In diesem Fall ein im wahrsten Sinne des Wortes himmlisches Kind… Im Rahmen dieses Konzertes werden nicht nur neues Leben und die Geburt Jesu Christi gefeiert, sondern auch die Geburtsstunde eines besonderen Musikinstruments: Franziska Fleischanderl, die in den vergangenen Jahren immer wieder das Barocktage-Publikum bezauberte, kehrt nun nach Melk zurück, um mit diesem den 300. Geburtstag ihres Salterios (von Michele Barbi, 1725, Rom) zu begehen. Sie versammelt dabei die Crème de la Crème der Alten Musik, geleitet von Andrea Marcon, um das Konzert zu einem würdigen Fest werden zu lassen.
Arcangelo Corelli
Sonata da chiesa op. 3, Nr. 12
Florido Ubaldi
Sonata per Salterio
Nicola Porpora
aus der ›Weihnachtskantate für den Palazzo Apostolico‹
Leonardo Vinci
aus ›Il Farnace‹
Antonio Vivaldi
Doppelkonzert RV 532 (arr. für Salterio) aus ›Il Giustino‹
Georg Friedrich Händel
aus ›Il delirio amoroso‹
u.a.
La Cetra
Andrea Marcon | Dirigent
Nuria Rial | Sopran
Franziska Fleischanderl | Salterio
Im Anschluss traditioneller Ausklang ›Brot und Wein‹.
Einführungsvortrag:
Albert Hosp
Dietmayrsaal / 18:45 Uhr
A. Corelli, N. Porpora, F. Ubaldi, A. Vivaldi, G. F. Händel
Juni 2025 | ||||||||
So. 8. Juni 2025 19:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |