Erfahren Sie Interessantes zu diesem Thema bei einer Führung im Heeresgeschichtlichen Museum!
Erfahren Sie Interessantes zu diesem Thema bei einer Führung im Heeresgeschichtlichen Museum!
Es ist keine Anmeldung erforderlich. Eintritt und Platzwahl sind frei.
2009 jährt sich zum 200. Mal der Todestag des Simon Kramer am 17. September. Dieser sagenumwobene Räuber wurde an jenem Tag von der Landesgerichtswache beim Wegscheiderwirt gestellt und unter fragwürdigen Umständen erschossen. Dies war das Ende des Krapfenbäck, der in relativ kurzer Zeit die Kärntner Exekutive und Justiz durch zahlreiche Straftaten und Ausbrüche in Atem gehalten hatte. Die Biographie des Simon Kramer von Hans-Peter Weigand erscheint nun in einer erweiterten und ergänzten Auflage und wird vom Autor im Landesmuseum durch einen Vortrag vorgestellt.
Bitte schicken Sie zur Vorbereitung des Workshops ein Foto Ihrer
Münzen bis spätestens zwei Tag vor der Veranstaltung per E-Mail
an [email protected].
Anmeldung und Information unter:
+43 50536-30599 oder [email protected]
Anmeldung und Information unter:
+43 50536-30599 oder [email protected].
Was vielen BesucherInnen des Naturhistorischen Museums verborgen bleibt, ist die Arbeit in den wissenschaftlichen Abteilungen, die allen gezeigten Ausstellungen und auch der permanenten Schausammlung zugrunde liegt. Sehen Sie das Naturhistorische doch mal mit den Augen eines Forschers und erfahren Sie Interessantes aus der Welt der Wissenschaft - bei "Science Goes Public" - Einblicke in die Welt der Wissenschaft! Mit Dr. Mag. Karl Edlinger.
Was vielen BesucherInnen des Naturhistorischen Museums verborgen bleibt, ist die Arbeit in den wissenschaftlichen Abteilungen, die allen gezeigten Ausstellungen und auch der permanenten Schausammlung zugrunde liegt. Sehen Sie das Naturhistorische doch mal mit den Augen eines Forschers und erfahren Sie Interessantes aus der Welt der Wissenschaft - bei "Science Goes Public" - Einblicke in die Welt der Wissenschaft! Mit Dr. Anton Kern.
Mit Dr. Günther Schefbeck (Parlamentsdirektion).