Musik-E Kulturveranstaltungen: Vorarlberg

  • Musik-E / Bregenz

    zeitklang im museum II - mit dem Wiener Concert-Verein
    weiter
  • Musik-E / Bregenz

    Petr Popelka - Wiener Symphoniker

    Petr Popelka - Wiener Symphoniker

    Sergej Rachmaninows drittes Klavierkonzert zählt unangefochten zu den beliebtesten Werken der Konzertliteratur. Manche schätzen es für seine herrlichen melodischen Einfälle, andere kennen es aus Scott Hicks’ Film Shine. „Elefantenkonzert“, „unspielbar“, „das Konzert mit den meisten Noten pro Sekunde“: Rachmaninows drittes Klavierkonzert fordert mit seinen komplexen harmonischen Strukturen, atemberaubenden Läufen und lyrischen Passagen aber nicht nur höchste Virtuosität, sondern auch emotionale Tiefe.
    weiter
  • Musik-E / Bregenz

    Nordic Cool – Konzert im KUB

    Nordic Cool – Konzert im KUB

    In Ida Elinas Händen verwandelt sich die Kantele, das Nationalinstrument Finnlands, in ein vielseitiges Ein-Personen-Orchester. Zusammen mit dem Jazzsaxophonisten Jukka Perko vermischt sie archaische nordische Klänge mit zeitgenössischen elektronischen Elementen.
    weiter
  • Musik-E / Bregenz

    Leo McFall - Symphonieorchester Vorarlberg

    Leo McFall - Symphonieorchester Vorarlberg

    Im November 1901 lernten sich Hofoperndirektor Gustav Mahler und die 19 Jahre jüngere Kompositionsschülerin Alma Schindler bei einem Abendessen in Wien kennen. Nur drei Wochen später machte er ihr einen Heiratsantrag – der Beginn einer stürmischen Beziehung voller Hoffnungen und Enttäuschungen. Noch im Dezember schrieb Mahler, der für die Erstaufführung seiner vierten Symphonie in Berlin weilte, leidenschaftliche Liebesbriefe. In einem zwanzigseitigen Schreiben skizzierte er aber auch seine Vorstellungen eines gemeinsamen Ehelebens, in dem Alma ihre musikalischen Ambitionen aufgeben sollte.
    weiter
  • Musik-E / Bregenz

    Konzert am Mittag - Podium Konzerte Liechtenstein: Yashar Noroozi, Sohrab Labib

    Konzert am Mittag - Podium Konzerte Liechtenstein: Yashar Noroozi, Sohrab Labib

    Yashar Noroozi entdeckte seine Leidenschaft für die Violine früh: Bereits mit 13 wurde er am Musikkonservatorium in Teheran aufgenommen. 2019 begann er sein Studium an der Stella Privathochschule in Feldkirch – und inzwischen ist er ein gefragter Musiker, der in verschiedenen Orchestern spielt.
    weiter