Im Anschluss gestalten alle fröhliche – und so ganz und gar nicht gruselige – Figuren!
Infos
Dauer: 90 Minuten
Teilnahme: € 4,50 für Kinder und Erwachsene
Regulärer Eintritt für begleitende Erwachsene, Kinder kostenfrei.
Teilnahme mit WienXtra-Kinderaktivcard:
Kinder € 3,50 / Erwachsene € 6 (inkl. Museumseintritt)
Die Geschichte von Hans Christian Andersen über den Kaiser, der seine Kleider so liebte, wird sie begleiten.
Infos
Dauer: 60 Min.
Teilnahme: frei
Regulärer Eintritt für begleitende Erwachsene, Kinder kostenfrei.
Anmeldung: [email protected]
Treffpunkt: Säulenhalle
Bei einem Tauschspiel mit Muscheln schauen sie sich Haifischzähne, Wahlzähne, Baumläuferfedern und andere Naturmaterialien genauer an und suchen gemeinsam Dinge aus diesen seltenen Materialien im Saal. Im Anschluss machen sie eine Kette mit einem Hei-Tiki, einem Glücksbringer der neuseeländischen Māori.
Infos
Dauer: 60 Min.
Teilnahme: frei
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Im Anschluss gestalten alle fröhliche – und so ganz und gar nicht gruselige – Figuren!
Infos
Dauer: 60 Minuten
Teilnahme: € 4,50 für Kinder und Erwachsene
Regulärer Eintritt für begleitende Erwachsene, Kinder kostenfrei.
Teilnahme mit KHM-Jahreskarte: € 3,50 für Kinder und Erwachsene
Die Anwesenheit einer Begleitperson ist erforderlich.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Berührende persönliche Ansätze werden genauso beleuchtet wie die öffentliche, politische Rolle des Sterbens und die Auseinandersetzung mit Verlusterfahrungen.
Findet im Rahmen des wienXtra-Kinderaktiv-Programms statt.
Achtung, begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Babies benötigen kein Ticket.
Das gekaufte Ticket gilt für das jeweilig gebuchte Datum.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit Una Matanović
In dieser Veranstaltungsreihe wird nach einer kurzen Inspiration vor Originalen abwechselnd gepinselt, gedruckt, gegipst, geformt und neues Material ausprobiert.
Findet im Rahmen des wienXtra-Kinderaktiv-Programms statt.
Achtung, begrenzte Teilnehmer*innenzahl.
Das gekaufte Ticket gilt für das jeweilig gebuchte Datum.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit dem ersten Schnee werden Blumen und Bäume für den Winter zugedeckt. Die glitzernden Schneeflocken werden zur Inspiration für die eigenen kleinen Kreationen, die die Vorfreude auf den Winter erwecken!
Für Kinder von 1 bis 5 Jahren und ihre Eltern
Anmeldung
Tel: +43-2243-87 087
museum[at]museumgugging.at
Kosten
EUR 7,00 (inkl. Eintritt Museum)
Nach einer Einstimmung in das Thema mit Mira Lobes "Das kleine Ich-bin-ich" zeichnen Sie gemeinsam Ihre Umrisse ab und stellen fest, dass Alle einzigartig sind. Ihre Körper können Sie nun frei gestalten!
Für Kinder von 1 bis 5 Jahren und ihre Eltern
Anmeldung
Tel: +43-2243-87 087
museum[at]museumgugging.at
Kosten
EUR 7,00 (inkl. Eintritt Museum)
Für Kinder ab 6 Jahren und Familien
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Weihnachtsvorbereitungen machen Spaß. Zu den schönsten Weihnachtstraditionen gehört das Basteln. Der Ideenschmiede sind keine Grenzen gesetzt: kleine selbstgebastelte Geschenke, mit denen man Familie & Freunde überraschen kann, die man als Weihnachtskarte verschicken oder als Dekoration verwenden kann.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.