Musik-E Kulturveranstaltungen: Steiermark

  • Musik-E / Graz

    piano forte Inklusiv

    piano forte Inklusiv

    Die Konzertreihe „piano forte – Jugend am Klavier“ existiert seit 2006. Mit der Erweiterung des inklusiven Gedankens möchte die Oper Graz allen jungen Musiker:innen im Alter von sechs bis 19 Jahren die Möglichkeit bieten, öffentlich aufzutreten. Heuer finden vier Konzerte statt.
    weiter
  • Musik-E / Graz

    3. Philharmonische Soirée im Kammermusiksaal
    weiter
  • Musik-E / Graz

    9. Orchesterkonzert im Musikverein - Frühling in Italien

    9. Orchesterkonzert im Musikverein - Frühling in Italien

    In diesem Konzert der Grazer Philharmoniker ist der Frühling bereits ausgebrochen und wird schwungvoll mit der gleichnamigen Konzertouvertüre von Karl Goldmark begrüßt. Der Komponist war mit Johannes Brahms befreundet, mit dem er u. a. eine gemeinsame Italienreise unternahm.
    weiter
  • Musik-E / Graz

    Voices of Spirit

    Voices of Spirit

    Das spektakuläre Abschlusskonzert des Internationalen Chorfestivals Voices of Spirit im zauberhaften Ambiente der Oper Graz. Die beeindruckende Architektur und die besondere Atmosphäre dieses geschichtsträchtigen Hauses bilden den perfekten Rahmen für einen unvergesslichen musikalischen Abend.
    weiter
  • Musik-E / Graz

    Kammerkonzert 9:

    Kammerkonzert 9: "Klavierquintette & Trio"

    Kammerkonzert 9: "Klavierquintette & Trio" in der Oper Graz.
    weiter
  • Musik-E / Graz

    10. Orchesterkonzert im Musikverein - Nordlichter

    10. Orchesterkonzert im Musikverein - Nordlichter

    Zum ersten Mal wird Kristiina Poska im Musikverein für Steiermark zu erleben sein. Für dieses Debüt führt die estnische Dirigentin die Grazer Philharmoniker durch ein nordisches Programm, in dessen Zentrum Carl Nielsens Sinfonie Nr. 4, ein höchst kontrastreiches Werk, steht. Es entstand zur gleichen Zeit wie Richard Strauss’ Alpensinfonie und Gustav Holsts Suite The Planets in den ersten zwei Jahren nach Beginn des 1. Weltkriegs (1914-1916).
    weiter