Sein oder Nichtsein – Hamlet. Die vielleicht berühmteste Theaterfigur aller Zeiten. Und eine Geschichte im Staate Dänemark, in der es um mehr geht, als unsere Schulweisheit sich träumen lässt.
Hamlet wird vom Geist seines Vaters beauftragt, dessen Ermordung zu rächen. Zu rächen an Hamlets Onkel Claudius, jetzigem König von Dänemark und Gatte von Hamlets Mutter. Der Student aus Wittenberg soll die Welt im heimatlichen Helsingör wieder einrenken und mag sie doch eigentlich kaum ertragen. Studienfreund Horatio will ihm Begleiter sein, Ophelia Geliebte – aber immer wieder zieht Hamlet sich in die Einsamkeit seiner Monologe zurück. Und während der Staat sich eigentlich im Krieg befindet, ist ihm die scheinbar größte Freude das Theater, dessen Schauspieler und die Welt des „als-ob“.
William Shakespeare (1564 - 1616) schuf mit Hamlet eines der meistdiskutierten Theaterstücke überhaupt. Zuletzt in der Saison 1982/1983 am Vorarlberger Landestheater.