Ein Schwebezustand zwischen Aufbruch und Ankunft, zwischen Stillstand und Zuversicht.
Ein namenloser Erzähler gelangt auf der Flucht vor den Nationalsozialisten nach Marseille. Eine Stadt, die zum Sammelbecken all jener geworden ist, die hoffen: auf ein Schiff, ein Visum, eine Weiterreise. Doch der Wartesaal wird zum Labyrinth. Zwischen Botschaften, Papierstapeln und endlosen Behördengängen verlieren sich die Menschen nicht nur im bürokratischen Wahnsinn, sondern auch in ihren eigenen Geschichten. Jeder ist auf der Durchreise, alle sind unterwegs, und doch scheint niemand wirklich fortzukommen. Seghers‘ Marseille: das Abbild einer Welt, in der das persönliche Schicksal von Papieren abhängt, in der Identitäten flüchtig sind und jeder Neuanfang sich so lange verzögert, bis er sich schließlich als Illusion entpuppt.
Diese Bühnenfassung von TRANSIT trägt Seghers’ Erzählung in eine Gegenwart, in der sich Menschen weiterhin auf der Suche nach Sicherheit und Zugehörigkeit zwischen Grenzen bewegen. Es geht um Flucht als existenziellen Zustand, um das Gefühl, in der Schwebe zu leben – ohne Vergangenheit, ohne Zukunft. Es geht um die Ungewissheit, das Festgesetztsein zwischen den Stationen eines Lebens, das sich nicht mehr selbstbestimmt steuern lässt. Die Stadt selbst wird zur Bühne eines absurden Schauspiels aus Hoffnungen und Enttäuschungen, Träumen und Realitäten.
Publikumsgespräch: So, 2. November, im Anschluss an die Vorstellung, T-Café (Eintritt frei)
*2:1-Aktion am Sa, 25. Oktober – Weil's zu zweit viel schöner ist! Ihre Begleitung hat freien Eintritt.
Mit Isabella Campestrini / Luzian Hirzel / Nurettin Kalfa / David Kopp / Rolf Mautz / Josepha Yen
Live-Musik: Marcello Girardelli / Martin Grabher / Oliver Rath / Inszenierung: Stephanie Gräve / Bühne*: Luisa Costales Pérez-Enciso / Stephanie Gräve / Kostüm: Luisa Costales Pérez-Enciso / Musik: Oliver Rath / Video: Sarah Mistura / Licht: Tom Barcal / Dramaturgie: Juliane Schotte / *Mit einem Element aus dem Bühnenbild der Produktion ERDBEBEN IN LONDON: Tatjana Kautsch
September 2025 | ||||||||
So. 28. Sept. 2025 11:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |