Schauspiel Kulturveranstaltungen: Steiermark

  • Schauspiel / Graz

    Les Blancs

    Les Blancs

    Deutschsprachige Erstaufführung - Das kurze Leben von Lorraine Hansberry war ereignisreich: Als erste Schwarze Frau schaffte es die amerikanische Autorin 1959 auf den Broadway, als erste Schwarze und jüngste Amerikanerin gewann sie den bedeutenden New York Drama Critics’ Circle Award und übertrumpfte damit Stücke von Tennessee Williams und Eugene O’Neill.
    weiter
  • Schauspiel / Graz

    Etwas Kommt Mir Bekannt Vor

    Etwas Kommt Mir Bekannt Vor

    Hörstück von Allex. Fassberg - Eine Nachtbusreise durch Europa. An einer Grenze steigen Polizist:innen ein und kontrollieren die Pässe der Reisenden. Zwei Personen werden aus dem Bus geführt, danach geht die Fahrt weiter, als wäre nichts geschehen.
    weiter
  • Schauspiel / Graz

    Karl Valentin

    Karl Valentin

    Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst - Eine komische Panikattacke mit Texten von Karl Valentin & Liesl Karlstadt & anderen. Karl Valentin gehört zweifellos zu den bekanntesten deutschsprachigen Komikern des 20. Jahrhunderts. Gemeinsam mit Liesl Karlstadt schuf er zahllose Szenen voller absurdem Humor und aberwitziger Sprachspiele.
    weiter
  • Schauspiel / Graz

    Minihorror

    Minihorror

    Nach den Kurzgeschichten von Barbi Marković - Mini und Miki sind ein Paar. Sie leben in einer österreichischen Großstadt, gehen arbeiten, treiben Sport, planen Urlaube und kaufen ein – oft im Supermarkt, manchmal auch bei IKEA.
    weiter
  • Schauspiel / Graz

    Der jüngste Tag

    Der jüngste Tag

    Der Bahnstationsvorstand Hudetz ist für seine Zuverlässigkeit bekannt, doch dann verpasst er den entscheidenden Moment für ein Signal, da Wirtstochter Anna ihn ablenkt. Zwei Züge kollidieren, achtzehn Fahrgäste sterben. Anna und Hudetz versuchen, durch falsche Aussagen jeden Verdacht von sich abzuwenden.
    weiter
  • Schauspiel / Graz

    Die Tragödie von Romeo & Julia

    Die Tragödie von Romeo & Julia

    Julia und Romeo verlieben sich ineinander, während ihre Familien eine blutige Fehde miteinander führen: das wohl bekannteste Stück der Weltliteratur. Die Balkonszene, der Dialog »Es war die Nachtigall und nicht die Lerche« nach der Liebesnacht, der tragische Ausgang – all das hat sich eingebrannt in unser kulturelles Gedächtnis.
    weiter