Für den opulenten Sound der Konzerte sorgt wie bei den gefeierten Utopia-Tourneen die Konstantin Wecker Band mit Jo Barnikel, Fany Kammerlander, Norbert Nagel, Jürgen Spitschka und ein Überraschungsgast.
Swingende Originalarrangements der Band, von ausgelassen-verrückt bis hin zu sinnlich-besinnlich. Manchmal respektlos und unheilig, manchmal sentimental und romantisch. Dazu österreichisch-deutsche Conférencen, voller Parodien, Augenzwinkern und feinstem Humor à la Viktor Gernot. Ein Live-Erlebnis von internationalem Format, in bester Tradition der unsterblichen Legenden des Entertainments.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Schick Sisters verzaubern mit ihren liebsten Songs zur Weihnachtszeit.
Herzerwärmend glänzt ihre vokale Dreistimmigkeit voller Harmonie und präzisem Zusammensingen, wie es nur Geschwister vermögen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Josef Matthias Hauer-Musikschule
In den nordischen Ländern ist es Tradition, in Estland sogar von der UNESCO unter Schutz gestelltes, kulturelles Erbe. Das gemeinsame Singen, mit guten Freundinnen und Freunden, Arbeitskolleginnen und Arbeitskollegen, und noch fremden Menschen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Nach dem großen Erfolg ihres letzten preisgekrönten Albums z e h n (Preis der Deutschen Schallplattenkritik) setzen BartolomeyBittmann in ihrem neuen Programm „Best of BB“ den Fokus auf die Essenz ihres bisherigen kompositorischen Schaffens.
In den vier seither entstandenen Programmen leben die Eigenkompositionen des progressiven Duos von starken emotionalen Kontrasten:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Herz dieser Abende ist die Moderatorin Conny Bürgler, bekannt durch ihr erfrischendes Wesen, das Fixpunkt bei Servus TV oder „Woodstock der Blasmusik“ ist. Mit „Hoagascht“, „Heimatleuch-ten“ und „Servus Musikantenstammtisch“ gehört sie zu den bekanntesten Gesichtern des Senders.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Den Anfang nahm das Ensemble mit einem Konzert anlässlich „10 Years End Of Apartheid“ und entwickelte sich rasch zu einem Aushängeschild in Sachen Weltmusik in Österreich. Eines der Gründungsmitglieder ist Vusa Mkhaya Ndlovu, der aus Simbabwe stammt und als Conférencier durch das Programm führt – das Ensemble wurde in Deutschland mit einem Comedy-Preis ausgezeichnet.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Amerika, du hast es besser/Als unser Kontinent, das alte,/Hast keine verfallene Schlösser/Und keine Basalte./Dich stört nicht im Innern,/Zu lebendiger Zeit,/Unnützes Erinnern/Und vergeblicher Streit./Benutzt die Gegenwart mit Glück!
MUSIKABEND IM DUETT
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Andreas Paragioudakis: Laute, Mandoline, Lyra
Robert Bernhard: Saxophon
Yenisey Rodriguez: Violoncello
Martin Grabher: Drums
In immer wachsender Besetzung werden in diese Saison des Klangkollektivs die renommierten MusikerInnen Peter Herbert (Kontrabass / AT), Sofia Labropoulou (Kann / GR), Natasa Mirkovic (Gesang /BOS) & Matthias Loibner (Drehleier / AT) eingeladen.
Juni 2025 | ||||||||
Sa. 7. Juni 2025 19:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.