Im Debate Club, der an die Ausstellung „Schuld“ im Jüdischen Museum Wien – Museum Judenplatz anschließt wird die historische und gegenwärtige Schuld und die Erinnerung daran diskutiert.
Diskutantinnen: Victoria Borochov (ehemalige Präsidentin der JöH), Martina Taig (Geschäftsführerin KÖR)
Moderation: Hannes Sulzenbacher (Chefkurator JMW)
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Naturwissenschaftlichen Verein Kärnten.
Weitere Informationen: https://naturwissenschaft-ktn.at/fachgruppen/entomologie
Dauer: 1.5 Stunden
Kosten: Eintritt frei!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
PROGRAMM:
Theater Wolkenflug - Ein inszenierter POETRY SLAM zur „Situation einer jungen Schauspielerin und Frau heute“ mit ESTHA SACKL
Poetry Slam mit Estha Sackl - Situation einer jungen Schauspielerin und Frau heute
SPEEDTALK MIT:
Sigrun Alten - Diversity Managerin Infineon,
Stephan Fugger - Redakteur der RegionalMedien Kärnten,
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Vortrag von David Weidgenannt, Universität Wien
Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt: Vortragsraum, 2. Stock
Ziel des Vortrags ist es, die Farbstoffforschung als interdisziplinäre Zusammenarbeit von Kurator*innen, Restaurator*innen und Konservierungswissenschaftler*innen anhand von Fallbeispielen vorzustellen.
Vortrag von Regina Hofmann-de Keijzer und Matthijs de Keijzer, Konservierungswissenschaftler*innen
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leo Martin analysiert das Verhalten von Menschen aus der Perspektive eines Kriminalisten und überträgt die relevanten Verhaltensmuster auf Situationen aus Führung, Vertrieb und Privatleben. So erleben die Zuhörer spannende Einblicke in sein Metier. Durch intelligente Interaktionen überwindet er die sonst übliche Distanz zwischen Vortragendem und Zuhörern.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
communale CAMPUS - Mit der Oö. Zukunftsakademie das Raumfahrtpotenzial entdecken und nutzen
Von der Klimaforschung bis zum Hightech-Material – ohne Weltraumtechnologien wäre vieles nicht möglich. Wo liegen die Zukunftschancen?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Auf der OÖN Wirtschaftsakademie erzählt sie von ihren (Um)Wegen zum Erfolg – vom Wirtschaftsstudium über das nächtelange Arbeiten mit Freunden in der Wohnung, das Praktikum bei Alexander McQueen bis hin zum Durchbruch mit dem eigenen Label.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ort: Balkon-Foyer
BURGTHEATER & SILBERBAUER RECHTSANWALTSKANZLEI
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.