Die Geschichte und die Rollen für die Jugendversion werden im Laufe der Workshophase gemeinsam entwickelt. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Gesang, die Musik der Oper wird adaptiert und für die Jugendlichen arrangiert. Im Laufe des Projekts erhalten die TeilnehmerInnen Schauspiel- und Gesangstraining als Vorbereitung für die Aufführung. Das Orchester wird von MusikerInnen des ORF Radio-Symphonieorchester Wien in der Probenphase begleitet und in den Vorstellungen unterstützt. Jugendliche Assistenzen sind in den Bereichen Musik, Regie, Licht, Maske und Kostüm möglich.
Inhalt:
William Shakespeares Drama Viel Lärm um nichts diente Hector Berlioz als Grundlage für seine komische Oper. Béatrice hat ein Auge auf Bénédict geworfen und umgekehrt - doch die beiden wollen sich das auf keinen Fall eingestehen und eine Ehe kommt niemals in Frage. Geheime Liebesschwüre, gerissene Freunde und komische Verwechslungen führen schließlich doch zur Hochzeit - auf Probe für einen Tag.
Besetzung:
Gesamtkonzept/Inszenierung - Catherine Leiter
Schauspiel/Inszenierung - Beate Göbel
Musikalische Leitung - Raphael Schluesselberg
Kostüme - Axel E. Schneider
Musikalische Assistenz - Thomas Asanger
Regieassistenz - Barbara Emilia Dauer
Orchester - MusikerInnen des ORF Radio-Symphonieorchester Wien