A Midsummer Night´s Dream

8. bis 25. April 2018
Benjamin Britten und Peter Pears verwendeten Shakespeares berühmten Text fast wörtlich, dem Komponisten gelang eine adäquat zaubermächtige musikalische Umsetzung und diese Märchenoper wurde zu einer von seiner erfolgreichsten Werke. Die Stimmbesetzung ist außergewöhnlich: Oberon ist ein Countertenor, Titania ein Koloratursopran – das Königspaar der Elfen bewegt sich in höchsten Dimensionen.

Für alle magischen und menschlichen Sphären fand Britten eine eigene charakteristische Klangsprache. In seiner Vertonung ist er sich auch stets der berühmten Vorgänger bewusst, die Musik für Shakespeares Komödie geschrieben hatten: Henry Purcell, Carl Maria von Weber und Felix Mendelssohn-Bartholdy. Versteckt in der Partitur findet sich auch eine Art Operngeschichte, was sehr amüsant in der Aufführung der Handwerker im dritten Akt auf den Punkt kommt: Pyramus und Thisbe präsentiert Britten als Parodie auf die italienische Oper.

In Athen wird die Hochzeit des Herzogs vorbereitet, sechs Handwerker wollen das Stück Pyramus und Thisbe zu Ehren des Herrscherpaars aufführen und proben im nahen Wald. Derweil haben die vier jungen Leute Hermia, Helena, Demetrius und Lysander ernste Liebesprobleme: Hermias Vater will sie mit Demetrius verheiraten, sie aber liebt Lysander, Helena liebt Demetrius. Hermia und Lysander verstecken sich im Wald, Helena und Demetrius folgen ihnen. In diesem Wald hat sich allerdings das dort herrschende Elfenkönigspaar, Titania und Oberon, um den Besitz eines Lust - knaben zerstritten. Die Handwerker wie die Liebespaare werden in die magischen Kämpfe von Titania und Oberon aufs Verwirrendste hineingezogen – Oberons Hofnarr Puck stiftet Unheil mit einer Zauberblume, die Liebe entfacht. Nachdem sich etliche der handelnden Personen durch Zauber kreuz und quer falsch verliebt und entliebt haben, gibt es am Ende doch ein Happy End: Versöhnung im Elfenreich, Hochzeiten bei den Menschen und eine ergötzliche Aufführung der Handwerker.

Details zur Spielstätte:
Linke Wienzeile 6, A-1060 Wien

Veranstaltungsvorschau: A Midsummer Night´s Dream - Theater an der Wien – Das Opernhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit