Diesen beiden Leitfragen wollen die Teilnehmenden des Akademieprogramms Balthasar NOVA zusammen mit dem Publikum und Dr. Barbara Preitler, Psychologin und Psychotherapeutin im Betreuungszentrum HEMAYAT für Folter- und Kriegsüberlebende, auf den Grund gehen.
Eingerahmt von Auszügen aus Erwin Schulhoffs Streichsextett und den "Metamorphosen" von Richard Strauss in einer Bearbeitung für Streichseptett entsteht Raum für einen Austausch über die Kunst als Resonanzraum im Prozess der Verarbeitung und Überwindung von Trauma.
Mitwirkende:
Émilie Chigioni, Anna Brandis (Violine)
Firmian Lermer, Oriane Lavignolle (Viola)
Karin Hannisdal, Joseph Pritchard (Violoncello)
Elena Squarzon (Kontrabass)
Dr. Barbara Preitler, Psychologin und
Psychotherapeutin, Expertin für
Traumatherapie bei Kindern
Das Programm:
Richard Strauss (1864 - 1949):
Metamorphosen
Bearbeitung für Streichseptett
Erwin Schulhoff (1894 - 1942):
Streichsextett
Eine Veranstaltung des Mozarthaus Vienna in Kooperation mit Balthasar-Neumann-Chor und -Orchester. Mit freundlicher Unterstützung der Europäischen Union sowie Sabine und Klaus Engel.
November 2025 | ||||||||
So. 2. Nov. 2025 11:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |