s get loud and poetic! Lets Shake it!
Gastspiel
In Kooperation mit dem Verein "Wortwerkler"
Das inkludierte Freigetränk pro Eintrittskarte kann bis 18.20 Uhr eingelöst werden.
Kooperation Tiroler Landeskonservatorium und Tiroler Volksmusikverein
Mai 2025 | ||||||||
Mi. 14. Mai 2025 18:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Ein «Battle» der ganz besonderen Art, bei dem die Slammer:innen am Ende um die Punkte und die Gunst des Publikums rittern. Es moderiert der Sprachinstallateur und «Papa Slam» Österreichs Markus Köhle.
Poetry Slammer:innen Silke Gruber, Emil Kaschka, N.N.
Tiroler Symphonieorchester Innsbruck
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.