Tickets und Infos Festspielhaus St.Pölten Insingizi

Musik-U, Jazz, Pop/Rock, Electronic, Independent, World
Gunther Emmerlich, Dresdner Swing-Quartett


Gunther Emmerlich singt, swingt und liest

1. Sept. 2013
Heitere Lieder, Musicalsongs, Swing und unterhaltsame Geschichten aus seinem Buch „ZUGABE - Anekdoten, Ansichten und anderes“ präsentiert Gunther Emmerlich.

Er ist auf allen Bühnen dieser Welt zu Hause und denkt gar nicht ans Aufhören - im Gegenteil, Gunther Emmerlich scheint immer umtriebiger zu werden: Er singt Oper, Musical und Kirchenkonzerte, jazzt mit der Semper-House-Band, interpretiert Chansons und gibt Liederabende, außerdem macht er mit dem Dresdner Swing-Quartett Swing und Blues.

Details zur Spielstätte:
Parkstraße 18, D-06246 Goethestadt Bad Lauchstädt

Veranstaltungsvorschau: Gunther Emmerlich singt, swingt und liest - Goethe-Theater Bad Lauchstädt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

 


Die Wahl der Qual oder das Reh ist ein Hirsch

23. bis 25. Okt. 2013
Benedikta Manzano, die den Protestsongcontest von FM4 mit dem ironischen Chanson Mehr Mitgefühl für Märkte gewonnen hat, präsentiert einen Querschnitt ihres 25jährigen Schaffens. Hören Sie Lieder und Texte vom Widerspruch!

DIE VERANSTALTUNG WURDE ABGESAGT!

Details zur Spielstätte:
Drachengasse 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Die Wahl der Qual oder das Reh ist ein Hirsch - Theater Drachengasse

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

STEFAN MOSER SINGT REINHARD MEY III - "Aller guten Dinge"

3. Nov. 2013
Was als einmaliger Versuch begonnen hat, ist mittlerweile in der 3. Runde angelangt - Moser singt Mey!

Ein weiteres Mal borgt sich der Schauspieler und Musiker Stefan Moser
Lieder aus dem scheinbar unerschöpflichen Repertoire von Reinhard Mey und
bringt sie mit liebevollen und teils auch sehr amüsanten Geschichten aus dem eigenen Alltag auf die Bühne.

Worauf darf man sich also wieder freuen? Ganz nach dem Motto „Aller

Details zur Spielstätte:
Wiedner Hauptstraße 60b, A-1040 Wien

Veranstaltungsvorschau: STEFAN MOSER SINGT REINHARD MEY III - "Aller guten Dinge" - Freie Bühne Wieden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

DARK TRANQUILLITY "Construct"

29. Nov. 2013
20 Jahre nachdem Dark Tranquillity die Metalszene erstmals mit ihrem Debüt „Skydancer" aufgemischt haben, veröffentlicht das Quintett aus Göteborg nun Studioalbum Nummer zehn. „Construct" ist der Sound der Beharrlichkeit und ein Beleg für die Fähigkeit der Band, sich selbst neu zu erfinden und relevant zu bleiben.

Das Album ist zu einhundert Prozent Dark Tranquillity, versieht ihren Trademark-Sound aber dennoch mit einem frischen Ansatz. „Construct" ist nun der Beginn einer neuen Ära für die Band. Es wurde im Rogue Music Studio von Keyboarder Martin Brändström aufgenommen und bekam mehr Zeit Form anzunehmen als vorangegangene Werke von Dark Tranquillity.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: DARK TRANQUILLITY "Construct" - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

MAYBEBOP "Weniger sind mehr"

23. Nov. 2013
Mit dem neuen Programm „WENIGER SIND MEHR" schlägt MAYBEBOP ein neues Kapitel in ihrer erfolgreichen Geschichte auf.

Die Vocalband aus Norddeutschland sind Sebastian Schröder, Oliver Gies, Lukas Teske und Jan Bürger, vier Stimmcharaktere vom Countertenor bis zum Kellerbass, vier Bühnentypen, vier kommunikative Talente mit einem hohen Spaßfaktor.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: MAYBEBOP "Weniger sind mehr" - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

GEORG RINGSGWANDL "Mehr Glanz"

20. Nov. 2013
Georg Ringsgwandl durchlief die Entwicklung des einstigen Kleinkünstlers zum großen Popmusiker, sagt die Süddeutsche Zeitung heute. Daran sind auch die jungen Musiker beteiligt, die den Sound der Band mit Stilelementen des 21. Jahrhunderts bereichern.

Schon die Steinzeitkameraden verschönerten ihre Wohnhöhle mit Wandmalereien. Bloß Zweck und Nutzen ist dem Menschen zu wenig. Andrerseits, je verzweifelter um Perfektion gekämpft wird, desto näher rückt das Lächerliche. Aber es hilft nichts, wir brauchen Mehr Glanz.

Die Band:
Daniel Stelter: Gitarren, Mandoline, Dobro.
Tommy Baldu: Schlagzeug.
Christian Diener: Kontrabaß, E-Baß.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: GEORG RINGSGWANDL "Mehr Glanz" - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

GIANMARIA TESTA QUARTETT

18. Nov. 2013
Gianmaria Testa ist in den vergangenen Jahren zu einem der wichtigsten zeitgenössischen italienischen Liedermacher avanciert. Er ist ein populärer und raffinierter Musiker zugleich, ein Sänger mit einer vollen, verhangenen Stimme. Er schreibt Musik, die Tango, Bossanova, Jazz, Habanera und Walzer vereint und das Publikum mitreißt.



Mit:
Gianmaria Testa - Gitarre, Gesang
Giancarlo Bianchetti - Gitarre

Nicola Negrini - Bass

Philippe Garcia - Schlagzeug

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: GIANMARIA TESTA QUARTETT - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

No Cash No Hope

6. Sept. 2013
Zehn Jahre nach dem Tod des "Man in Black" begeht die österreichische Independent-Szene mit großer Hingabe den Todestag von Johnny Cash mit einem Tribute auf allerhöchstem Niveau!

Mit den Lost Compadres kehrt die wohl beste Umsetzung des authentischen Johnny Cash auf die Bühne zurück. Cash-Lieder über Kohlebergwerke, Gefängnisse, Mord und die Liebe wird Christian Masser auf seine Art und Weise nur mit Stimme und Gitarre interpretieren. "Was hat Johnny Cash mit anspruchsvollem Pop von heute zu tun?" wird von Mika Vember beantwortet werden.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: No Cash No Hope - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Desfado

14. Dez. 2013
Sie wisse nicht, ob sie den Fado ausgesucht habe oder der Fado sie, so die Sängerin Ana Moura. Fado bedeutet „Schicksal“, und das Schicksal schien die junge Portugiesin auch zur Fado-Sängerin bestimmt zu haben. Dennoch zog es Ana Moura immer wieder zu neuen Ufern.

Ihr letztes Album „Desfado“, was so viel wie „Entfadoisierung“ heißt, ist von einer Verklärung alter Zeiten denn auch denkbar weit entfernt: An der Seite von Jazz-Größen wie Herbie Hancock oder dem Stones-Saxofonisten Tim Ries singt die Fadista vom Heute, ohne sich jedoch von ihren musikalischen Wurzeln zu lösen.

Details zur Spielstätte:
Kulturbezirk 2, A-3109 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Desfado - Festspielhaus St.Pölten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Insingizi


Insingizi

1. Nov. 2013
Der Rhythmus von Insingizi geht unter die Haut. Bei ihren Liveauftritten begeistern sie nicht nur mit A-cappella-Harmonien, sondern auch mit ihrer rasanten Bühnenshow, die Elemente des traditionellen "Gumboot Dance“ der südafrikanischen Minenarbeiter umfasst.

Blessings Nqo, Ramadu und Vusa Mkhaya, die drei charismatischen Sänger der Vokal-Gruppe Insingizi stammen aus Bulawayo in Simbabwe, wo sie schon in ihrer Kindheit in diversen Chören sangen. Heute leben sie in Österreich und touren erfolgreich weltweit mit Musikern unterschiedlicher Stilrichtungen.

Details zur Spielstätte:
Kulturbezirk 2, A-3109 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Insingizi - Festspielhaus St.Pölten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen