Tickets und Infos Orpheum Graz WISE GUYS: Zwei Welten - Tour

Musik-U, Jazz, Pop/Rock, Electronic, Independent, World
Florian Weber


Florian Weber’s Trio Minsarah

22. März 2013
Minsarah: Eine Formation, die seit über zehn Jahren rastlos, innovativ, mutig und ohne Stilgrenzen an einer Umdeutung des Pianotrios arbeitet. Eine Performance in Schweiß und Adrenalin. Ein intellektuelles wie emotionales Erlebnis.

Der aus Detmold stammende Pianist Florian Weber, der amerikanische Bassist Jeff Denson und der japanische Drummer Ko Kanza, der den langjährigen israelischen Schlagzeuger Ziv Ravitz ersetzt, schicken Swing, Bebop, Bartok, Bach, Funk, Rock, Afrikanisches, Orientalisches, Choräle, Repetitionen, Bitonalität und freies Spiel durch ein Prisma (hebräisch: Minsarah) und schaffen so einen völlig neuen, st

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Florian Weber’s Trio Minsarah - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Max Greger & Hugo Strasser


Swing Oldies - Max Greger & Hugo Strasser

21. März 2013
Der Begriff „Oldie“ passt hier gleich im doppelten Wortsinn. Zwei Legenden der deutschen Unterhaltungsmusik treffen sich im reifen Alter, um die Musik ihrer Jugend und schlichtweg ihres Lebens zu zelebrieren. Zwei lebende Legenden, die jede Generation, egal ob alt oder jung, mit ihrer großen Liebe zur Musik in ihren Bann schlagen.

Denn Max Greger und Hugo Strasser fühlten sich in jeder Phase ihrer Karriere dem Jazz verpflichtet. Seit 1948 verbindet Greger, in Kürze schon 87 Jahre jung, und Strasser, der am 7. April sogar sein sage und schreibe 91. Lebensjahr vollendet, eine ununterbrochene Freundschaft.

Details zur Spielstätte:
Ettinger Straße, D-85057 Ingolstadt

Veranstaltungsvorschau: Swing Oldies - Max Greger & Hugo Strasser - Audi Forum Ingolstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Jeff Hamilton


Jeff Hamilton Trio

16. März 2013
In den 1990er Jahren gab es eine Zeit, da gehörten Konzerte von Jeff Hamilton im Hofapothekenkeller zu den alljährlich wiederkehrenden Genussmomenten. Einen der besten Drummer des Jazz hautnah erleben zu dürfen, das war schlicht ein Erlebnis und bescherte dem smarten Amerikaner in Windeseile ein Unmenge treuer Fans. Dann schaffte es der heute 59-Jährige dank seiner überragenden Fähigkeiten zu Weltruhm. Jettz gibt es ein Wiedersehen mit einem guten Freund.

Superstars wie Diana Krall, Barbra Streisand, Kenny Rodgers, Michael Bublé, Barry Manilow, Willie Nelson, Gladys Knight oder Queen Latifah bedienten sich seines unnachahmlichen Rhythmus-Feelings, und die Gelegenheiten, mit der eigenen Band auf Tournee zu gehen, wurden rar.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Jeff Hamilton Trio - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Bert Joris


Bert Joris Quartet

15. März 2013
Im Prinzip ließe sich die musikalische Philosophie des bekanntesten belgischen Jazzimports neben Toots Thielemans und Philip Catherine mit dem Terminus „moderner Mainstream“ umschreiben. Denn Joris liebt und lebt das meisterliche Linienschreiben sowie die elegante Polyphonie.

Mit seinem umfassenden Wissen über Jazzharmonik, aber auch über die modernere klassische Harmonik jongliert der 56-Jährige in jeder seiner Kompositionen, die neben Einflüssen des Postbop auch einen Hauch von Strawinsky, Prokofieff und Debussy verströmen. Über jeden Zweifel erhaben sind ebenso Joris’ handwerkliche Fähigkeiten.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Bert Joris Quartet - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

JoAnne Brackeen


JoAnne Brackeen Piano Solo

9. März 2013
Ihre Konzerte Anfang der 1990er Jahre zählen noch heute zu den (un-) heimlichen Höhepunkten in der Historie des Hofapothekenkellers. Mit einer handverlesenen Gästeliste bearbeitete JoAnne Brackeen den damals noch jungen Bösendorfer-Flügel nach allen Regeln der Kunst, manchmal auch nach ihren eigenen.

Wer sich auch immer an die Fersen der sonderbaren Dame mit den schrillen Gewändern und den nicht minder schrillen Ideen heftete, der musste sich vorkommen, wie ein Hamster im Rad. Diese besondere Form von Extrovertiertheit brachte ihr den Beinamen „Picasso des Piano“ ein. Denn wie der große spanische Surrealist wagte die Amerikanerin ganz bewusst den Bruch mit den Konventionen.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: JoAnne Brackeen Piano Solo - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Anna Lauvergnac


Anna Lauvergnac International Quartet

8. März 2013
Ihre Stimme tanzt. Manchmal grazil wie eine Schlange, manchmal etwas linkisch und gerade deshalb nie dem verlockenden Ruf einer plakativen Zurschaustellung ihrer Weiblichkeit folgend. Vielmehr lässt sich Anna Lauvergnac wie eine Feder in die Musik hineintreiben, selbstvergessen, versunken, schwere- und willenlos. Selten zuvor öffnete sich eine Künstlerin konsequenter der emotionalen Kraft der Musik als die italienische Vokalistin.

An ihr ließen sich auch ohne Ton problemlos sämtliche dramatischen Schwankungen des gerade Dargebotenen ausmachen. Die Frau reagiert sensibel wie eine Stimmgabel; biegsam, vibrierend. „Anna singt aus ihrem Herzen“, beschrieb die große Kollegin Sheila Jordan einst das besondere Talent der langjährigen Sängerin des Vienna Art Orchestra.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Anna Lauvergnac International Quartet - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

XL Target


XL Target feat. Joseph Bowie

2. März 2013
Achtung! Wer in einem Jazzclub generell nur dezent swingende Musik der Marke „handgemacht“ erwartet, der sollte sich an diesem Abend etwas anderes vornehmen. Wer freilich über offene Ohren verfügt und außerdem auf richtig fetten, schweißtreibenden, atemberaubenden Funk mit klar definierten Wurzeln in der experimentellen Freiheit des Jazz steht, der sollte sich das Gastspiel von XL Target rot im Kalender anstreichen.

Zumal mit „Mr. Defunkt“ Joseph Bowie, jüngster Spross einer königlichen Jazz-Familie (sein verstorbenen Bruder Lester Bowie gründete das Art Ensemble Of Chicago), als Stargast dabei ist.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: XL Target feat. Joseph Bowie - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Styriarte


VORSPIEL

21. Juni 2013
Als „Vorspiel" und Eröffnungskonzert der styriarte 2013 präsentiert das Orchester recreation mit Dirigent Wolfgang Hattinger Filmmusiken, bei denen es gefährlich knistert oder das Schmalz üppig rinnt.

Filmmusiken von Nino Rota, Howard Shore, John Barry, Michel Legrand, Klaus Badelt, John Williams, Lalo Schifrin u. a. zu Filmen wie „La Strada" (1954), „Casanova" (1976), „Der Pate" (1972), „Yentl" (1983), „Fluch der Karibik" (2003), „Goldfinger" (1964), „Herr der Ringe" (2001), „Mission Impossible" (1996) u. a.

Mit:
Maya Hakvoort, Sopran
recreation - GROSSES ORCHESTER GRAZ

Details zur Spielstätte:
Schloßberg 9, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: VORSPIEL - Kasematten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

MNOZIL BRASS "HAPPY BIRTHDAY - 20 Jahre Mnozil Brass - Jubiläumsprogramm"

21. Juni 2013
Hurra, die ersten zwanzig Jahre sind geschafft! Mnozil Brass, das von den Feuilletons hochgelobte, virtuose und gleichzeitig wohl schrägste Bläserseptett aus Wien, darf sich selbst zum Geburtstag gratulieren. Sollte jemand mit einstimmen wollen, ist er herzlich zum Jubiläumsprogramm eingeladen!

Gespielt wird angewandte Blechmusik für alle Lebenslagen aus den letzten 20 Jahren. Kein Ton ist ihnen dabei zu hoch, keine Lippe zu heiß, keine Musik zu minder oder zu anspruchsvoll, um nicht Großartigstes daraus zu komponieren. Die Musik von Mnozil Brass kann man sehen. Und die Bühnenperformance, so die Band, kann man riechen.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: MNOZIL BRASS "HAPPY BIRTHDAY - 20 Jahre Mnozil Brass - Jubiläumsprogramm" - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

WISE GUYS: Zwei Welten - Tour

24. Mai 2013
Markante Stimmen treffen auf coole Popmusik: Die WISE GUYS sind Deutschlands Vokal-Pop-Band Nummer 1 und zählen zu den erfolgreichsten Live-Acts im deutschsprachigen Raum.

Die Songs sind ebenso unverwechselbar wie der WISE-GUYS-Sound, der aus fünf Stimmen besteht, aber klingt wie der einer voll ausproduzierten Pop-Band. Daniel Dickopf (Dän), Edzard Hüneke (Eddi), Marc Sahr (Sari), Nils Olfert und Andrea Figallo, der neue Bass, mit dem sie zum ersten Mal live auf der Bühne stehen. Sein Vorgänger Ferenc Husta hat die Band Ende des Jahres 2012 verlassen.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: WISE GUYS: Zwei Welten - Tour - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen