Orchestra of the Age of Enlightenment


Johannes-Passion

3. April 2012
Die konzise, schnörkellose Johannes-Passion ist die frühere der beiden von Johann Sebastian Bach erhaltenen Passionen. Sie wurde am 7. April, dem Karfreitag des Jahres 1724, in der Nicolaikirche in Leipzig uraufgeführt. Bach schildert die Ereignisse um Jesu Leiden von seiner Gefangennahme bis zur Grablegung in ergreifend schlichter Klarheit und direkter Dramatik.

Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Johannes-Passion

Musikalische Leitung: Stephen Layton

Mit Ian Bostridge, Neal Davies, Carolyn Sampson,
Iestyn Davies und Derek Welton

Orchestra of the Age of Enlightenment
Polyphony

In meines Herzens Grunde
Dein Nam´ und Kreuz allein
Funkelt all´ Zeit und Stunde,
Drauf kann ich fröhlich sein.

Die musikalische Tiefe erreicht Bach durch ein besonders vielfältig besetztes Orchester, Oboen und Streichinstrumente, die in reicher Variationsbreite eingesetzt werden. Das Ineinander von eindringlicher Darstellung der Passionshandlung durch die SolistInnen und kontemplativen Chorpartien erwirkt intensive Versenkung in den emotionalen Nachvollzug vom Opfertod Christi.

Details zur Spielstätte:
Linke Wienzeile 6, A-1060 Wien

Veranstaltungsvorschau: Johannes-Passion - Theater an der Wien – Das Opernhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit