Tickets und Infos Kunsthistorisches Museum Wien Die Welt der höfischen Ritterorden. Vlies, Hosenband und mehr - Kunstkontext

Vorträge, Symposien, Seminare, Kongresse, Workshops
Vortrag - Die Rote Liste der gefährdeten Farn- und Blütenpflanzen Kärntens


Vortrag - Die Rote Liste der gefährdeten Farn- und Blütenpflanzen Kärntens

1. Juni 2023
Die Vielfalt des Lebens steht unter Druck - Die Biodiversität oder Lebensvielfalt aller Organismen trägt dazu bei, essentielle Grundlagen und Kreislaufprozesse des Lebens – Wasser, Nahrung, Atemluft, eine stabile Umwelt – im Gleichgewicht zu halten und für zukünftige Generationen zu sichern. Die Sonderausstellung „Das Spiel des Lebens“ stellt den Fokus auf Kulturlandschaften als Ökosysteme scharf, verfolgt natürliche Kausalzusammenhänge und zeichnet das Bild einer komplexen Natur.

Vortrag von Univ.-Doz. Mag. Dr. Wilfried Robert Franz, Klagenfurt. Begleitprogramm zur Sonderausstellung DAS SPIEL DES LEBENS.

Uhrzeit: 18 bis 19.30 Uhr
Kosten: Eintrittspreis + Führung Themenprogramm

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltungsvorschau: Vortrag - Die Rote Liste der gefährdeten Farn- und Blütenpflanzen Kärntens - kärnten.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Erdbeben in Kärnten und Friaul


Erdbeben in Kärnten und Friaul

31. Mai 2023
Lesachtal und Gailtal sowie das Kanaltal (Val Canale) bilden gemeinsam einen Teil des Periadriatischen Störungssystems, an dem in der Gegenwart nur gelegentlich schwache Erdbeben verzeichnet werden. Ein Blick in das letzte Jahrtausend zeigt jedoch, dass es früher auch starke Erdbeben gab, wie z. B. das „Villacher Beben“ von 1348. In prähistorischer Zeit war die Zahl und Stärke der Erdbeben im Lesachtal, Gailtal und in den Karawanken vermutlich sogar noch höher.

Historische und prähistorische Erdbeben in Kärnten und Friaul entlang des Periadriatischen Störungssystems | Vortrag von Prof. Dr. Kamil Ustaszewski, University Jena

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltungsvorschau: Erdbeben in Kärnten und Friaul - kärnten.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

MAK - Generations – Perspectives in Computational Design


Generations – Perspectives in Computational Design

2. Juni 2023
"Generations" ist eine Konferenz, die Gestalter*innen und Theoretiker*innen aus verschiedenen Generationen und mit unterschiedlichen Perspektiven auf computerbasiertes Design zusammenbringt. Mehr als dreißig Jahre nach ihrer Einführung im Bereich Architektur und Design sind digitale Technologien heute ein entscheidender Bestandteil der meisten postindustriellen und postanthropozänischen Toolkits; doch scheinen sie den kulturellen, ökologischen und politischen Herausforderungen unserer Zeit nicht immer gerecht zu werden. Daher ist es wichtig, neue Fragestellungen zu diskutieren:

Wie werden soziale, ethnische und gesellschaftliche Normen und Vorurteile durch Technologie neu aufgegriffen und intensiviert? Wie können Architekt*innen und Designer*innen das immense Potenzial elektronischer Berechnungen und künstlicher Intelligenz nutzen, um neue Ideen für die Welt, in der wir leben, vorzuschlagen oder alternative Erzählungen und Visionen durch virtuelle Welten zu kreieren?

Details zur Spielstätte:
Stubenring 5, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Generations – Perspectives in Computational Design - MAK - Österreischisches Museum für angewandte Kunst

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Internationales Symposium zur Ausstellung


Internationales Symposium zur Ausstellung "Fortschritt durch Wohnbau"

16. Juni 2023
Wohnen ist ein zentrales menschliches Bedürfnis. Fehlender, bezahlbarer Wohnraum, vor allem in den Ballungsräumen, ist derzeit eine der drängendsten Aufgabenstellungen unserer Zeit. Die Herausforderungen des Klimawandels, neue Ausbalancierung unterschiedlicher Mobilitätsformen und Infrastrukturen sowie soziale Fragen des gesellschaftlichen Zusammenlebens kommen hinzu.

Vor allem im Wohnungsbau werden derzeit zahlreiche neue bauliche Konzepte entwickelt, deren Strategien nicht nur für die Funktion des Wohnens, sondern auch für die Entwicklung von Stadt und Region sowie des Bauwesens selbst wegweisend sein können.

Details zur Spielstätte:
Mariahilferstraße 2, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: Internationales Symposium zur Ausstellung "Fortschritt durch Wohnbau" - HDA - Haus der Architektur

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

communale oö - SYMPOSIUM - 600 Jahre Georg von Peuerbach - Nachbildung des Astrolabiums von Georg v. Peuerbach, entworfen für Kaiser Friedrich III. – 1457


SYMPOSIUM - 600 Jahre Georg von Peuerbach

30. Aug. bis 1. Sept. 2023
Georg von Peuerbach ist Namensgeber der Sternenstadt und der Grund, warum die communale oö heuer in Peuerbach stattfindet. Er hätte seinen 600. Geburtstag gefeiert. Ihm zu Ehren findet deshalb ein mehrtägiges Symposium statt, das vor allem sein Leben und die Astronomiegeschichte des 15. Jahrhunderts in Oberösterreich und Europa beleuchtet. Prädikat: Absolut besuchenswert! Georg von Peuerbach wäre auch dort gewesen, hätte das Symposium ein paar Jahrhunderte früher stattgefunden!

Hauptfokus der mehrtägigen, öffentlichen/internationalen Tagung ist das Leben von Georg von Peuerbach, seine (raren) Werke, seine Kollegen und Mitbegründer der Wiener Astronomischen Schule an der Universität Wien – Johannes von Gmunden und Regiomontan –, und die Fortsetzung seiner Ideen durch Kopernikus, Johannes Kepler und die astronomische Gemeinde.

Details zur Spielstätte:
Rathauspl. 2, A-4722 Peuerbach
Im Rahmen des Festivals:
communale oö

Veranstaltungsvorschau: SYMPOSIUM - 600 Jahre Georg von Peuerbach - Schloss Peuerbach

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Talk: Transformation


Talk: Transformation

21. Juni 2023
Von der Reitschule zum komplexen Raumkunstwerk. Christiane Kuhlmann spricht mit den Architekten Marie Theres Harnoncourt/Ernst Fuchs und dem Fotograf Stefan Olah.

In Kooperation mit FOTO WIEN

Details zur Spielstätte:
Hanuschgasse 3, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Talk: Transformation - Heidi Horten Collection

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Schätze der ALBERTINA. Kunstgespräche zu Meisterwerken - Bild: Henri de Toulouse-Lautrec | La Clownesse au Moulin Rouge, 1897


Schätze der ALBERTINA. Kunstgespräche zu Meisterwerken

Für diese Veranstaltung sind keine Termine vorhanden.
Die Kunstgespräche der Kunstvermittlung sind ein Format für alle, die an Kunst interessiert sind! Wie im Radio werden Meisterwerke, Künstlerinnen und Künstler aus den Sammlungen der ALBERTINA vorgestellt. Die beschreibenden Führungen vermitteln Wissenswertes rund um die Schätze der ALBERTINA und bieten Materialien zum Tasten und Begreifen an.

Barrierefreies Angebot für Blinde und Sehschwache
Eine Kooperation mit der Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs

TICKETS
Ermäßigtes Ticket für Personen mit Behindertenausweis | EUR 7
Für im Behindertenausweis eingetragene Begleitpersonen | gratis
Ticket für die Führung | EUR 5

Details zur Spielstätte:
Albertinaplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Schätze der ALBERTINA. Kunstgespräche zu Meisterwerken - Albertina

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Muse, Matrone, Mänade: Frauenbilder der Antike - Kunstkontext; Bild: Kore


Muse, Matrone, Mänade: Frauenbilder der Antike - Kunstkontext

6. Juni 2023
Zahlreiche Vorstellung von Weiblichkeit, die bis in unsere Zeit wirken, gehen bis in die Antike zurück. Doch welche „Bilder“ von Frauen gab es damals? Von Göttinnen und Gattinnen bis zu Kämpferinnen und Kurtisanen.

Vortrag mit Barbara Herbst

Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt: Vortragsraum, 2. Stock

Details zur Spielstätte:
Maria Theresien-Platz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Muse, Matrone, Mänade: Frauenbilder der Antike - Kunstkontext - Kunsthistorisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Symposium - Ägypten und der Orient auf der Wiener Weltausstellung 1873; Bild: Saalaufnahmen KHM


Symposium - Ägypten und der Orient auf der Wiener Weltausstellung 1873

1. bis 3. Juni 2023
Bei diesem dreitägigem Symposium hören Sie spannende Beiträge zum Thema Ägypten und Orient!

Die Teilnahme am Symposium ist frei mit gültigem Museumsticket
Aus organisatorischen Gründen wird jedoch um verbindliche Anmeldung bis zum 15.5.2023 unter [email protected] oder [email protected] gebeten.

Programm:
Donnerstag, 1.6.2023
Ab 9:30 Registrierung vor dem Bassanosaal (2. Stock)

Details zur Spielstätte:
Maria Theresien-Platz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Symposium - Ägypten und der Orient auf der Wiener Weltausstellung 1873 - Kunsthistorisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Die Welt der höfischen Ritterorden. Vlies, Hosenband und mehr - Kunstkontext; Bild: Vliesorden


Die Welt der höfischen Ritterorden. Vlies, Hosenband und mehr - Kunstkontext

9. Mai 2023
Im Spätmittelalter entstanden auf fürstliche Initiative hin weltliche Ritterorden wie zum Beispiel der burgundische Orden vom Goldenen Vlies. Diese waren mit der Dynastie verbunden, sollten deren Machtbasis verstärken beziehungsweise politisch vernetzen und bildeten einen Kern des sich entwickelnden Hofadels.

Vortrag, mit Daniel Uchtmann

Treffpunkt: Vortragsraum, 2. Stock
Dauer: 1 Stunde

Details zur Spielstätte:
Maria Theresien-Platz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Die Welt der höfischen Ritterorden. Vlies, Hosenband und mehr - Kunstkontext - Kunsthistorisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen