Tickets und Infos Schloss Schallaburg NÖ Spielefest - Die Schallaburg wird zur Spielehochburg!

Kinder, Jugend
Spieletag


Spieletag

17. Aug. 2024
Römische Spiele – Spieletag im Archäologischen Park Magdalensberg. Spielen ist heute genauso wie einst in der römischen Antike ein Teil des gesellschaftlichen Lebens. Phaedrus belächelte noch den mit Nüssen spielenden Dichter Aesop, doch für den Philosophen Cicero stellte das Spielen eine wichtige Vorstufe des Lernens dar. Aber wie vertrieben sich die Römer und vor allem ihre Kinder auf dem Magdalensberg vor 2.000 Jahren die Zeit?

Eine Vielzahl an Geschicklichkeitsspielen mit Nüssen, wie etwa das orca-Spiel, ludus castellorum oder das delta-Spiel sind aus der römischen Antike überliefert. Doch auch das klassische „Mühle-Spiel“ hat dort seinen Ursprung, nur nicht in quadratischer, sondern runder Form. Und wer weiß schon, dass duodecim scripta der Vorläufer von „Backgammon“ ist?

Uhrzeit: 10:00 bis 15:00

Details zur Spielstätte:
Magdalensberg 15, A-9064 Magdalensberg

Veranstaltungsvorschau: Spieletag - Archäologischer Park Magdalensberg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Alte Kinderspiele


Alte Kinderspiele

13. bis 14. Aug. 2024
Wie wurde zu Zeiten der Großeltern gespielt und funktionierte das manchmal sogar ohne Spielzeug? Heute können wir oft aus einer großen Zahl an analogen und sogar digitalen Spielen auswählen. Nicht selten ist man übersättigt vom herrschenden Überfluss an Angeboten. Abseits der bürgerlichen Haushalte, die sich teures Spielzeug leisten konnten, griffen die Kinder auf Spielzeug zurück, welches man aus Naturmaterialien herstellen konnte.

Die Natur ersetzte das Spielwarengeschäft. Mit Haselnussstecken, Zapfen, Nüssen und viel Fantasie vertrieb man sich die Zeit. Viele Aktivitäten hatten aber auch mit Bewegung zu tun: Laufen und Fangen, Hüpfen und Springen oder Werfen und Treffen ließen die Tage kürzer erscheinen. Wer kennt allerdings noch Spiele wie die „Himmelsleiter“ oder das „Sauggaletreiben“?

Details zur Spielstätte:
Museumweg 10, A-9063 Maria Saal

Veranstaltungsvorschau: Alte Kinderspiele - Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Workshop Magische Welten


Workshop Magische Welten

5. bis 9. Aug. 2024
In Kooperation mit Lisa Engel bietet das kärnten.museum diese Sommerferien einen Gestaltungs-Workshop von Natur- und Fabelwesen für Kinder und Jugendliche an!

Aus selbst mitgebrachten und bereitgestellten Materialien entwickeln Kinder von 6 bis 12 Jahren Fabel- und Naturwesen. Gerne können kleine Lieblingsgegenstände oder Sammelstücke eingearbeitet werden. Die Kinder werden mit gezielten künstlerischen Impulsen und Fragen dazu angeregt, eigene Handlungen und Geschichten für diese Wesen zu entwickeln.

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltungsvorschau: Workshop Magische Welten - kärnten.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

# Du Spießbürger, du!


# Du Spießbürger, du!

22. Juni 2024
Kinderführung | sie wissen nicht, was ihre Kinder unternehmen könnten? Dann besuche sie das kärnten.museum Klagenfurt. Egal ob eine Zeitreise durch die Geschichte Kärntens oder eine Begegnung mit den drei Bären, es wird für alle ein Erlebnis. Die # Überschrift ist Programm.

Falls sie neugierig geworden sind, können sie auch jederzeit anrufen und fragen.

Kosten: Eintrittspreis + Führung | Kinder bis 6 Jahre Eintritt frei!

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltungsvorschau: # Du Spießbürger, du! - kärnten.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Hensel-Straßen-Fest


Hensel-Straßen-Fest

17. Juni 2024
EINLADUNG | Stadt Klagenfurt, Land Kärnten und kärnten.museum laden Sie und Ihre Familie herzlich ein! Kinderprogramm • Kulinarik • Musik • szenisch-literarische Interventionen • Projektpräsentation „Ingeborg Bachmann Haus Klagenfurt“. EINTRITT FREI!

Ab 18:00 Uhr Kinderprogramm mit Kulturvermittler:innen des kärnten.museum

Ab 19:00 Uhr Projektvorstellung durch

Prof. Dr. Wolfgang MUCHITSCH, Direktor kärnten.museum
Dipl.-Ing. Reinhard BACHL, Leiter Landesimmobilienmanagement
Wolfgang GIEGLER, Ausstellungsgestaltung
Mag.a Katharina HERZMANSKY, Kuratorin Ingeborg Bachmann Haus Klagenfurt

Grußworte:

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltungsvorschau: Hensel-Straßen-Fest - kärnten.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

# Zelten mit den Kelten


# Zelten mit den Kelten

8. Juni 2024
Kinderführung | Ihre Kinder wissen nicht, was sie unternehmen sollen? Dann besuche sie doch das kärnten.museum Klagenfurt. Egal ob eine Zeitreise durch die Geschichte Kärntens oder eine Begegnung mit den drei Bären, es wird für alle ein Erlebnis. Die # Überschrift ist Programm.

Falls Sie neugierig geworden sind, können sie auch jederzeit anrufen und fragen.

Wir freuen uns auf iher Kinder und deren Begleitung.

Kosten: Eintrittspreis + Führung | Kinder bis 6 Jahre Eintritt frei!

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltungsvorschau: # Zelten mit den Kelten - kärnten.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Drachenjagd


Drachenjagd

7. Juni 2024
Ritter:in gesucht! Sind ihre Kinder stark genug, um das Schwert zu halten? Kommen Sie mit ihren Kindern zwischen 15:00 und 17:00 Uhr ins kärnten.museum Klagenfurt und schauen sie, ob sie zum Ritter oder zur Ritterin taugen.

Info: Mit Ihrer Teilnahme erteilen Sie uns die Erlaubnis zur Veröffentlichung von Bild- und Tonaufnahmen, die im Rahmen der Veranstaltung / des Programmes entstehen (z. B. Dokumentation im Jahrbuch Rudolfinum, auf der Homepage und den Social-Media-Kanälen des Landesmuseums Kärnten).

Änderungen vorbehalten!

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltungsvorschau: Drachenjagd - kärnten.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Kinderkonzert: Johann Sebastian & die Arche Noah


Kinderkonzert: Johann Sebastian & die Arche Noah

20. bis 21. Sept. 2024
Johann Sebastian Bachs großartige Orgelmusik flankiert in einem spannenden Orgel-Erzähltheater die anschauliche Bibel-Geschichte um den Bau von Noahs Arche. Erzähler Wolfram Becker und Organist Daniel Tepper entführen die jungen Zuhörerinnen und Zuhörer in ein musikalisches Abenteuer.

Das Konzert empfehlen wir Kindern im Alter zwischen 5-10 Jahren (gerne Sitzkissen zum Konzert mitbringen).

Begleitpersonen sind ebenfalls herzlich willkommen.

Details zur Spielstätte:
Klostergasse 10, A-3100 St. Pölten
Im Rahmen des Festivals:
Festival Musica Sacra

Veranstaltungsvorschau: Kinderkonzert: Johann Sebastian & die Arche Noah - Konservatorium für Kirchenmusik der Diözese St. Pölten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Die Zauberflöte bei den Festspielen Reichenau für Kinder


Die Zauberflöte

12. bis 14. Juli 2024
Fassung für Kinder von Angelika Messner - Pamina ist verzweifelt. Sie kann Papageno nicht finden, der schon wieder mit seinen Vögeln herumtrödelt. Als sie ihn mit Hilfe der Kinder entdeckt, machen sich die beiden auf zur Erkundung Mozarts berühmtester Oper. Wobei Papageno alles schon zu wissen scheint ...

Einmal als wilde Tiere zu Mozarts Musik tanzen und gemeinsam mit den Akteur*innen die Wasser und Feuerprobe bestehen. Das können unsere jugendlichen Zuschauer*innen beim diesjährigen Kinderprogramm der Festspiele, das Mozarts berühmtester Oper gewidmet ist.

Details zur Spielstätte:
Schlossplatz 9, A-2651 Reichenau an der Rax
Im Rahmen des Festivals:
Festspiele Reichenau

Veranstaltungsvorschau: Die Zauberflöte - Schloss Reichenau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

NÖ Spielefest - Die Schallaburg wird zur Spielehochburg!


NÖ Spielefest - Die Schallaburg wird zur Spielehochburg!

30. Nov. bis 1. Dez. 2024
Die Schallaburg verwandelt sich in ein riesiges Spieleparadies: Denn am 30. November und 1. Dezember 2024 findet das NÖ Spielefest statt. Jeweils von 9:00 bis 18:00 Uhr wollen hunderte Spiele nach Herzenslust getestet werden. Die Bandbreite reicht wie immer von Klassikern bis zu den preisgekrönten Spieleneuheiten und Trends.

Der Eintritt ist frei!

Neben vielen neuen und gutbekannten Spielen zum Testen, erwartet Sie auch wieder ein abwechslungsreiches Programm von Musik, Tanz und Theater.

Das große NÖ Spielefest auf der Schallaburg ist eine Kooperationsveranstaltung mit der NÖ Familienland GmbH.

Details zur Spielstätte:
Schloss Schallaburg, A-3382 Schallaburg

Veranstaltungsvorschau: NÖ Spielefest - Die Schallaburg wird zur Spielehochburg! - Schloss Schallaburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen