Tickets und Infos Heeresgeschichtliches Museum - Militärhistorisches Institut Mir bleibt auch nichts erspart!

Vorträge, Symposien, Seminare, Kongresse, Workshops

Festakt zu 100 Jahre Almanach: Der Blaue Reiter

24. Okt. 2011
Hören Sie die szenische Lesung in Zusammenarbeit mit dem Münchner Volkstheater in einem wunderbaren Ambiente im Kunstbau, dem Lenbachhaus München.

Es lesen:
Andrej Kaminsky als Wassily Kandinsky
Axel Röhrle als Franz Marc
Kathrin von Steinburg als Gabriele Münter und Moderation

Eintritt frei! Teilnahme ohne Anmeldung!

Details zur Spielstätte:
Luisenstraße 33, D-80333 München

Veranstaltungsvorschau: Festakt zu 100 Jahre Almanach: Der Blaue Reiter - Lenbachhaus München - Kunstbau

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto: MY FAIR LADYFoto: Christoph Wagner-Trenkwitz


Einführungsmatinee: MY FAIR LADY

4. Dez. 2011
In den Einführungsmatineen informieren Sie RegisseurInnen, DramaturgInnen und die mitwirkenden KünstlerInnen über die Werke, die Autoren/Komponisten sowie über konzeptionelle Absichten und künstlerische Aspekte der Inszenierungen.

MY FAIR LADY: Das erfolgreichste und charmanteste Musical aller Zeiten! - Buch und Liedtexte von Alan Jay Lerner und Musik von Frederick Loewe.

Moderation: Christoph Wagner-Trenkwitz, Bühne

Der Eintritt ist frei!

Christoph Wagner-Trenkwitz:

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 4, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Einführungsmatinee: MY FAIR LADY - Stadttheater Klagenfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: DER GESTIEFELTE KATERFoto: Sylvia Brandl


Einführungsmatinee: DER GESTIEFELTE KATER

6. Nov. 2011
In den Einführungsmatineen informieren Sie RegisseurInnen, DramaturgInnen und die mitwirkenden KünstlerInnen über die Werke, die Autoren/Komponisten sowie über konzeptionelle Absichten und künstlerische Aspekte der Inszenierungen.

DER GESTIEFELTE KATER: Das allseits bekannte Schauspiel mit Musik von Jan Demuth - Frei nach dem Märchen der Gebrüder Grimm und Musik von Jeff Frohner.

Moderation: Sylvia Brandl, Foyer

Der Eintritt ist frei!

Sylvia Brandl:

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 4, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Einführungsmatinee: DER GESTIEFELTE KATER - Stadttheater Klagenfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: DER FLIEGENDE HOLLÄNDERFoto: Christoph Wagner-Trenkwitz


Einführungsmatinee: DER FLIEGENDE HOLLÄNDER

4. Sept. 2011
In den Einführungsmatineen informieren Sie RegisseurInnen, DramaturgInnen und die mitwirkenden KünstlerInnen über die Werke, die Autoren/Komponisten sowie über konzeptionelle Absichten und künstlerische Aspekte der Inszenierungen.

Die romantische Oper "Der Fliegende Holländer" - Liberetto und Musik von Richard Wagner - in drei Aufzügen, uraufgeführt 1843.

Moderation: Christoph Wagner-Trenkwitz - Bühne

Der Eintritt ist frei!

Christoph Wagner-Trenkwitz:

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 4, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Einführungsmatinee: DER FLIEGENDE HOLLÄNDER - Stadttheater Klagenfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Der NussknackerFoto: Heiko Cullmann (2009)


Einführungsmatinee: DER NUSSKNACKER

23. Okt. 2011
In den Einführungsmatineen informieren Sie RegisseurInnen, DramaturgInnen und die mitwirkenden KünstlerInnen über die Werke, die Autoren/Komponisten sowie über konzeptionelle Absichten und künstlerische Aspekte der Inszenierungen.

DER NUSSKNACKER ist eine der bekanntesten und atemberaubensten Ballett-Aufführungen - in zwei Akten - von Pjotr Iljitsch Tschaikowski, die jeder einmal gesehen haben sollte!

Moderation: Heiko Cullmann - Bühne

Der Eintritt ist frei!

Heiko Cullmann:

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 4, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Einführungsmatinee: DER NUSSKNACKER - Stadttheater Klagenfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: JOSEPH ROTH WIRKLICH: Böse, besoffen aber gescheit!Foto: JOSEPH ROTH WIRKLICH: Böse, besoffen aber gescheit!


JOSEPH ROTH WIRKLICH: Böse, besoffen aber gescheit!

2. Okt. 2011
Eine Hommage auf der Bühne von DAVID CZIFER und MAX MAYERHOFER in der Regie von GEORG BIRON. (Lesung)

"Wo Joseph Roth schreibt, wird es radikal, im Abort oder im Parlament, so wie es kühl wird, wo der Wind bläst. Ich also bleibe Joseph Roth, solange ich eine Zeile schreibe."

Details zur Spielstätte:
Hans-Lenz-Straße 13, A-3950 Gmünd
Im Rahmen des Festivals:
TheaterHerbst GRENZENLOS

Veranstaltungsvorschau: JOSEPH ROTH WIRKLICH: Böse, besoffen aber gescheit! - Kulturhaus Gmünd

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Tagebuch 2011: Pola - Verlorene Heimat


Tagebuch 2011: Pola - Verlorene Heimat

9. Nov. 2011
Anlässlich der "Tagebuchtage 2011" kommt es im Heeresgeschichtlichen Museum zu einer besonders interessanten Lesung. Es wird dieser wichtige Teil persönlicher bzw. historischer Aufzeichnungen erlebbar.

Ein Fachvortrag von Univ. Prof. Dr. Lothar Höbelt zum Thema "Pola und die k.u.k. Kriegsmarine" wird Pola und seine Bedeutung hervorheben und stellt den Beginn der Veranstaltung und daher die Einleitung zu diesem Thema dar.

Details zur Spielstätte:
Arsenal Objekt 1, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Tagebuch 2011: Pola - Verlorene Heimat - Heeresgeschichtliches Museum - Militärhistorisches Institut

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: Das Zeitalter Maria Theresias und Josefs II.Foto: Dr. Claudia Reichl-Ham


Das Zeitalter Maria Theresias und Josefs II.

30. Okt. 2011
Erfahren Sie Wissenswertes zu diesem Thema bei einer Führung durch die Ausstellung.

Dr. Claudia Reichl–Ham erläutert die militärischen und politischen Ereignisse des 18. Jahrhunderts.

Weitere Informationen - Zeiten:
Beginn der Führungen jeweils um 11:00 und um 14:15 Uhr.

Details zur Spielstätte:
Arsenal Objekt 1, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Das Zeitalter Maria Theresias und Josefs II. - Heeresgeschichtliches Museum - Militärhistorisches Institut

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Der Krieg in der Kunst Teil II

23. Okt. 2011
Informieren Sie sich über dieses Thema bei einer Führung!

Dr. Walter Kalina führt durch die Gemäldegalerie des Museums und erläutert Krieg und Kriegswesen in der bildenden Kunst von 1867 bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges.

Zeiten:
11:00 und 14:15 Uhr.

Details zur Spielstätte:
Arsenal Objekt 1, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Der Krieg in der Kunst Teil II - Heeresgeschichtliches Museum - Militärhistorisches Institut

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Mir bleibt auch nichts erspart!

16. Okt. 2011
Erfahren Sie viel Interessantes in dieser Fürhung im HGM!

Dr. Thomas Reichl erläutert den Zeitraum der francisco-josephinischen Ära von 1867 bis 1914.

Zeiten:
11:00 und 14:15 Uhr.

Details zur Spielstätte:
Arsenal Objekt 1, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Mir bleibt auch nichts erspart! - Heeresgeschichtliches Museum - Militärhistorisches Institut

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen