kultur.net

Die Kultur-Social-Community

kultur.net ermöglicht es Ihnen, Kulturspielstätten und Kulturveranstaltungen zu recherchieren, an Freikartenverlosungen teilzunehmen und Veranstaltungen in Ihrem persönlichen Kalender abzuspeichern.

In den nächsten Wochen werden wir weitere nützliche Services und Channels freischalten.

kultur.net „Macht Lust auf Mehr“!

Lust auf mehr

Jetzt sofort kostenlos registrieren und alle Vorteile genießen.
Abonnieren Sie auch unseren wöchentlichen Newsletter, um weiterhin auf dem Laufenden zu bleiben.

    Kulturtipps der Woche

  • Ausstellung / Maria Saal

    Auf Zeitreise durch die Talschaften Kärntens

    Auf Zeitreise durch die Talschaften Kärntens

    Kärnten und die Höfe des Freilichtmuseums im Spiegel alter Reiseberichte. Letzte öffentliche Führung zum Saisonschluss. Das Kärntner Freilichtmuseum als ältestes Museum seiner Art in Österreich beherbergt bäuerliche Haus- und Hofformen aus den verschiedensten Landesteilen Kärntens, welche einen Einblick in die Wohn- und Wirtschaftsweise vergangener Zeiten ermöglichen.
    weiter
  • Schauspiel / Wien

    Der Theatermacher

    Der Theatermacher

    Der Schauspieler Bruscon tourt mit seiner Universalkomödie Das Rad der Geschichte durch die österreichische Provinz. Vor dem Gastspiel im „Schwarzen Hirschen“ in der Kleingemeinde Utzbach inspiziert er den Saal, in dem die Aufführung stattfinden soll.
    weiter
  • Ausstellung / Wien

    Schwarze Juden, Weiße Juden? Über Hautfarben und Vorurteile

    Schwarze Juden, Weiße Juden? Über Hautfarben und Vorurteile

    Welche Hautfarben haben Jüdinnen und Juden – und welche werden ihnen zugeschrieben? Wie verorten sie sich selbst? Die Ausstellung „Schwarze Juden, Weiße Juden?“ geht diesen Fragen nach und zeigt historische und zeitgenössische Beispiele der Fremd- und Selbstwahrnehmung.
    weiter
  • Freikarten

    Ausstellung / Wien

    Der Fall Freud. Dokumente des Unrechts.

    Der Fall Freud. Dokumente des Unrechts.

    Die Sonderausstellung „Der Fall Freud. Dokumente des Unrechts“, erzählt die letzten Monate der Familie Freud im nationalsozialistischen Wien. Sie setzt sich mit dem Raub an Sigmund Freud und seinem Bruder Alexander, der Entrechtung der gesamten Familie und der Ermordung seiner Schwestern, die zurückblieben, auseinander. Zentrales Element sind bisher unveröffentlichte Gerichtsdokumente:
    weiter
  • Kinder / Wien

    Gruselkabinett bei Mozart – Workshop für Kinder

    Gruselkabinett bei Mozart – Workshop für Kinder

    Alle furchtlosen Spürnasen aufgepasst! Im Mozarthaus Vienna warten gruselige Abenteuer auf Ihre Kinder. Die Teilnehmer:innen hören spannende Geschichten über Mozart und basteln ihre eigene Gruselshow, wie in Mozarts Zeit. Gerne können Kinder in einer schaurigen Verkleidung kommen und vergessen Sie nicht, eine Taschenlampe mitzunehmen!
    weiter
  • Tanz / Salzburg

    Carmen / Rosa / Boléro

    Carmen / Rosa / Boléro

    Dieser Ballettabend führt uns thematisch auf die iberische Halbinsel. Erstmals im großen Haus werden gleich drei verschiedene choreographische Handschriften an einem Abend präsentiert und unser Ballettensemble hat die Möglichkeit, seine ganze tänzerische Vielfalt und interpretatorische Bandbreite unter Beweis zu stellen.
    weiter
  • Musiktheater / Graz

    On the Town

    On the Town

    In On the Town sind drei Matrosen auf Landgang auf der Suche nach den Sehenswürdigkeiten der Stadt und einer charmanten Städterin als Begleitung. Unter Zeitdruck nicht gerade ein leicht zu erreichendes Ziel … Leonard Bernsteins erstes Musical, in Szene gesetzt von Musical-Profi Felix Seiler, bietet nicht nur eingängige Hits, sondern ebenso humorvoll-gezeichnete Figuren zum Verlieben – und jede Menge Spaß und Schwung!
    weiter
  • Freikarten

    Schauspiel / Wien

    Wer hat Angst vor Virginia Woolf?

    Wer hat Angst vor Virginia Woolf?

    Martha und George, ein nicht mehr ganz taufrisches Akademiker-Ehepaar, führen eine Beziehung, die von zynischen Wortgefechten und lustvollem Streiten, gegenseitiger Provokation, Bloßstellung und Demütigung geprägt ist. So brilliant sie dabei sind – sie können nicht mit und nicht ohneeinander.
    weiter
  • Ausstellung / Magdalensberg

    Tag der offenen Tür

    Tag der offenen Tür

    Die Veranstalter laden Sie am Nationalfeiertag herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Alle Besucher:innen erhalten freien Eintritt und können sich bei einem abwechslungsreichen Programm informieren, ausprobieren und unterhalten.
    weiter
  • Schauspiel / Mödling

    Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen

    Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen

    Popristschin ist nur ein kleiner Beamter im russischen Staatsdienst. Jeden Tag quält er sich mit seinem grauen Alltag ab, ist unzufrieden als Beamter und auch noch hoffnungslos in die Tochter des Direktors verliebt. Er fühlt sich zu Höherem berufen und durch die Umstände seiner jämmerlichen Existenz gekränkt.
    weiter
  • Ausstellung / Schallaburg

    Halloween Spezial: Der Fluch des Hundefräuleins

    Halloween Spezial: Der Fluch des Hundefräuleins

    Halloween-Spezial auf der Schallaburg – Gänsehaut garantiert! - Was verbirgt sich in den dunklen Ecken der Schallaburg? Welche Geheimnisse lauern hinter alten Mauern? Und wer traut sich, in die gespenstische Atmosphäre einzutauchen? Am 31. Oktober 2025 verwandelt sich die Schallaburg in einen mystischen Ort voller Rätsel, Schattengestalten und schaurig-schöner Überraschungen.
    weiter
  • Kinder / Raiding

    Family Concert: Der Nussknacker

    Family Concert: Der Nussknacker

    Sie sind bereits lieb gewordene Tradition, die adventlichen Familienkonzerte in Raiding. Das Klavierduo Ania und Sophie Druml, zwei mehrfach preisgekrönte Wiener Schwestern, die im vergangenen Jahr beim Liszt Festival ihr fulminantes Debut gaben, wird das große und das kleine Publikum in vorfreudige Weihnachtsstimmung versetzen.
    weiter
  • Musik-U / Wiener Neustadt

    Silvestergala - Die ganze Welt ist himmelblau

    Silvestergala - Die ganze Welt ist himmelblau

    Ein fröhlicher Auftakt ins neue Jahr! Die Melodien von Robert Stolz, Johann Strauss und Werner R. Heymann finden direkt in unsere Herzen, wo sie Hoffnung und Freude entfachen.
    weiter
  • Freikarten

    Musiktheater / Linz

    DIE NACHT DER MUSICALS Tour 2026

    DIE NACHT DER MUSICALS Tour 2026

    Zweieinhalb Stunden mitreißende, temperamentvolle Bühnenshow! - Nach vielen erfolgreichen Tourneen mit ausverkauften Hallen und begeistertem Publikum kommt Die Nacht der Musicals mit neuem und abwechslungsreichen Programm auch 2026 wieder nach Österreich. Die erfolgreichste Musicalgala aller Zeiten begeisterte bereits mehr als 2 Millionen Besucher.
    weiter
  • Musik-E / Wiener Neustadt

    Florian Krumpöck - Klavier

    Florian Krumpöck - Klavier

    Bilder einer Ausstellung - Eine pianistische Reise ins tief verschneite Russland des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts: Von Alexander Scriabins an Chopin gemahnender Klavierpoesie, die mit nur fünf Fingern der linken Hand das gesamte Klavier zum Singen bringt, führt diese pianistische Kutschenfahrt über Rachmaninoffs überbordende zweite Klaviersonate.
    weiter