Schauspiel Kulturveranstaltungen: Tirol

  • Schauspiel / Innsbruck

    Die Bergbahn - Tiroler Landestheater

    Die Bergbahn

    Der Bau einer Bergbahn in den Tiroler Bergen führt zu Differenzen zwischen Arbeitern und Baufirma. Die Situation spitzt sich immer mehr zu – bis zum tödlichen Showdown im unwegsamen, stürmischen Gipfelgebiet. Horváths Volksstück wurde 1927 in Hamburg uraufgeführt. Inspiration holte sich der Autor vom Bau der Tiroler Zugspitzbahn von Ehrwald und den Geschichten, die darüber kursierten. Jonas Knecht inszeniert das zeitlos-relevante Sozialdrama über den Klassenkampf und die Kraft der Natur als Livehörspiel.
    weiter
  • Schauspiel / Innsbruck

    Was ihr wollt - Tiroler Landestheater

    Was Ihr Wollt

    Sein und Schein, Täuschung und Verwechslung: Bei Shakespeare wird verkleidet, versteckt, in die Falle gelockt, in die Falschen verliebt, was das Zeug hält. Mit viel Humor erzählt Anne Mulleners in den Kammerspielen von der Suche nach Identität und blickt dabei unter die komödiantische Oberfläche des Verwechslungsspiels: Brauchen wir weibliche und männliche Anteile in uns, um in der Gesellschaft zu bestehen? Und: Liebt es sich nicht am schönsten und am freisten jenseits aller Schubladen und Geschlechterlabels?
    weiter
  • Schauspiel / Innsbruck

    Odyssee - Tiroler Landestheater

    Odyssee

    Wir sind alle unterwegs – immer. Wir kommen an, setzen unsere Reise fort und verabschieden uns wieder. Bettina Bruinier, die neue Co-Direktorin Schauspiel, beginnt ihre Regiereise in Innsbruck mit der Odyssee von Roland Schimmelpfennig – als multidisziplinäres, partizipatives Projekt gemeinsam mit Tänzer:innen und Musiker:innen und tatkräftiger Unterstützung eines internationalen Bürger:innenchors. Mit dabei ist außerdem ein Überraschungsgast, der seine ganz eigene Sicht auf die Dinge liefert.
    weiter
  • Schauspiel / Innsbruck

    Matinee - Als Wappenadler bin ich eine Schildkröte - Tiroler Landestheater

    Matinee - Als Wappenadler bin ich eine Schildkröte

    Das Theatermachen ist ein komplexer künstlerischer Prozess, an dem viele Menschen beteiligt sind. Erleben Sie eine Einführung des Dramaturgieteams zum Werk und lassen Sie sich am Sonntagvormittag von kurzen Probenausschnitten der Darsteller:innen verführen. Vorfreude auf die Premiere garantiert!
    weiter
  • Schauspiel / Innsbruck

    Als Wappenadler bin ich eine Schildkröte - Tiroler Landestheater

    Als Wappenadler bin ich eine Schildkröte

    Wie politisch ist das Private und wie menschlich die Öffentlichkeit? Was ist die Wirklichkeit, wenn auf der Theaterbühne öffentlich ­Privates verhandelt wird? Wollen wir nicht alle ab und zu einfach «aus dem Bild steigen»? Mit einer dramatisch-musikalischen Textcollage zum 100. Geburtstag des großen Tiroler Satirikers Otto Grünmandl wird unmittelbar klar, welche Aktualität und gesellschaftliche Relevanz sein Werk noch heute hat: verspielt, absurd und humorvoll.
    weiter
  • Schauspiel / Innsbruck

    Freiheit in Krähwinkel - Tiroler Landestheater

    Freiheit in Krähwinkel

    Wer spielt denn heute das Volk? Diese Frage stellt sich der junge österreichische Regisseur und Autor Moritz Franz Beichl gemeinsam mit dem Ensemble. Er glaubt, so wie Nestroy, «an die Macht der Geschichte» und die Kraft, die davon ausgehen kann. Spielerisch, musikalisch und voll Respekt dem österreichischen Dramatiker Johann Nestroy gegenüber, nähert er sich dem Revolutionsstück über das «Gespenst» Freiheit und setzt auf Qualitäten eines zeitgenössischen Volkstheaters.
    weiter
  • Schauspiel / Innsbruck

    Café Schindler - Tiroler Landestheater

    Café Schindler

    Eine außergewöhnliche Geschichte, die zwei Jahrhunderte, zwei Weltkriege und ein Familienunternehmen umspannt. Das legendäre Café Schindler wurde 1922 gegründet und schnell zum pulsierenden sozialen Zentrum von Innsbruck – bis die Nazis kamen. Es ist die Geschichte von Enteignung und Vertreibung, vom Holocaust in Tirol und auch eine persönliche Spurensuche.
    weiter
  • Schauspiel / Innsbruck

    Amore Tricolore - Tiroler Landestheater

    Matinee - Amore Tricolore

    Das Theatermachen ist ein komplexer künstlerischer Prozess, an dem viele Menschen beteiligt sind. Erleben Sie eine Einführung des Dramaturgieteams zum Werk und lassen Sie sich am Sonntagvormittag von kurzen Probenausschnitten der Darsteller:innen verführen. Vorfreude auf die Premiere garantiert!
    weiter
  • Schauspiel / Innsbruck

    Amore Tricolore - Tiroler Landestheater

    Amore Tricolore

    Brütende Hitze auf der Piazza – da tun sich Sehnsüchte auf: nach Meer, Strand und Dolce Vita – so wie in Adriano Celentanos Azzurro. Im sommerlichen Flirren lösen sich Raum und Zeit auf. Was dagegen hilft? Ein Aperitivo, Pizza, Pasta und la musica! Lassen Sie sich von der italienischen Lebensfreude anstecken und von Greta Marcolongo und ihrer Band entführen. Rund um beliebte Italo-Songs und Canzoni erwarten Sie spannende Geschichten und vor allem: viel Gefühl!
    weiter
  • Schauspiel / Innsbruck

    Matinee - Le nozze di Figaro - Tiroler Landestheater

    Matinee - Le nozze di Figaro

    Das Theatermachen ist ein komplexer künstlerischer Prozess, an dem viele Menschen beteiligt sind. Erleben Sie eine Einführung des Dramaturgieteams zum Werk und lassen Sie sich am Sonntagvormittag von kurzen Probenausschnitten der Darsteller:innen verführen. Vorfreude auf die Premiere garantiert!
    weiter
  • Schauspiel / Innsbruck

    Öffentliche Probe - Meine geniale Freundin - Tiroler Landestheater

    Öffentliche Probe - Meine geniale Freundin

    Großes Kino im [K2], dramatisch und ­grenzenlos: Die ­neapoli­tanische Saga auf der Theaterbühne! Der weltweite Bestseller beschreibt die Geschichte von Lila und Elena – sechs Jahrzehnte lang. Es ist ein Epos über die Macht und Kraft einer Freundschaft, rettend, zerstörerisch und weltverändernd! Die Regisseurin Blanka Rádóczy nähert sich mit vielen Emotionen in der ersten Folge dem Geheimnis der ambivalenten Heldinnen.
    weiter
  • Schauspiel / Innsbruck

    Meine geniale Freundin - Tiroler Landestheater

    Meine geniale Freundin

    Großes Kino im [K2], dramatisch und ­grenzenlos: Die ­neapoli­tanische Saga auf der Theaterbühne! Der weltweite Bestseller beschreibt die Geschichte von Lila und Elena – sechs Jahrzehnte lang. Es ist ein Epos über die Macht und Kraft einer Freundschaft, rettend, zerstörerisch und weltverändernd! Die Regisseurin Blanka Rádóczy nähert sich mit vielen Emotionen in der ersten Folge dem Geheimnis der ambivalenten Heldinnen.
    weiter
  • Schauspiel / Innsbruck

    Matinee: Peter Pan – The Dark Side - Tiroler Landestheater

    Matinee: Peter Pan – The Dark Side

    Das Theatermachen ist ein komplexer künstlerischer Prozess, an dem viele Menschen beteiligt sind. Erleben Sie eine Einführung des Dramaturgieteams zum Werk und lassen Sie sich am Sonntagvormittag von kurzen Probenausschnitten der Darsteller:innen verführen. Vorfreude auf die Premiere garantiert!
    weiter
  • Schauspiel / Innsbruck

    Matinee - Herkunft - Tiroler Landestheater

    Matinee - Herkunft

    Das Theatermachen ist ein komplexer künstlerischer Prozess, an dem viele Menschen beteiligt sind. Erleben Sie eine Einführung des Dramaturgieteams zum Werk und lassen Sie sich am Sonntagvormittag von kurzen Probenausschnitten der Darsteller:innen verführen. Vorfreude auf die Premiere garantiert!
    weiter
  • Schauspiel / Innsbruck

    Herkunft - Tiroler Landestheater

    Herkunft

    Saša Stanišić beschreibt in seinem Roman Herkunft eindrücklich, was eine unfreiwillige Übersiedlung in die Fremde mit sich bringt und welche Barrieren sich auftun. Als Kriegsflüchtling aus dem ehemaligen Jugoslawien kam er als Jugendlicher nach Heidelberg. In seinem Roman teilt Stanišić seine Erinnerungen an Kindheit, Familie, Flucht und Neuanfang. 2019 erhielt er dafür den deutschen Buchpreis.
    weiter
  • Schauspiel / Innsbruck

    Matinee Gi3F (Gott ist drei Frauen) - Tiroler Landestheater

    Matinee - Gi3F (Gott ist drei Frauen)

    Das Theatermachen ist ein komplexer künstlerischer Prozess, an dem viele Menschen beteiligt sind. Erleben Sie eine Einführung des Dramaturgieteams zum Werk und lassen Sie sich am Sonntagvormittag von kurzen Probenausschnitten der Darsteller:innen verführen. Vorfreude auf die Premiere garantiert!
    weiter
  • Schauspiel / Innsbruck

    Gi3F (Gott ist drei Frauen) - Tiroler Landestheater

    Gi3F (Gott ist drei Frauen)

    Gott ist ein weiser weißer Mann? Von wegen! Gott ist drei Frauen. Die Stimmen der Schöpferinnen und ihrer Schöpfung werden ausnahmsweise hörbar, und wir dürfen ihnen bei ihrer verantwortungsvollen Arbeit zuschauen. Aber im Hause Gott läuft es sichtlich unrund und die weibliche Dreifaltigkeit fragt sich: Ist die Erde, auf die sie blicken, schon an ihr Ende gekommen? Apokalypse in 40 Minuten! Die Menschen verlassen in Kapseln die vermüllte Erde, die Atmosphäre wird immer dünner. Und nun rollt auch noch eine Orange mit dem Gesicht Donald Trumps auf den roten Knopf. Sollte es das gewesen sein?
    weiter