Missa Solemnis
16. April 2014
Mit diesen Worten widmete Beethoven seine feierliche Messe, die Missa Solemnis, seinem Freund und Schüler Erzherzog Rudolph. Der nahezu taube und krisengeplagte Beethoven zeigt in dieser Messe seinen ungebrochenen Studieneifer und die Auseinandersetzung mit dem Kirchenstil.
Ludwig van Beethoven
Missa Solemnis D-Dur op. 123
Messe für Soli, Chor und Orchester (1824)
"Von Herzen – Möge es wieder – zu Herzen gehen!"
Das tiefe Textverständnis des Ordinarium missae findet sich in der emotionalen und teils sehr expressiven Musik wieder. Die ungeheure Ausdehnung dieser Messe macht es nahezu unmöglich, sie im Gottesdienst zu spielen – Beethoven brachte mit ihr die Messe in den Konzertsaal.
Besetzung:
Musikalische Leitung - Martin Haselböck
Alt - Caitlin Hulcup
Tenor - Daniel Behle
Orchester - Orchester Wiener Akademie
Chor - Philharmonische Chor Brünn
Details zur Spielstätte:
Linke Wienzeile 6, A-1060 Wien
Adresse: Linke Wienzeile 6, A-1060 Wien
Telefon: +43 1 58830–1010
Fax: +43 1 58830-991010
Geodaten: 48.1994, 16.3642
Veranstaltungsvorschau: Missa Solemnis - Theater an der Wien – Das Opernhaus
Keine aktuellen Termine vorhanden!
Taxi 40100
Monatsgewinn in Wien
Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:
Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.
Weitere Infos und zur Verlosung anmelden