Alle Kulturveranstaltungen: Burgenland

  • Musik-U / Raiding

    Brass Fest: Da Blechhauf’n

    Brass Fest: Da Blechhauf’n

    „Da Blechhauf’n“ – österreichisch für „Der Blechhaufen“, abgekürzt „BH“ ist eine Blasmusikgruppe aus Österreich. Die sieben Mitglieder – „vier aus dem Burgenland, zwei aus der Steiermark und ein Veganer“ – spielen alle brillant und sind akademisch geprüfte Musiker.
    weiter
  • Musik-U / Mörbisch

    Starnacht am Neusiedler See

    Starnacht am Neusiedler See 2026

    Österreichs großes Musik-Spektakel kommt im Mai 2026 wieder nach Mörbisch am Neusiedler See. Die Seebühne Mörbisch wird wieder zum Hotspot der Musikszene. An zwei Abenden verwandelt sich die Seebühne Mörbisch in eine schillernde Open Air Show Location – mit allem was das Herz begehrt. Moderiert wird die Starnacht von Barbara Schöneberger und Hans Sigl.
    weiter
  • Musik-U / Raiding

    Summer Concerts: Rusanda Panfili & Friends

    Summer Concerts: Rusanda Panfili & Friends

    Die aus Moldawien stammende und heute im Burgenland lebende Geigerin Rusanda Panfili steht schon seit Jahren auf den größten Bühnen der Welt, unter vielen anderen mit Hollywood Starkomponisten und Oscar Preisträger Hans Zimmer. Gemeinsam mit ihrem hochkarätig besetzten Ensemble „Panfili & Friends“ entführt Sie mit diesem Programm in die unendlichen Weiten der Filmmusik.
    weiter
  • Musik-U / Raiding

    Summer Concerts: Kristina Miller, Tibor Fonay & Gergő Borlai

    Summer Concerts: Kristina Miller, Tibor Fonay & Gergő Borlai

    Vor 100 Jahren wurde der legendäre Jazzpianist Oscar Peterson geboren, einer der letzten Giganten des Jazz. Sein größter Verdienst war es, zur weltweiten Anerkennung und Popularisierung des Jazz beigetragen zu haben. Die international preisgekrönte junge Pianistin Kristina Miller setzt diesen Weg fort.
    weiter
  • Musik-U / Raiding

    Summer Concerts: Academia Allegro Vivo & Georg Breinschmid

    Summer Concerts: Academia Allegro Vivo & Georg Breinschmid

    „Dieses Projekt ist ein wahres Herzensprojekt für mich“, meint der Leiter der Academia Allegro Vivo und schwärmt von der kongenialen Zusammenarbeit mit dem legendären Kontrabassisten Georg Breinschmid. Die Freundschaft der beiden Musiker hat zu einem wunderbaren neuen Werk für Violine, Kontrabass und Orchester geführt.
    weiter
  • Musik-E / Raiding

    Summer Concerts: La Philharmonica

    Summer Concerts: La Philharmonica

    Sechs Spitzenmusikerinnen aus den Reihen der Wiener Philharmoniker finden in einer spannenden Kombination aus Streich- und Holzblasinstrumenten zusammen. Ausgehend von ihrer orchestralen Musiziertradition spannen sie ihr Repertoire von klassischer Wiener Tanzmusik über Juwelen der Opernliteratur bis hin zu Exkursionen in die Welt der Filmmusik.
    weiter
  • Musiktheater / St. Margarethen

    TOSCA - Oper im Steinbruch

    TOSCA

    Eine Geschichte um Liebe, Eifersucht, Gewalt und Intrigen trifft auf atemberaubende Klänge: Mit Giacomo Puccinis Melodramma Tosca kehrt 2026 eine der beliebtesten Opern der Welt in den Steinbruch St. Margarethen, auf die schönste Freiluftbühne Europas, zurück. Rom um 1800. Die Sängerin Floria Tosca und der Maler Mario Cavaradossi verlieben sich unsterblich ineinander, doch der skrupellose Polizeichef Scarpia hat es auf das Liebesglück der beiden abgesehen und setzt alles daran, Tosca zu manipulieren, um sie für sich zu gewinnen.
    weiter
  • Ausstellung / St. Margarethen

    Bühnenführung - Oper im Steinbruch

    Bühnenführung - Oper im Steinbruch

    Ein Blick hinter die Kulissen - Beeindruckende Bühnenbilder und opulente Spezialeffekte bereiten den Besuchern seit Jahren unvergessliche Opernabende im Steinbruch St. Margarethen. Werfen Sie einen Blick über die Schulter des Bühnenbildners und gewinnen Sie einen Eindruck über den Ablauf und die Technik hinter den Kulissen.
    weiter
  • Musiktheater / Mörbisch

    Ein Käfig voller Narren - Seefestspiele Mörbisch 2025

    Ein Käfig voller Narren

    Im Sommer 2026 kommt die weltberühmte Erfolgskomödie aus den 70ern als Musical auf die Seebühne Mörbisch. Das einzigartige Theaterstück aus der Feder von Jean Poiret verwandelten Jerry Herman und Harvey Fierstein in einen Klassiker des Musical-Genres. Seit den 80ern erobert das turbulent-mitreißende Plädoyer für Toleranz, Gleichberechtigung und individuelle Freiheit im Musicalgewand die Bühnen der Welt, getreu dem Motto: „Ich bin was ich bin!“
    weiter