Im Mittelpunkt des Jauntales liegt Eberndorf mit dem mächtigen Stift und der herrlichen Maria-Himmelfahrtskirche. Eberndorfs Stift und Kirche können auf eine reiche geschichtliche Vergangenheit zurückblicken.
Sehenswertes im Stift Eberndorf:
- romanische Stiftskirche im spätgottischen Hallenbau
- Krypta mit Kreuzrippengewölbe, auf 20 Pfeilern ruhend, zweitgrößte
- Krypta Kärntens nach Gurk
- Plastiken und Fresken aus dem 15. und 16. Jahrhundert (Gotik)
- Ungnadkapelle mit Marmorsarkophag des Ritters Ungnad großer Arkadenhof
- Barockssaal mit restaurierter Stuckdecke
- Stuckdecke mit Wappen von Eberndorf (Einhorn-Symbol für Reinheit,
- Stuckdecken Sitzungssaal im 1. Stock - Nordtrakt - Ahnengalerie der Bürgermeister
- Büros mit Gewölbedecken im Erdgeschoss
- Spätgotische Säulen aus dem 16. Jh. im Kindergarten, Schlaf- bzw. Bewegungsraum
- Stiftsküche im Erdgeschoß - Westtrakt
- großer Arkadenhof
- Saure-Suppen-Stiege
- Befestigungen aus der Türkenzeit
Juli 2023 | ||
06., 14., 18., 20., 27. Juli | Stirb, Liebling! | ![]() |
13., 21., 25., 28. Juli | Ein Geist kommt selten allein | ![]() |
Aug. 2023 | ||
01., 10., 15., 17. Aug. | Stirb, Liebling! | ![]() |
03., 04., 08., 11. Aug. | Ein Geist kommt selten allein | ![]() |
18. Aug. | Wieso? | ![]() |
Juli 2024 | ||
04., 11., 16. Juli + 5 weitere Termine | Eine wunderbare Trennung | ![]() |
Aug. 2024 | ||
01., 06., 09. Aug. | Eine wunderbare Trennung | ![]() |