Alle Kulturveranstaltungen: Burgenland

  • Kabarett / Gerersdorf

    Thomas Maurer

    Thomas Maurer

    Den dunkelgrau in schwarz malenden, hoffnungslosen, ausweglosen, traurigtristen Kafka haben wohl die meisten von uns im Deutschunterricht kennengelernt. Viele von uns haben ihn aus dieser Erfahrung heraus auf dem weiteren Lebensweg gern gemieden. Thomas Maurer möchte an diesem Abend Kafkas andere Seite zeigen, die eigentlich keine andere Seite ist, sondern oft nur ein anderer Blickwinkel.
    weiter
  • Schauspiel / Parndorf

    Liebesgeschichten und Heiratssachen

    Liebesgeschichten und Heiratssachen

    Auch 2025 dürfen sich die Gäste auf einen vergnüglichen Theaterabend in Parndorf freuen. Intendant Christian Spatzek präsentiert mit „Liebesgeschichten und Heiratssachen“ die 1843 uraufgeführte Posse mit Gesang in drei Akten von Johann Nestroy. In der Komödie dreht sich dabei alles um Geld und Gier statt um Liebe. Der neureiche Florian Fett will Liebesgeschichten in lukrative Heiratsgeschäfte umwandeln, um sein Vermögen zu mehren.
    weiter
  • Musiktheater / St. Margarethen

    Der fliegende Holländer

    Der fliegende Holländer

    An der rauen Küste zwischen den Fjorden Norwegens - Die Kapitänstochter Senta fantasiert in melancholischen Tagträumen von der schaurigen Gestalt eines zum ewigen Leben verdammten Seefahrers, der nur alle sieben Jahre an Land gehen darf, um die Liebe einer Frau zu gewinnen. Eine solche Liebe und unverbrüchliche Treue bis in den Tod allein kann den Untoten von seinem Fluch erlösen.
    weiter
  • Freikarten

    Musiktheater / Mörbisch

    Saturday Night Fever - Das Musical 2025

    Saturday Night Fever - Das Musical 2025

    Im Sommer 2025 ist mit dem Musical-Hit von Robert Stigwood & Bill Oakes und der Erfolgs-Musik der Bee Gees wieder Discofieber auf der Seebühne Mörbisch angesagt. Der Kinofilm löste Ende der 70er eine weltweite Discowelle aus und machte John Travolta in der Rolle des Tony Manero zum Star. Die großen Hits der Bee Gees sind bis heute in den Playlists der Radiostationen vertreten: Stayin' Alive, Night Fever, How Deep Is Your Love, More Than A Woman oder You Should Be Dancing sind nur einige der weltbekannten Songs, die in „Saturday Night Fever – Das Musical“ Disco-Feeling pur nach Mörbisch bringen werden.
    weiter
  • Schauspiel / Kobersdorf

    Geschichten aus dem Wiener Wald

    Geschichten aus dem Wiener Wald

    Die Schloss-Spiele Kobersdorf begeben sich im Sommer 2025 auf die Jagd nach dem Glück. Davon erzählt das Volksstück Geschichten aus dem Wiener Waldvon Ödön von Horváth. Der Titel lässt an die Unbeschwertheit des gleichnamigen Walzers von Johann Strauss denken. Doch hinter der Walzerseligkeit lauert die Wirklichkeit – und die ist mitunter durchaus auch ungemütlich. Zwischen der Wachau und der Wiener Josefstadt entfaltet sich das berührende Drama rund um Marianne, die Tochter eines sonderlichen Puppenklinikbesitzers, den alle nur den Zauberkönig nennen. Ihr Versuch, aus der Verlobung mit dem Fleischhauer Oskar in die vermeintliche Freiheit mit dem Hallodri Alfred zu entfliehen, misslingt. Am Ende schnappt die Kleinbürgerfalle zu.
    weiter
  • Literatur / Gerersdorf

    Wolfram Berger

    Wolfram Berger

    Lesung und Musik - Wolfram Berger liest: Robert Musil - Szenen aus dem Jahrhundertroman. Ulrich, der Mann ohne Eigenschaften, nimmt sich im August 1913 für ein Jahr 'Urlaub vom Leben', nachdem seine Versuche, ein berühmter Mann zu werden, kläglich gescheitert sind. Nun sucht der Mathematiker, Charmeur und Zyniker nach neuen Zielen und Sinn.
    weiter
  • Kabarett / Güssing

    Souvlaki Walzer

    Souvlaki Walzer

    Souvlaki oder Schnitzel? Sirtaki oder Walzer? In Wien ist sie der Dancing Star, in Griechenland einfach nur die kleine, schnelle, laute Caro. In ihrem 2. Soloprogramm scheint Caroline Athanasiadis voll und ganz im Familien Leben angekommen zu sein. Sprachgewandt und mit gewohnt Musikalischem Witz jongliert sie sich durch den gemeinsamen Alltag mit einem griechisch aussehenden Wiener.
    weiter
  • Kabarett / Güssing

    Gery Seidl

    Gery Seidl

    Jetzt hat doch Gery Seidl gerade erst sein neues Bühnenprogramm „beziehungsWEISE“ präsentiert - und nun kommt ein „Best of“? Ganz einfach, es gibt ein Jubiläum zu feiern. Tatsächlich sind seit seinem erstem Soloprogramm „Wegen Renovierung offen“ bereits 15 Jahre vergangen! Zeit zum Ausruhen? Mitnichten!
    weiter
  • Schauspiel / Kobersdorf

    Oldtimerfahrt 2025 - Mit Wolfgang Böck „on the road”

    Oldtimerfahrt 2025 - Mit Wolfgang Böck „on the road”

    Sind Sie gerne mit alten Automobilen oder mit dem Motorrad unterwegs? Wenn ja: Dann teilen Sie eine Leidenschaft mit dem Intendanten der Schloss-Spiele Kobersdorf. Treffen Sie sich mit Wolfgang Böck und weiteren Gleichgesinnten zur gemeinsamen Theaterfahrt nach Kobersdorf!
    weiter
  • Literatur / Gerersdorf

    Konstanze Breitebner

    Konstanze Breitebner

    Wienerische Unterhaltung auf höchstem Niveau. Eine besondere Hommage an Johann Strauss, die Kraft der Frauen und die Macht der Liebe - eine süffige Melange aus Schauspiel, Text und Musik. Publikumsliebling Konstanze Breitebner schlüpft dabei in die Rollen der drei Ehefrauen des Walzerkönigs, die in seinem Schatten als Musen, Sekretärinnen, Managerinnen und Geliebte gelebt haben.
    weiter
  • Kabarett / Güssing

    Alfred Dorfer

    Alfred Dorfer

    Burgenlandpremiere: Alfred Dorfer schreibt sich im kabarettistischen Ein-Mann-Theater „GLEICH“ mit Freude seine Welt und teilt wie gewohnt auf Augenhöhe in alle Richtungen aus. Mit sympathischer Souveränität und viel Selbstironie nimmt der Wiener Satiriker Alfred Dorfer als genauer Beobachter unseres Alltags gesellschaftliche Strömungen als rhetorischer Bruder Leichtfuß aufs Korn.
    weiter
  • Kabarett / Güssing

    Andreas Vitasek

    Andreas Vitasek

    In WIENER MELANGE begibt sich Andreas Vitásek auf eine sentimentale Reise durch die schönsten Nummern seiner Programme mit einem Schwerpunkt auf Wien. Natürlich dürfen da weder der Zentralfriedhof noch die legendäre Fahrt durch den 10. Bezirk fehlen.
    weiter
  • Kabarett / Güssing

    Thomas Stipsits & Viktor Gernot

    Thomas Stipsits & Viktor Gernot

    Da haben sich zwei gefunden. Zwei Erz-Komödianten, zwei Vollblutmusiker, zwei Sympathieträger, zwei Ausnahmedarsteller und vor allem zwei Freunde. Thomas Stipsits und Viktor Gernot endlich gemeinsam auf der Bühne mit ihrem Kabarettprogramm ‚Lotterbuben'!
    weiter
  • Musik-U / Mörbisch

    Amore Italiana - die italienische Schlagernacht

    Amore Italiana - die italienische Schlagernacht

    Am 4. August 2025 verwandelt sich Mörbisch am Neusiedlersee in ein romantisches Küstenstädtchen wie an der Adria, wenn die Topstars des Italo-Schlagers, Al Bano und Romina Power, bei „Amore Italiana – die italienische Schlagernacht“ auf der Seebühne ihre unsterblichen Hits anstimmen. Mit Pupo (Su di noi), Reibeisenstimme Drupi (Piccola e fragile) und Opernsängerin Rossana Potenza ist auch das Vorprogramm „molto bene“ besetzt.
    weiter
  • Musik-U / Mörbisch

    Semino Rossi in Concert - Magische Momente live

    Semino Rossi in Concert - Magische Momente live

    Semino Rossi kommt auf die Seebühne Mörbisch! Seit zwei Dekaden verzaubert Semino Rossi ein Millionenpublikum mit seinem unvergleichlichen Charme, seinem feinsinnigen Humor und seiner Leidenschaft, die Herzen zum Singen, Tanzen und Träumen bringt – unvergessliche Augenblicke, auf die sich seine Hörerinnen und Hörer auch auf dem neuen Studioalbum freuen dürfen: Mit seinen aktuellen Songs präsentiert sich Semino Rossi so unverbraucht, modern und tanzbar wie nie zuvor, während er erneut sein unvergleichliches Gespür für den unwiderstehlichen Zauber der Musik beweist, den er mit seiner Samtstimme und seinem lateinamerikanischen Temperament wunderbar ausdrückt.
    weiter
  • Freikarten

    Musiktheater / Neuhaus am Klausenbach

    Die ganze Welt ist Himmelblau

    Die ganze Welt ist Himmelblau

    Anlässlich des 50. Todestages von Robert Stolz würdigt Generalintendant Alfons Haider den Komponisten in einer großen Revue auf Schloss Tabor. Konzipiert von Christoph Wagner-Trenkwitz und Rita Sereinig, verbindet diese Aufführung Musikgenuss mit einer Hommage an das Leben und Schaffen dieses außergewöhnlichen Künstlers.
    weiter
  • Musiktheater / Güssing

    Musical 2025 „Jesus Christ Superstar“

    Musical 2025 „Jesus Christ Superstar“

    Es ist eines der beliebtesten Musicals aller Zeiten. Die Geschichte ist wohlbekannt, die Musik weltberühmt. Mit rockigen Klängen zeichnen Tim Rice und Andrew Lloyd Webber die letzten sieben Tage im Leben von Jesus nach – einem Revoluzzer, der eine große Fangemeinde hinter sich schart und zur Bedrohung für die Mächtigen wird.
    weiter
  • Musik-E / Eisenstadt

    Schlossklang

    Schlossklang

    Yamen Saadi, Violine; Yoel Gamzou, Dirigent; Angelika Prokopp Sommerakademie der Wiener Philharmoniker
    weiter
  • Schauspiel / Neuhaus am Klausenbach

    Die (Rache der) Fledermaus

    Die (Rache der) Fledermaus

    Verwechslungen, Verführung und Vergeltung – eine Nacht voller Überraschungen! Graf von Eisenstein müsste eigentlich eine siebentägige Arreststrafe wegen Beleidigung einer Amtsperson antreten. Wäre da nicht die Einladung des Prinzen Orlowsky, der zu einer rauschenden Ballnacht gebeten hat. Die kann sich der Lebemann Eisenstein nicht entgehen lassen - die Gefängnisstrafe kann er ja auch erst am nächsten Morgen antreten.
    weiter
  • Kinder / Forchtenstein

    Familiendraculade

    Familiendraculade

    Rund um Vollmond ist die Burg Forchtenstein besonders gespenstisch! Verkleidet mit einem schwarzen, wallenden Umhang und mit einer Taschenlampe und Knoblauchzehen gegen Graf Dracula gewappnet, schleichen sich die mutigen Abenteurer in die finstere Burg.
    weiter