Sei es durch die reichhaltige Auswahl handverlesener bekannter Songs und Eigenkompositionen oder die groovige, ebenso handwerklich solide, wie gefühlvolle Interpretation – hier lebt die Musik und wird somit gleichermaßen für Publikum und Band zum Erlebnis.
Line Up:
Stefan Beeking / vocals
Reinfried Hofmann / keyboards
Ernst Reiter / drums
„Dahoam“ Der alten Zeiten wegen und zur allgemeinen Erbauung leidgeprüfter Ohren wird den Gehörgängen altes Liedgut verabreicht.
Es wird gezupft, getrommelt, im Dialekt gereimtes im Drei-oder Vierklang gesungen, dass es eine wahre Freude ist.
Line up:
Rainer Fink
Dickschädlat
Waunklmuat
Innviertler Roadshow
und Gäste
Ob im Film, im Fernsehen oder auf der Bühne – Nina Proll verkörpert wie keine andere die selbstbewusste, unabhängige Frau von heute. In ihrem neuen Programm Kann denn Liebe Sünde sein? beschäftigt sie sich mit der Rolle der Frau in der Geschichte. Dabei spannt sie den Bogen erotischer Literatur und Musik von der Vergangenheit bis in die Gegenwart.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Wir verlosen mit unserem Partner Taxi 40100 1x2 Tickets zu dieser Veranstaltung!
Väterlicherseits stammt die Familie Hasselhoff aus Völkersen bei Bremen. 1865 wanderte Davids Ur-ur-ur-Oma nach Baltimore, USA, aus.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das wird MEGA!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Impala Ray zu Gast im Haus der Musik. Eine Kooperation mit der Vienna Songwriting Association.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit ihren hochpersönlichen Songs erlaubt sie einen tiefen Einblick in ihre introspektiven Gedanken und formuliert eine dunkle Schönheit, die unmittelbar berührt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
2019 erschien sein Debut Album, welches seine Fähigkeiten als Performer, Texter und Komponist zur Schau stellte. Miller spielte für sein Album alles selbst ein und nahm die Aufnahmen auf eigene Faust in seinem Heim-Tonstudio auf. Dabei trafen Songs und Ideen aufeinander die ein ehrliches und tief empfundenes Album formen.
Die meiste Zeit der vergangenen 18 Monate verbrachte sie auf Tour, deren Highlights die erfolgreich ausverkaufte Show in der Union Chapel, Auftritte bei den Festivals Glastonbury und Latitude sowie eine Darbietung als Ehrengast bei Jose Gonzales Royal Albert Hall show beinhalteten.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Partynummer ist aber nicht nur upbeat, hell und mit Überzeugung gesungen, auch ein hangover Gefühl schwingt dabei mit.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.