Komödie von Aldo de Benedetti
Deutsche Übersetzung von Maria-Anna Blaha
Bühnenaufführungsrechte vertreten durch den Thomas Sessler Verlag
Eine temporeiche Komödie voller Situationskomik, die eindrucksvoll aufzeigt, wie weit man bereit ist zu gehen, um seine eigenen Ziele zu erreichen.
Der Dramatiker Aldo de Benedetti (1892-1970) zählte zu den gefragtesten italienischen Drehbuchautoren der „Telefoni bianchi“-Ära. Mehr als 110 seiner Drehbücher wurden bis Ende der 50er-Jahre verfilmt, so u. a. „Orient-Express“ (1954), „Das Reismädchen“ (1956) oder „Vater wider Willen“ (1957). Zu seinen bekanntesten Bühnenstücken, die teilweise auch für die Leinwand adaptiert wurden, gehören „Rosen für Marina“ (1936) und „Die letzten fünf Minuten“ (1951).
Die diesjährige Produktion „Stirb, Liebling!“ wurde 1966 als „Drop dead, my Love“ mit Hugh Griffith und Catherine Spaak in den Hauptrollen verfilmt.
Besetzung
Adrian - Mario Podrečnik
Angelica - Valerie Anna Gruber
Bruno - Manuel Dragan
Conférencier - Markus Druml
Regie - Stephan Wapenhans
Bühne & Kostüme - Isabel Toccafondi
Dauer: ca. 1 Stunden 40 Minuten (ohne Pause)