Musik-E Kulturveranstaltungen: Oberösterreich

  • Musik-E / Linz

    5. Bechstein-Bruckner-Wettbewerb Österreich

    5. Bechstein-Bruckner-Wettbewerb Österreich

    Die C. Bechstein Pianoforte AG veranstaltet in Kooperation mit dem Brucknerhaus Linz den 5. Bechstein-Bruckner-Wettbewerb Österreich. Der Wettbewerb dient der Förderung junger Pianist:innen, die an denjenigen österreichischen Musikhochschulen und Konservatorien studieren, die einen Studiengang für Klavier solo anbieten.
    weiter
  • Musik-E / Linz

    Iveta Apkalna

    Iveta Apkalna

    Mit Iveta Apkalna kehrt jene Organistin ans Brucknerhaus zurück, die am 10. September 2018 das feierliche Einweihungskonzert auf der neuen Orgel gespielt hat. Die Titularorganistin der Hamburger Elbphilharmonie und zweifellos namhafteste Organistin der Gegenwart taucht mit ihrem Programm in das faszinierend vielschichtige Orgelrepertoire ihres Heimatlandes Lettland ein.
    weiter
  • Musik-E / Linz

    Haiou Zhang

    Haiou Zhang

    Ein Konzert mit Haiou Zhang am Klavier.
    weiter
  • Musik-E / Linz

    Sabaini & Philharmonices mundi

    Sabaini & Philharmonices mundi

    Symphonie ist nicht gleich Symphonie. Dass die berühmteste aller orchestralen Gattungen über die Jahrhunderte und auch innerhalb einer Epoche völlig unterschiedliche Ausprägungen hervorbrachte, stellen Josef Sabaini und seine Philharmonices mundi unter Beweis. So scheint Joseph Haydns 1769 komponierte und erst nach seinem Tod mit dem populären Beinamen ›Maria Theresia‹ versehene 48. Symphonie C-Dur mit ihren galanten Melodien und prachtvollen Bläserfanfaren einer gänzlich anderen Klangwelt zu entspringen als Wolfgang Amadé Mozarts nicht einmal 20 Jahre später entstandene, bereits auf Beethoven vorausweisende 39. Symphonie C-Dur.
    weiter