Das Stella Theater ist benannt nach der Schauspielerin Stella Kadmon, der Gründerin des Bühnenraums „Der liebe Augustin“ im Souterrain des Cafés. Eine Kleinkunstbühne, an der bis März 1938 unter anderen Peter Hammerschlag und Gerhart Herrmann Mostar wirkten und die zahlreichen aus Nazi- Deutschland geflohenen Künstlern eine Wirkungsstätte bot.
Die Betreiber wollen den aktuellen Diskurs mit Beispielen der essenziellen Rolle politisch und/oder religiös verfolgter Kulturschaffender bereichern. Sie wollen aufzeigen, was einmal passiert ist und welch klaffende Lücke diese Katastrophe in unserer Kulturlandschaft hinterlassen hat!
Bis Ende 2023 hatte das Theater den Namen "Theater KiP. Kunst im Prückel".