Balkanroute

27. Jan. 2025
Die „Balkanroute“, das ist der Fluchtweg der Verzweifelten von Ost nach West, der über den Schauplatz blutiger Kriege in Europa verläuft, die gerade 20 Jahre her sind, und der eine endlose Geschichte von menschlichem Leid erzählt. Für Christina Pluhar und ihr Ensemble L’Arpeggiata bedeutet die Balkanroute jedoch auch die Geschichte einer faszinierenden kulturellen und musikalischen Wegstrecke.

Berührt und erschüttert von der humanitären Tragödie der Flüchtlingskrise, möchte L’Arpeggiata sein neues Programm geflüchteten Menschen widmen und die Balkanroute musikalisch erklingen lassen.

Das Programm erzählt die Geschichte einer reichen Musikkultur: von der Türkei auf die Inseln Griechenlands, von Bulgarien über Mazedonien, Serbien, Bosnien bis ins (einst venezianische) Dalmatien. Mit Gästen wie der bosnischen Sängerin Nataša Mirković, den bulgarischen Großmeistern Petar Ralchev (Akkordeon) und Peyo Peev (Gadulka) und der griechischen Sängerin Katerina Papadopoulou entdeckt L’Arpeggiata eine andere Geschichte des Balkans, die von kultureller Verbundenheit und inspirierenden musikalischen Begegnungen zeugt.

Konzertante Aufführung in diversen Sprachen
Werkeinführung 30 Minuten vor Aufführungsbeginn

Besetzung - Christina Pluhar & L’Arpeggiata
Musikalische Leitung: Christina Pluhar
chant (Griechenland): Katarina Papadopoulou
chant (Bosnien / Wien): Nataša Mirković
chant (Italien): Vincenzo Capezzuto
Sopran: Céline Scheen

Details zur Spielstätte:
Linke Wienzeile 6, A-1060 Wien

Veranstaltungsvorschau: Balkanroute - Theater an der Wien – Das Opernhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit