Barbara Imhof ist nicht nur die Mitgestalterin der Ausstellung, sie arbeitet auch seit Jahren an unterschiedlichsten Raumfahrtmissionen mit.
Dauer: ca. 60 Minuten
Der Eintritt ist (exkl. Museumseintritt) frei!
Die Raumsonden Voyager I und II sind Zeichen der menschlichen Erfindungskunst. Sie bereichern die Astrophysik mit sensationellen Daten und stellen als Vermächtnis der Menschheit möglicherweise den ersten Kontakt mit Außerirdischen her.
Vortragender: Werner Gruber (Direktor Planetarium Wien, Kuffner & Urania-Sternwarte)
Dauer: ca. 60 Minuten
Vortragender: Christian Köberl (Generaldirektor des Naturhistorischem Museums Wien) in Kooperation mit dem Naturhistorischem Museum Wien.
Dauer: ca. 60 Minuten
Der Eintritt ist (exkl. Museumseintritt ) frei!
Erkunden Sie mit den Kuratoren die fernen Welten der Ausstellung SPACE und gewinnen Sie im Rahmen dieser Spezialführung auch gleich exklusive Einblicke in die Welt der Raumfahrt.
DIE VERANSTALTUNG WURDE ABGESAGT!
Dabei darf man sich auch auf Kostproben aus seinen Büchern freuen!
Das Streichquartett Sonare weckt mit Walzern, Polonaisen und Polkas von den Sträussen, Lanner und Schubert, aber auch mit Salsa Ihre Tanzlust!
Mit:
Streichquartett Sonare Linz
Peter Gillmayr, 1. Violine
Kathrin Lenzenweger, 2. Violine
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Vortragsreihe setzt sich mit den Aufgaben des Stiftes in Geschichte, Gegenwart und Zukunft auseinandersetzt und informiert darüber. Die öffentliche Vortragsreihe wird in Zusammenarbeit mit dem Kath. Bildungswerk der Erzdiözese Wien und der Volkshochschule Urania Klosterneuburg veranstaltet.
Weitere Informationen - Programm, Termine:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Seit 1957 befindet sich das Haus des Meeres im ehemaligen Flakturm Esterhazypark. Dieser wurde 1943/44 als Feuerleitturm der deutschen Luftwaffe errichtet.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Sehen Sie Bilder aus Afrika - Tansania, Uganda, Südsudan & Kenia!
Führungen durch die Ausstellung ‚YOKO ONO. Half-A-Wind Show. Eine Retrospektive‘ und anschließendem Get-together.
Der Eintritt ist frei!
Programm:
Direktor Gottfried Gusenbauer führt durch die Ausstellung 'KARL ARNOLD. Zeichner des Simplicissimus' und stellt das Programm des Karikaturmuseum Krems 2014 vor.
Prof. Gerhard Vogl liest aus seinem neuen Buch "WORT-GEFECHTE. Sprachliche Gemeinheiten aus Politik, Kunst, Wirtschaft & Sport". Nach der Lesung signiert der Autor Ihre Bücher.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.