Liebe, Leid, Vergänglichkeit - Klangforum Wien


Liebe, Leid, Vergänglichkeit

14. Sept. 2025
Sich als Komponist des 21. Jahrhunderts eines Klassikers anzunehmen, ist keine leichte Aufgabe. Auf Anregung des bekannten Schubert-Interpreten Christoph Prégardien hat sich Johannes Maria Staud dieser Herausforderung gestellt.

Der österreichische Komponist hat Schuberts Liederzyklus Die Schöne Müllerin (1823) für 19-köpfiges Ensemble instrumentiert und diesen mit sieben eigenen Liedern, basierend auf Gedichten von Emily Dickinson (1830-1886), verbunden. Staud verzahnt beide Stränge miteinander, was eine Neudeutung dieses ewig aktuellen Stoffes mit sich bringt. Er bewegt sich sehr nahe am Original und bindet durch Dickinson den weiblichen Blick ein. Im Spätwerk der US-amerikanischen Schriftstellerin hat Staud großartige, lakonische Gedichte gefunden, die wunderbar zur Welt der Schönen Müllerin passen – diese ergänzen, erweitern, ihr widersprechen, ironisch ihr romantisiertes Naturbild in Frage stellen – und dabei eine radikal weibliche Sicht einnehmen.

Christoph Prégardien – Tenor
Klangforum Wien
Ltg: Elena Schwarz

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck
Im Rahmen des Festivals:
musik+

Termine: Liebe, Leid, Vergänglichkeit - Haus der Musik Innsbruck

September 2025
So. 14. Sept. 2025
20:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen