Jeden Samstag um 16:30 Uhr.
Führungskarte: 2,50 Euro
Im Programm:
14:00 Uhr: Begrüßung durch Museumsdirektor Univ. Prof. Dr. Köberl und DI Amardeo Sarma und Prof. DDr. Ulrich Berger, Vorstände der GWUP
14:30 Uhr: Homöopathischer Vollrausch und Knock-out-Test (Prof. Dr. Heinz Oberhummer + GWUP-Wien)
15:00 Uhr: Vortrag "Wassermythen" (Dr. Alois Reutterer)
15:30 Uhr: "Paranormal-Quiz" (Bernd Harder)
Ein Vortrag von Horst Aspöck (Medizinische Universität Wien) im Vortragssaal des NHM.
Sakerfalke und Wespenbussard zählen zu den bedrohten Vogelarten Europas. Seit 2009 werden von der Greifvögelspezialistin des NHM, Anita Gamauf, Jungvögel mit Satellitensendern versehen, um ihr Verhalten zu untersuchen und gezielte internationale Schutzstrategien zu entwickeln.
NHM Forschung aktuell:
Jeden 1. Mittwoch im Monat, 17:30 Uhr.
Führungskarte: 6,50 Euro.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Sequidem possit etus abo. Lestium aut eaquasi od elest, ni aut restibusae porro volo et et eos uta nessecu llabor aborposapis explatur? Omnim int eatquame magni rectam aspel iumende bisquam non pernam, nimpedi psanis velendionet odignatis dit rest, aci conserum fuga.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Informieren Sie sich bei dieser Veranstaltung im Rahmen des Kunstfestes Weimars.
Termine: 14.30 Uhr + 16.30 Uhr.
14-18 Uhr: Öffentliche Führungen.
15 Uhr: Lesung aus der Ordensregel des Hl. Benedikt im Kapitelsaal der Klausur.
14-23 Uhr: Im Klosterwirtshaus. Benediktinische Gastfreundschaft.
18-23 Uhr: Die große Nacht der Schätze.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
John Neumeier selbst fungiert als Moderator. Er erzählt u. a. Hintergründe zu den Balletten und von seiner persönlichen Auseinandersetzung mit der jeweils impliziten Thematik, der Herangehensweise und der choreografischen Arbeit.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
NHM Thema:
Jeden Sonntag, 15:30 Uhr
Führungskarte: 2,50 Euro
Keine Anmeldung erforderlich!
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.