Tickets und Infos kärnten.museum # Frühlingserwachen im Museum - Kinderführung

Kinder, Jugend
Digithalia - The Club of What If


Digithalia - The Club of What If

16. März 2024
Fantasieren tun wir alle. Aber selten billigen wir ihm einen Wert zu, wenn nicht etwas rauskommt: Eine Lösung, ein Film oder ein Theaterstück. Der »Club of What If« ist eine Forschungsgemeinschaft für Spielformate wie Worldbuilding-, Fictioning-, oder Fabulation-Games, sowie andere spielerische Formate, in denen gemeinsam imaginiert wird – einfach um dieser Erfahrung selbst willen.

Der Club spielt solche Spiele, in der Tradition von analogen Pen-and-Paper-Games, und untersucht Verbindungen zu anderen Traditionen wie Choreographie. Er sucht nach Narrationen jenseits von gängigen Fantasy-Klischees und erprobt, wie eine Praxis gemeinsamen Fictionings, die Welten, in denen wir uns befinden, veränderbar erscheinen zu lassen.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Digithalia - The Club of What If - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Graz Erzählt: Matinee der Geschichten (ab 15 Jahren) - Schauspielhaus Graz


Graz Erzählt: Matinee der Geschichten (ab 15 Jahren)

17. Mai 2024
Was gibt es Wichtigeres als Kindern und Jugendlichen das Eintauchen in andere Welten zu ermöglichen? Und so präsentieren Künstler*innen aus aller Welt auf sehr unterschiedliche Weise ihre Geschichten – von klassischem Erzählen bis Musik, Figuren/Puppentheater und Akrobatik: Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Eine Stunde lang verzaubern lassen, vor Staunen große Augen machen und gefesselt die Ohren spitzen: So schön kann nur die Magie des Geschichtenerzählens sein!

Mit: Fabien Kachev - Pantomime/Geräuschekünstler (Frankreich), Cho Kairin - Akrobatik (China), Claire & Antho - Tanz/Schatten (Frankreich), Rafael Sotomayor & Kate Stone - Hang-Spieler (Chile/Deutschland)

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Graz Erzählt: Matinee der Geschichten (ab 15 Jahren) - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Graz Erzählt: Matinee der Geschichten (ab 10 Jahren) - Schauspielhaus Graz


Graz Erzählt: Matinee der Geschichten (ab 10 Jahren)

16. Mai 2024
Was gibt es Wichtigeres als Kindern und Jugendlichen das Eintauchen in andere Welten zu ermöglichen? Und so präsentieren Künstler*innen aus aller Welt auf sehr unterschiedliche Weise ihre Geschichten – von klassischem Erzählen bis Musik, Figuren/Puppentheater und Akrobatik: Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Eine Stunde lang verzaubern lassen, vor Staunen große Augen machen und gefesselt die Ohren spitzen: So schön kann nur die Magie des Geschichtenerzählens sein!

Mit: Fabien Kachev - Pantomime/Geräuschekünstler (Frankreich), Cho Kairin - Akrobatik (China), Claire & Antho - Tanz/Schatten (Frankreich), Rafael Sotomayor & Kate Stone - Hang-Spieler (Chile/Deutschland)

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Graz Erzählt: Matinee der Geschichten (ab 10 Jahren) - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Graz Erzählt: Matinee der Geschichten (von 6-10 Jahre) - Schauspielhaus Graz


Graz Erzählt: Matinee der Geschichten (von 6-10 Jahre)

16. Mai 2024
Was gibt es Wichtigeres als Kindern und Jugendlichen das Eintauchen in andere Welten zu ermöglichen? Und so präsentieren Künstler*innen aus aller Welt auf sehr unterschiedliche Weise ihre Geschichten – von klassischem Erzählen bis Musik, Figuren/Puppentheater und Akrobatik: Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Eine Stunde lang verzaubern lassen, vor Staunen große Augen machen und gefesselt die Ohren spitzen: So schön kann nur die Magie des Geschichtenerzählens sein!

Mit: Fabien Kachev - Pantomime/Geräuschekünstler (Frankreich), Cho Kairin - Akrobatik (China), Claire & Antho - Tanz/Schatten (Frankreich), Rafael Sotomayor & Kate Stone - Hang-Spieler (Chile/Deutschland)

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Graz Erzählt: Matinee der Geschichten (von 6-10 Jahre) - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Graz Erzählt: Matinee der Geschichten (6-14 non-verbal) - Schauspielhaus Graz


Graz Erzählt: Matinee der Geschichten (6-14 non-verbal)

15. Mai 2024
Was gibt es Wichtigeres als Kindern und Jugendlichen das Eintauchen in andere Welten zu ermöglichen? Und so präsentieren Künstler*innen aus aller Welt auf sehr unterschiedliche Weise – und trotzdem mit einer großen Gemeinsamkeit – ihre Geschichten: Ganz ohne Worte ziehen sie das junge Publikum in ihren Bann und schlagen so eine Brücke von der Volks- bis zur Mittelschule.

Kinder und Jugendliche zwischen 6 bis 14, erleben – egal welche Herkunft, Muttersprache und Religion – ein fantastisches Programm, das die verbindende Kraft von Geschichten in den Mittelpunkt rückt.

Eine Stunde lang verzaubern lassen, vor Staunen große Augen machen und von musikalischen Klängen gefesselt, die Ohren spitzen: So schön kann nur die Magie des Geschichtenerzählens sein!

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Graz Erzählt: Matinee der Geschichten (6-14 non-verbal) - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Keltische Workshops für Kinder


Keltische Workshops für Kinder

14. April bis 10. Nov. 2024
Freuen Sie sich mit ihrer Familie auf die erste Kinder-Ausstellung in der "Kapelle" des Museumsareals. Kinder erfahren hier interaktiv und spielerisch alles Wissenswerte über die keltischen Stämme, die von 450 v. Chr. bis Christi Geburt auch in Niederösterreich gelebt haben. Zu den Themen Kunst, Textilien, Keramik, Krieger und Druiden gibt es allerlei zu erleben und auszuprobieren. Im Mittelpunkt steht stets das Mitmachen.

Einmal im Monat gibt es die Möglichkeit, in zweistündigen Workshops (inkl. Führung und Aktivprogramm) mehr zu einem bestimmten Thema zu entdecken:

Die Themen:

14. April: Druiden in der Welt der Kelten
12. Mai: Spinnen und Weben wie die Kelten
14. Juli: Töpfern wie die Kelten

Details zur Spielstätte:
Waldstraße 44-46, A-2130 Mistelbach

Veranstaltungsvorschau: Keltische Workshops für Kinder - MAMUZ Museum Mistelbach

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Keine Osterjause ohne Reinling - Pohača - Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal


Keine Osterjause ohne Reinling - Pohača

24. März 2024
Selchfleisch, Schinken, gefärbte Ostereier, Reinling, Kren – eine typische Osterjause gehört für viele Kärntner Haushalte zum Osterfest dazu. Ihre Kinder backen hier mit Ihnen gemeinsam ihre eigenen, kleinen Reinlinge und lassen ihrer Kreativität beim Ostereierfärben mit Naturfarben freien Lauf.

Die Fleischweihe oder Osterspeisenweihe ist ein nach wie vor bekannter und gelebter Brauch in Kärnten. Da während der österlichen Fastenzeit ursprünglich auf Fleisch, Eier und Milchprodukte verzichtet wurde, war das „G’weichte“ eine wahre Köstlichkeit. Es durfte zu Ostern in keinem Haus fehlen und galt als der Gesundheit besonders zuträglich.

Details zur Spielstätte:
Museumweg 10, A-9063 Maria Saal

Veranstaltungsvorschau: Keine Osterjause ohne Reinling - Pohača - Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kunterbunte Eiersuche - kärnten.museum - Abb.: km Medialab, Fx-Ressource: gen. KI Photoshop


Kunterbunte Eiersuche

29. März bis 1. April 2024
Kinder, helft dem Osterhasen aus der Patsche! Der Osterhase und seine Freunde waren fleißig: sie haben viele bunte Eier bemalt. Danach haben sie sich mit einem Besuch im Museum belohnt. Aber oh Schreck! Nach dem Rundgang waren alle Eier weg!

Der Korb des Osterhasen hatte wohl ein Loch und all die bunten Ostereier sind herausgefallen. Herrje, was für ein Unglück. Aber keine Sorge, die Kinder können helfen!

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltungsvorschau: Kunterbunte Eiersuche - kärnten.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

# „Palmesel“ – Den Letzten beißt der Bär - Kinderführung


# „Palmesel“ – Den Letzten beißt der Bär - Kinderführung

24. März 2024
Sie wissen nicht, was Sie heute unternehmen sollen? Dann besuchen Sie das Museum in Klagenfurt. Egal ob eine Zeitreise durch die Geschichte Kärntens oder eine Begegnung mit den drei Bären, es wird für alle ein Erlebnis.

Die # Überschrift ist Programm. Falls Sie neugierig geworden sind, können sie das Museum auch jederzeit anrufen und fragen. Das kärnten.museum freut sich auf Sie und Ihre Begleitung!

Infos
Dauer: 45 Minuten
Kosten: Eintrittspreis + Führung | Kinder bis 6 Jahre Eintritt frei!
Die Teilnahme von mindestens einer erwachsenen Begleitperson pro 3 Kindern ist erforderlich!

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltungsvorschau: # „Palmesel“ – Den Letzten beißt der Bär - Kinderführung - kärnten.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

# Frühlingserwachen im Museum - Kinderführung


# Frühlingserwachen im Museum - Kinderführung

2. März 2024
Hier wird die Neugier der Kinder nach der Winterruhe geweckt. Sie wissen nicht, was Sie heute unternehmen sollen? Dann besuchen Sie das Museum in Klagenfurt. Egal ob eine Zeitreise durch die Geschichte Kärntens oder eine Begegnung mit den drei Bären, es wird für alle ein Erlebnis.

Die # Überschrift ist Programm. Falls Sie neugierig geworden sind, können sie das Museum auch jederzeit anrufen und fragen. Das kärnten.museum freut sich auf Sie und Ihre Begleitung!

Infos
Dauer: 45 Minuten
Kosten: Eintrittspreis + Führung | Kinder bis 6 Jahre Eintritt frei!
Die Teilnahme von mindestens einer erwachsenen Begleitperson pro 3 Kindern ist erforderlich!

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltungsvorschau: # Frühlingserwachen im Museum - Kinderführung - kärnten.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen