Alle Kulturveranstaltungen: Oberösterreich

  • Literatur / Braunau

    Florian Klenk - Über Leben und Tod. In der Gerichtsmedizin

    Florian Klenk - Über Leben und Tod. In der Gerichtsmedizin

    Investigativ-Journalist, Falter-Chefredakteur und Bestsellerautor Florian Klenk liest aus seinem neuen Buch „Über Leben und Tod. In der Gerichtsmedizin.“ Warum landen Spitalspatienten lebendig am Seziertisch? Woran starben Beethoven und Mozart wirklich? Wie giftig sind eingekochte Früchte und wie klärt man politisch heikle Fälle und Polizeiskandale? Was ist der perfekte Mord? Und was hat es mit „Vampyren“ auf sich?
    weiter
  • Schauspiel / Linz

    Monte Rosa

    Monte Rosa

    Dicht hängt der Dunst in den Tälern, von den Gletschern ist kaum mehr etwas übrig, und nur hoch oben in den Alpenmassiven sind noch Bergsteiger:innen unterwegs. Top in Form und auch ansonsten bestens ausgestattet sind sie immer am Weg zum nächsten Gipfel, dorthin, wo die Luft am saubersten ist.
    weiter
  • Kinder / Linz

    Der Karneval der Tiere

    Der Karneval der Tiere

    Tritonus wollte schon immer das Publikum mit seinem Können auf dem Akkordeon verzaubern. Doch nachdem er vor ein paar Jahren im Brucknerhaus aus einem Orchester verbannt wurde, hat er diesen Wunsch zunächst beiseitegelegt ... Wird er es diesmal schaffen, seinen Platz im Orchester zu verteidigen? Oder werden ihn die vielen Klänge der Tiere und deren geplanter Karneval doch in eine andere Richtung führen?
    weiter
  • Kinder / Braunau

    Sternschnuppe - Bayerische Kinderlieder

    Sternschnuppe - Bayerische Kinderlieder

    Kinderkonzert - Lustiges Familien-Mitsing-Konzert. Bayerisch frech und frisch im wilden Tradimix & Tradihui – so geht’s ab beim quirligen Familien-Mitsing-Konzert mit dem bekannten Sternschnuppe Kinderlieder-Duo Margit Sarholz & Werner Meier. Ihre unglaubliche Spielfreude und die gelungene Mischung aus traditionellen und eigenen bayerischen Liedern sorgen vom ersten Ton an für eine Riesen-Gaudi bei Kindern und Eltern.
    weiter
  • Musik-E / Linz

    Belcea Quartet

    Belcea Quartet

    Glanzvoller könnte die Reihe Kammermusik in der Saison 2024/25 wohl kaum beschlossen werden: Das weltberühmte Belcea Quartet, über die etwa BR Klassik urteilte, »dass es derzeit kaum ein Kammermusikensemble gibt, das technisch besser spielt«, feiert sein langersehntes Debüt am Brucknerhaus Linz.
    weiter
  • Musik-E / Linz

    Die letzten Tage der Menschheit - Karl Markovics & Pro Brass

    Die letzten Tage der Menschheit - Karl Markovics & Pro Brass

    Dieser Konzertabend verbindet Auszüge aus Karl Kraus’ Die letzten Tage der Menschheit, in Szene gesetzt vom renommierten einheimischen Schauspieler Karl Markovics, mit der aberwitzigen und doch ernsthaften Wundermusik Werner Pirchners, einem der bedeutendsten österreichischen Komponisten des 20. Jahrhunderts.
    weiter
  • Musik-E / Linz

    AK Classics III

    AK Classics III

    Wenn Komponist:innen eine Autobiografie verfassen, dann oft nicht mit Buchstaben, sondern mit Noten. Unter diesem Spannungsbogen treffen beim dritten AK-Classics zwei hochromantische Werke aufeinander. Zum einen Richard Wagners ›Wesendonck-Lieder‹. Fünf Lieder für Mezzosopran nach Gedichten von Mathilde Wesendonck, Wagners Muse und auch Geliebte.
    weiter
  • Musik-E / Linz

    Frühlingsgrüße aus Wien

    Frühlingsgrüße aus Wien

    Das Wiener Johann Strauss Orchester lädt am 30. April 2025 zum Konzert "Frühlingsgrüße aus Wien". Freuen Sie sich – mit dem 1966 gegründeten Wiener Traditions-Orchester – auf beliebte Meisterwerke der Strauss-Dynastie und deren Zeitgenossen im Großen Saal des Brucknerhauses Linz! Die musikalische Leitung hat Alfred Eschwé inne.
    weiter
  • Musik-E / Linz

    Jean-Louis Matinier

    Jean-Louis Matinier

    Von der Klassik kommend, entdeckte er schon bald seine Leidenschaft für Improvisation und Jazz. Der Akkordeonist Jean-Louis Matinier gilt als einer der führenden zeitgenössischen Akkordeonisten in den Bereichen Jazz und Weltmusik. Seine Musik überschreitet Genre-Grenzen.
    weiter
  • Musiktheater / Linz

    Paganini

    Paganini

    Paganini Superstar! Mit seinem Geigenspiel und seinem charismatischen Auftreten zieht er die ganze Welt – insbesondere deren weiblichen Teil – in seinen Bann. Von der einfachen Zofe bis zur Fürstin von Lucca fliegen ihm die Frauenherzen reihenweise zu. Da Paganini in der Kunst wie im Leben keine Risiken scheut, kann es dabei schon einmal zu Konflikten mit den Ehemännern der Verehrerinnen oder mit der politischen Reputation der höher gestellten Damen kommen.
    weiter
  • Musik-U / Braunau

    The Tiger Lillies - Live in concert!

    The Tiger Lillies - Live in concert!

    LESSONS IN NIHILISM & MOUNTAINS OF MADNESS - Die Grammy nominierten Urväter des alternativen Cabarets haben im Jahr 2024 ihr Album „Lessons In Nihilism“ veröffentlicht. Eine Thematik, die sich immer schon durch ihr Werk gezogen hat: die Sinnlosigkeit und Absurdität der Existenz. Vollgepackt mit geistreichem Witz argumentieren sie, dass alle unsere Errungenschaften zu nichts führen – als würde man Steine in einen Teich werfen, der Effekt schwappt davon ins Nichts.
    weiter
  • Ausstellung / Linz

    Familienführung - Klangführung - So klingt das Brucknerhaus!

    Familienführung - Klangführung - So klingt das Brucknerhaus!

    Klangführung und -komposition für Familien mit den Komponist:innen Dominik Leitner und Moldir Slyamova.
    weiter
  • Vortrag / Linz

    Sonntagsfoyers - Über die Menschen und die Arbeit am Musiktheater

    Sonntagsfoyers - Über die Menschen und die Arbeit am Musiktheater

    Der Verein "Freunde des Linzer Musiktheaters" veranstaltet in Kooperation mit dem Landestheater Linz die Reihe der SonntagsFoyers. Hier haben interessierte Besucher:innen Gelegenheit, etwa bei Einführungsmatineen oder unterschiedlichen Gesangs- und Gesprächsformaten tiefergehende Einblicke in die Arbeit am Musiktheater zu gewinnen und die Kontakte zu Künstler:innen zu intensivieren.
    weiter
  • Ausstellung / Linz

    Orgelführung

    Orgelführung

    Viermal in der Saison 2024/25 stellen wir Ihnen bei einer Führung die Orgel des Brucknerhauses Linz vor. Der Organist Martin Riccabona erzählt Wissenswertes über das Instrument, führt in die geheimen Winkel zwischen den Pfeifen und zieht bei kleinen musikalischen Kostproben alle Register!
    weiter
  • Musiktheater / Linz

    Die Zauberflöte

    Die Zauberflöte

    Mozarts Die Zauberflöte ist ein außergewöhnlicher Geniestreich. Wie in kaum einer anderen Oper fügen sich Musik und Text zu einer derart unwiderstehlichen Einheit zusammen und vermögen, das Publikum nicht nur über Jahrhunderte hinweg zu begeistern, sondern auch Menschen jedes Alters in den Bann zu ziehen. Was nicht verwundert, ist doch das Abenteuer, das Tamino und Papageno zu Freunden macht, ein ungemein spannendes.
    weiter
  • Schauspiel / Linz

    Der Boss vom Ganzen

    Der Boss vom Ganzen

    Wer möchte schon der Boss eines Unternehmens sein und unliebsame Entscheidungen treffen? Ravn, Eigentümer einer IT-Firma, hat die Lösung für dieses Problem gefunden: Er gibt sich als Stellvertreter des Chefs aus. Der eigentliche Eigentümer lebe, so seine Erzählung, zurückgezogen in den Vereinigten Staaten. Doch als der Verkauf der Firma ansteht, droht der Schwindel aufzufliegen.
    weiter
  • Kinder / Linz

    Patricks Trick

    Patricks Trick

    Da seine Eltern immer heimlich über ernste Dinge reden, erfährt Patrick nur durchs Lauschen, dass er einen Bruder bekommen soll. Er freut sich wahnsinnig, aber seine Eltern sind seltsam bedrückt. Was meinen sie damit, dass er vielleicht nie lernen wird, zu sprechen? Was heißt, er wird behindert sein? Da Patrick aufgrund der Heimlichkeit nicht mit seinen Eltern darüber reden kann, muss er sich bei anderen Menschen Rat holen, wie er seinem Geschwisterchen helfen kann – vor allem aber spricht er mit ihm. Der Bruder ist zwar bisher nur eine Stimme in seinem Kopf, das heißt aber nicht, dass er sich nicht mit ihm austauschen, streiten und verbünden kann.
    weiter
  • Musiktheater / Linz

    Sweeney Todd

    Sweeney Todd

    Barbier Sweeney Todd kehrt nach Jahren der Verbannung ins viktorianische London zurück. Er sucht Rache an Richter Turpin, der ihn einst zu Unrecht verurteilt, seine Frau missbraucht und seine Tochter entführt hat. In der chronisch erfolglosen Pastetenbäckerin Mrs. Lovett, über deren Geschäft er einen Barbierladen eröffnet, findet Sweeney die perfekte Geschäftspartnerin.
    weiter
  • Kabarett / Braunau

    Stefan Waghubinger - HAB ICH EUCH DAS SCHON ERZÄHLT?

    Stefan Waghubinger - HAB ICH EUCH DAS SCHON ERZÄHLT?

    Das Beste aus 15 Jahren und neue Katastrophen - Wenn jemand in Gedanken, Worten und Werken so grandios und komisch scheitert wie Waghubinger, bleibt ihm nur, immer wieder aufzustehen, sich einen Ruck zu geben und sich auf den Barhocker zu setzen. Da ihm in die Zukunft zu planen nie richtig geglückt ist, schaut er diesmal zurück und ein wenig zur Seite. Die besten Geschichten, für die man diese Kunstfigur liebt, werden noch einmal erzählt und mit neuen Anekdoten und Erklärungsversuchungen zu einer Achterbahn der Gefühle verschraubt. Waghubinger denkt und redet dabei so knapp an der Wirklichkeit vorbei, dass man sie manchmal klarer zu sehen glaubt als im Theater der eigenen Welt.
    weiter
  • Freikarten

    Musik-U / Wels

    DIE ITALIENISCHE NACHT – Tour 2025 - WELS · Stadttheater

    DIE ITALIENISCHE NACHT – Tour 2025

    Ein großartiger Abend voller Italo-Hits und guter Laune erwartet das Publikum! La Banda Italiana, italienische Profimusiker und Stars der Pop- Musical- und Opernwelt präsentieren ein musikalisches Feuerwerk der Superlative. Hits von Zucchero - Laura Pausini - Al Bano & Romina Power - Andrea Bocelli - Eros Ramazzotti u. v. m. versetzen die Zuschauer in Urlaubsstimmung.
    weiter