Tickets und Infos Kasino am Schwarzenbergplatz Suchers Leidenschaften - Federico García Lorca

Vorträge, Symposien, Seminare, Kongresse, Workshops

"Science Goes Public" - Mensch & Hai - Ein gespanntes Verhältnis

24. Mai 2009
Bei den Einblicken in die Welt der Wissenschaft wird das Verhältnis zwischen Mensch & Hai unter die Lupe genommen.

Was vielen BesucherInnen des Naturhistorischen Museums verborgen bleibt, ist die Arbeit in den wissenschaftlichen Abteilungen, die allen gezeigten Ausstellungen und auch der permanenten Schausammlung zugrunde liegt. Sehen Sie das Naturhistorische doch mal mit den Augen eines Forschers und erfahren Sie Interessantes aus der Welt der Wissenschaft - bei "Science Goes Public" - Einblicke in die Welt der Wissenschaft! Mit Dr. Ernst Mikschi.

Details zur Spielstätte:
Burgring 7, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: "Science Goes Public" - Mensch & Hai - Ein gespanntes Verhältnis - Naturhistorisches Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto Matthias Herrmann, Vortrag PAUL HOFHAIMER UND SEIN WIRKEN ÜBER ÖSTERREICHS GRENZEN, Paul-Hofhaimer-Tage Radstadt


PAUL HOFHAIMER UND SEIN WIRKEN ÜBER ÖSTERREICHS GRENZEN

9. Juni 2009
Mit Prof. Dr. Matthias Herrmann, Hochschule für Musik Carl Maria von Weber, Dresden. Der Vortrag widmet sich einem geistig offenen, hoch gebildeten Musiker zwischen Spätmittelalter und Renaissance; einer kompositorisch innovativen Persönlichkeit, die zur damals gängigen franko-flämischen Musik im deutschen Sprachgebiet etwas Eigenes einbrachte.

Paul Hofhaimer (1459 - 1537) wurde als Angehöriger einer angesehenen Organisten-Familie in Radstadt geboren. 1490 wird er Kaiser Maximilians Hoforganist in Innsbruck. Der Kaiser machte ihn 1515 zum Ritter, Albrecht Dürer portraitierte ihn. Seinen Ruhm über Österreich hinaus bezeugen die vergeblichen Bemühungen der ungarischen Königin, Beatrix von Aragon, ihn 1489 anzuwerben, der kunstsinnige Kurfürst Friedrich III. aus Sachsen schickt ihm viele Schüler. 1522 wird er von Erzbischof Matthäus Lang nach Salzburg berufen. Hofhaimer war der bedeutendste Organist seiner Zeit, seine zahlreichen Schüler wurden „Paulomimen“ genannt.

Details zur Spielstätte:
Margarete Schütte Lihotzky-Platz 1, A-5550 Radstadt
Im Rahmen des Festivals:
Paul-Hofhaimer-Tage

Veranstaltungsvorschau: PAUL HOFHAIMER UND SEIN WIRKEN ÜBER ÖSTERREICHS GRENZEN - Zeughaus am Turm

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto Arthur Miller, Suchers Leidenschaften - Arthur Miller, Kasino am Schwarzenbergplatz


Suchers Leidenschaften - Arthur Miller

29. Mai 2009
Wer Arthur Miller sagt, denkt: Marilyn Monroe. Klar, dass C. Bernd Sucher in seinem Vortrag über den amerikanischen Dramatiker, Erzähler und Romancier auch über Marilyn Monroe sprechen wird und über das eher seltsame Verhältnis dieses Paares.

Im Zentrum seines Vortrag in der Reihe "Suchers Leidenschaften" wird indes der Dramatiker stehen, der mit zwei großen Dramen in die Theatergeschichte eingehen wird, mit "Tod eines Handlungsreisenden", einem Text, der ihn berühmt machte, und "Hexenjagd" - die anderen Stücke sind verglichen mit diesen eher konventionell und fad. Daneben gibt es einen leider zu unrecht wenig beachteten Roman, 1945 erschienen: "Brennpunkt", in dem sich der Jude mit dem Entstehen von Antisemitismus behandelt. Millers Werk hat einen durchaus moralischen Anspruch: Er will das Theater, ganz im Schillerschen Sinn, als moralische Anstalt. Und auch Henrik Ibsens Idee, dass im Theater "Gerichtstag" gehalten werde über die Menschen und auch über Gesellschaftssysteme, ist ihm vertraut und wichtig. Kurz: Millers beste Werke sind keine verstaubten Überbleibsel der fünfziger Jahre sondern aktuell.

Details zur Spielstätte:
Schwarzenbergplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Suchers Leidenschaften - Arthur Miller - Kasino am Schwarzenbergplatz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

"Science Goes Public" - Hinweise auf Lebensbedingungen an den römerzeitlichen Skeletten von Halbturn

16. Mai 2009
Bei den Einblicken in die Welt der Wissenschaft werden römerzeitliche Skelette unter die Lupe genommen.

Was vielen BesucherInnen des Naturhistorischen Museums verborgen bleibt, ist die Arbeit in den wissenschaftlichen Abteilungen, die allen gezeigten Ausstellungen und auch der permanenten Schausammlung zugrunde liegt. Sehen Sie das Naturhistorische doch mal mit den Augen eines Forschers und erfahren Sie Interessantes aus der Welt der Wissenschaft - bei "Science Goes Public" - Einblicke in die Welt der Wissenschaft! Mit Dr. Margit Berner.

Details zur Spielstätte:
Burgring 7, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: "Science Goes Public" - Hinweise auf Lebensbedingungen an den römerzeitlichen Skeletten von Halbturn - Naturhistorisches Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

"Science Goes Public" - Welcher Knochen ist das?

10. Mai 2009
Lassen Sie Ihre fossilen Sammlerstücke (Knochen und Zähne) bestimmen!

Was vielen BesucherInnen des Naturhistorischen Museums verborgen bleibt, ist die Arbeit in den wissenschaftlichen Abteilungen, die allen gezeigten Ausstellungen und auch der permanenten Schausammlung zugrunde liegt. Sehen Sie das Naturhistorische doch mal mit den Augen eines Forschers und erfahren Sie Interessantes aus der Welt der Wissenschaft - bei "Science Goes Public" - Einblicke in die Welt der Wissenschaft! Mit Dr. Ursula Göhlich.

Details zur Spielstätte:
Burgring 7, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: "Science Goes Public" - Welcher Knochen ist das? - Naturhistorisches Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

"Science Goes Public" - Kleider machen Leute - Leute machen Kleider

3. Mai 2009
Bei den Einblicken in die Welt der Wissenschaft steht das Thema Kleider machen auf dem Programm.

Was vielen BesucherInnen des Naturhistorischen Museums verborgen bleibt, ist die Arbeit in den wissenschaftlichen Abteilungen, die allen gezeigten Ausstellungen und auch der permanenten Schausammlung zugrunde liegt. Sehen Sie das Naturhistorische doch mal mit den Augen eines Forschers und erfahren Sie Interessantes aus der Welt der Wissenschaft - bei "Science Goes Public" - Einblicke in die Welt der Wissenschaft! Mit Dr. Karina Grömer.

Details zur Spielstätte:
Burgring 7, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: "Science Goes Public" - Kleider machen Leute - Leute machen Kleider - Naturhistorisches Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

"Science Goes Public" - Von Reisenden, Sammlern, Forschern...

25. April 2009
Bei den Einblicken in die Welt der Wissenschaft dreht sich alles um Reisende, Sammler und Forscher.

Was vielen BesucherInnen des Naturhistorischen Museums verborgen bleibt, ist die Arbeit in den wissenschaftlichen Abteilungen, die allen gezeigten Ausstellungen und auch der permanenten Schausammlung zugrunde liegt. Sehen Sie das Naturhistorische doch mal mit den Augen eines Forschers und erfahren Sie Interessantes aus der Welt der Wissenschaft - bei "Science Goes Public" - Einblicke in die Welt der Wissenschaft! Mit Dr. Verena Stagl.

Details zur Spielstätte:
Burgring 7, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: "Science Goes Public" - Von Reisenden, Sammlern, Forschern... - Naturhistorisches Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

"Science Goes Public" - Ökonomische Enzyklopädie, Krünitz, 18. Jh.

29. März 2009
Interessantes über die Ökonomische Enzyklopädie ist zu erfahren!

Was vielen BesucherInnen des Naturhistorischen Museums verborgen bleibt, ist die Arbeit in den wissenschaftlichen Abteilungen, die allen gezeigten Ausstellungen und auch der permanenten Schausammlung zugrunde liegt. Sehen Sie das Naturhistorische doch mal mit den Augen eines Forschers und erfahren Sie Interessantes aus der Welt der Wissenschaft - bei "Science Goes Public" - Einblicke in die Welt der Wissenschaft! Mit Andrea Kourgli.

Details zur Spielstätte:
Burgring 7, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: "Science Goes Public" - Ökonomische Enzyklopädie, Krünitz, 18. Jh. - Naturhistorisches Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

"Science Goes Public" - Spinnen in den Medien - Objekte des Schreckens oder der Faszination?

28. März 2009
Unter dem Motto "Science Goes Public" steht das Thema Spinnen auf dem Programm.

Was vielen BesucherInnen des Naturhistorischen Museums verborgen bleibt, ist die Arbeit in den wissenschaftlichen Abteilungen, die allen gezeigten Ausstellungen und auch der permanenten Schausammlung zugrunde liegt. Sehen Sie das Naturhistorische doch mal mit den Augen eines Forschers und erfahren Sie Interessantes aus der Welt der Wissenschaft - bei "Science Goes Public" - Einblicke in die Welt der Wissenschaft! Mit Mag. Christoph Hörweg.

Details zur Spielstätte:
Burgring 7, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: "Science Goes Public" - Spinnen in den Medien - Objekte des Schreckens oder der Faszination? - Naturhistorisches Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
 


Suchers Leidenschaften - Federico García Lorca

16. April 2009
C. Bernd Sucher beschäftigt sich in seinem »Leidenschaften«-Vortrag mit dem Leben und dem Werk des Dichters und mit einer seiner besonderen Lieben.

Den meisten Literaturliebhabern ist Federico García Lorca nur als Dramatiker bekannt. Alle kennen „Bernarda Albas Haus“. García Lorca war aber auch ein begnadeter Lyriker, Erzähler, Sänger, Schauspieler, Regisseur.
Er engagierte sich sozial und politisch. Volksbildung war ihm ein wichtiges Anliegen, weswegen er mit einer eigenen Theatertruppe durch Spanien reiste. Er war anerkannt und beliebt schon zu Lebzeiten.
Aber er blieb ein einsamer Mann, der im katholischen Spanien nicht wagte, seine Homosexualität offen zu lebe; der wegen dieser sexuellen Präferenz und seiner politischen Haltung von den Falangisten ermordet wurde.

Details zur Spielstätte:
Schwarzenbergplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Suchers Leidenschaften - Federico García Lorca - Kasino am Schwarzenbergplatz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen