Messiah


Messiah

14. bis 26. April 2014
Zusammen mit seinen Mitautoren suchte Claus Guth im Händeljahr 2009 für seine szenische Umsetzung des Messiah nach Situationen, in denen das Thema des Oratoriums auf andere Weise erlebbar wird als bei einer Aufführung im Konzertsaal. Eine Gruppe von Menschen ist durch leidvolle Erlebnisse mit den großen Fragen des Menschseins konfrontiert: Was ist Schuld? Was bedeutet Liebe? Was heißt Tod? Was kommt danach? Wie soll man umgehen mit dem Verlust eines geliebten Menschen? Was heißt Erlösung?

Oratorium in drei Teilen, HWV 56 (1742)
Musik von Georg Friedrich Händel
In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Eine Beerdigung, eine Taufe, eine Liebesgeschichte, ein Selbstmord, Anklagen und Selbstvorwürfe – aus realistisch gezeigten Szenen setzen sich bruchstückweise Biografien zusammen, die sich als eine Art Familiengeschichte lesen lassen. Eine zweite Ebene entsteht durch den Chor, der durch seine formalisierte Gestik in ein spannungsvolles Verhältnis zum Spiel der ProtagonistInnen tritt. Eine Gebärdensolistin und ein Tänzer erschließen zusätzliche Ausdrucksebenen. Der theologische Fluchtpunkt des Messiah, die christliche Botschaft, wird so an existenzielle Erfahrungen zurückgebunden, aus denen heraus das Werk neu zu sprechen beginnt. Nach vier Jahren kehrt die erfolgreiche Aufführung in teilweise neuer Besetzung unter der Leitung von Christophe Rousset ins Theater an der Wien zurück.

Besetzung:
Musikalische Leitung Christophe Rousset
Inszenierung Claus Guth
Einstudierung Christoph Zauner
Ausstattung Christian Schmidt
Choreographie Ramses Sigl
Licht Jürgen Hoffmann
Dramaturgie Konrad Kuhn
Sopran 1 | Frau 1 Maria Bengtsson
Sopran 2 | Frau 2 Ingela Bohlin
Tänzer | Bruder 1 Paul Lorenger
Countertenor | Bruder 2 Bejun Mehta
Bass | Bruder 3 Florian Boesch
Tenor | Priester Charles Workman
Knabensopran Florian Göttlich | Tobias Danzer (Grazer Kapellknaben)
Gebärdendarstellerin Nadia Kichler
Ensemble Les Talens Lyriques
Chor Arnold Schoenberg Chor (Ltg. Erwin Ortner)

Details zur Spielstätte:
Linke Wienzeile 6, A-1060 Wien

Veranstaltungsvorschau: Messiah - Theater an der Wien – Das Opernhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit