Eik Breit (ehem. EAV- Bassist) bringt Lieder, welche er mit der EAV auf deren Höhepunkt ihres Erfolges zum Besten gab, sowie Poems von legendären Wiener Mundartdichtern aus der Zeit Alt-Wien bis hinein in die Gegenwart. So werden im Rahmen dieser Veranstaltung Kreisler, Weinheber und andere Wiener Größen aus der Schatztruhe der Wienerkultur hervorgeholt. Der Abend verspricht mehr als kurzweilig zu werden.
Der Schrei kommt ganz Automatisch, wenn diese Band irgendwo auftaucht oder auch einfach nur ihr Name genannt wird... vier Jahre ist es nun her, dass die vier Jungs von Tokio Hotel zum allerersten Mal eine österreichische Konzertbühne betreten haben. Und an diesem kühlen November-Abend 2005 hatten die heimischen Fans zugleich auch zum letzten Mal die Chance, Bill, Tom, Georg und Gustav in Clubatmosphäre und im ganz kleinen Rahmen eines Planet Music zu erleben! Denn keine vier Monate später waren Tokio Hotel bereits auf großer Tour und verkauften die Wiener Stadthalle bis auf die letzten Plätze aus!
Nach zwei erfolgreichen Alben, unzähligen Auszeichnungen und ihrem Aufsehen erregendem Sprung ins internationale Musik-Geschehen steht nun seit Anfang Oktober das brandaktuelle Album "HUMANOID" in den Läden und Tokio Hotel freuen sich, auch bei ihrer kommenden Tournee wieder alte und neue Songs gemeinsam mit den österreichischen Fans anstimmen zu dürfen!
The Magnets
"Under the covers"
Sophisticated, sexy and loud: Mit a cappella für die Pop-Generation, mitreißend und tanzbar, haben sich The Magnets ganz nach vorn katapultiert. Aktuell featuren sie Hits von David Bowie bis Lady Gaga, von Sting bis Franz Ferdinand. Let's dance!
Safer Six
"Six Mix"
Man(n) nimmt einen großzügigen Schluck bewährter Safer-Six-Hits, dazu einen Schuss weihnachtlicher Vorfreude und als Sahnehäubchen einen Vorgeschmack auf das neue Programm, garniert es mit feinen Eigenkompositionen und viel Charme: Fertig ist der Cocktail: spritzig, launig und elegant im Abgang...
Vierkanter
"VOKALaugenschein bei STIMMstärke 4"
Seit mehr als zehn Jahren mit bissigem Humor, Bodenständigkeit und ausgefeilten Gesangs-Arrangements unterwegs, haben die vier Mostviertler Vokal-Matadore dieses Mal nur eines im Sinn: das Lösen der verzwicktesten Zwerchfälle und verspanntesten Lachmuskeln. Ein kriminal-kabarettistischer HÖRrikan.
In Japan gab er bereits erfolgreich Solo-Konzerte, in Ungarn plant er derzeit eine Tour mit seiner Rockband und in Wien können wir demnächst sein Entertainment-Talent in einer völlig neuen Personality-Show bewundern. Máté einmal ganz anders: Máté im Frack mit Klavierbegleitung. Mit nostalgischem Charme zeigt er sein umfassendes Repertoire indem er durch seine bunte Gesangswelt führt. Ein Abend voller Musicalhits bis hin zu kraftvollen Rockballaden, den sich Liebhaber der guten musikalischen Unterhaltung nicht entgehen lassen sollten!
Maybebop
"Endlich authentisch!"
Ihr aktuelles Album ist wirklich sehr voll mit eigenen Songs. Deutschsprachig. Poppig. Pur. Und direkt aus dem Alltag gegriffen. Ihre legendären Coverversionen sollen dabei nicht in Vergessenheit geraten.
Martin O.
"…der mit der Stimme tanzt"
Er spielt, steppt und zaubert mit seinen Stimmbändern, als hätte er ein ganzes Orchester samt Soundmaschine verschluckt. Allein. Martin O. singt, erzählt, imitiert und gestikuliert rasend schnell. Quer durch alle Genres und Sprachen.
Voice Male
"At the movies"
Sechs smarte Sänger aus Antwerpen summen, pfeifen, schmeicheln, rocken - und singen sich durch Hollywoods Filmwelten. Eine a-cappella-Soundtrack-Show, die nicht nur die Ohren staunen lässt, sondern auch die Augen überrascht.
BR 6
"Brazil a cappella"
Mit ihrem neuen Album "Música Popular Brasileira A Cappella Vol. II" entführt die preisgekrönte Gruppe in die Vielfalt brasilianischer Rhythmen und erweist dabei auch Werken von Antonio Carlos Jobim sowie Broadway-Legende George Gershwin alle Ehre.
Rock 4
"Bring on the Night"
Nach ihrer international gefeierten Queen-Show "A Night at the Opera" huldigen die a-cappella-Rockbarden der Musik von Sting und The Police. Jeder Atemzug ist dem berühmten Sänger und seiner Band gewidmet.
YeoMen
"Hauptsache anders!"
Bei der Loveparade '03 ließen sie es erstmals so richtig krachen. Spektakuläre Luftgitarren, virtuose Schlagzeugsoli und wummernde Bässe aus den rotzigen Kehlen gehören genauso dazu zum Programm der fünf Berliner wie zerrissene T-Shirts und kreischende Fans.
1984 gegründet, werden sie weltweit von anderen a-cappella-Gruppen mit respektvoller Andacht verehrt. Sie sind für viele das große Vorbild. Auch was ihren Zusammenhalt und somit ihre musikalische Kontinuität betrifft. Noch immer treten sie in (fast) unveränderter Besetzung auf - seit 2008 ist Emma Nilsdotter Hjerling mit dabei. Bei Voice Mania stellen sie ihr neues Album, das mittlerweile 15. Album, vor.
Die musikalischen Grundideen Verdis werden von Caine in eine andere Musiksprache übersetzt. Der Ort des Geschehens verwandelt sich dabei in den musikalischen Schmelztiegel einer modernen Großstadt-Metropole mit Jazz und Pop-Elementen, Rhythm & Blues, Be Bop und elektronischen Sounds.
Das depressive Christkind fühlt sich als Globalisierungsopfer und verzweifelt an der weltweiten Popularität des Weihnachtsmannes.
Auf „höhere“ Intervention beginnt der Weihnachtsmann das Christkind marketingmäßig zu betreuen.
heiter – besinnlich – musicalisch – operettig – poppig
u.a. mit Hits wie: „Rudolf das Rentier“, „White Christmas“, „Jingle Bells“, „Santa Claus is coming to Town“, „Everybody loves somebody sometimes“ bis hin zu Klassikern wie: „Dein ist mein ganzes Herz“, „Maria“, „Kling Glöckchen“, „Leise rieselt der Schnee“ und „Stille Nacht“.